wie im Betreff geschrieben, ist meine Ventildeckeldichtung undicht, da wir heut festgestellt haben, das man dazu den Ansaugtrackt abnehmen müssen um die zu wechseln, stellt sich mir jetzt die Frage, wenn wir des alles schon ab haben, was fehlt dann noch um gleich die Zylinderkopfdichtung mitzuwechseln.
Richti supi wärs, wenn mal jemand erklären würde, was man alle machen muss, um beide Dichtungen zu tauschen, und was dabei beachtet werden muss.
Danke schonmal.
Meine Ventildeckeldichtung ist undicht...
Thema bewerten
Schmanta 23.06.2009, 20:57
- 5 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 6098 Zugriffe,
Beobachter: peergdi, Crazymike21, Schmanta, carismafreund, Nokx
naja normal muss man ja den ganzen motorblock demontieren bis da runter..also nockenwellen raus etc bis halt zum kopf runter kommst..is scho ne liste an arbeit
aber ganz genau weiss ichs etz leider a net.. 


+0
Ich spiele Golf, mein Schläger heisst Carisma.
- Crazymike21
-
-
- Anfänger
- 17.05.2009
- 12 Themen, 54 Beiträge
- 1x erhalten, 0x gegeben
sag mal schmanta, willste mich zum mechaniker ausbilden oder was? die kopfdichtung ist ne sch**ß arbeit.
gerade weil man dann viele dinge mit nen bestimmten drehmoment wieder anziehen mußt und leider hab ich keinen drehmomentschlüssel.
gerade weil man dann viele dinge mit nen bestimmten drehmoment wieder anziehen mußt und leider hab ich keinen drehmomentschlüssel.
+0
Ich hab nen Drehmomentschlüssel 

+0
Also die Nockenwellen bleiben drauf.
Also da du ja ANsaugkrümmer und solche Späße ab hast wenn de Ventildeckel Abschrauben willst. Müsstest du dazu nur noch:
Keilriemen runter, Zahnriemenverkleidung runter, Motorbock abschrauben, Motor auf OT Stellen nach markierungen, Zahnriemen abnehmen, Abgaskrümmer ausbauen, Kühlwasser ablassen, Schauen was noch so allles an kleinkram im weg ist, Dann die Zylinderkopf schrauben raus (Weiß aber nich ob bei unserem Cari auch so eine komische Schlüsselform ist und ich meine jetzt nicht Vielzahn oder Tork oder Inbus oder sonstiges ich glaube es nennt sich Reibe oder so)
Die schrauben brauchst du auch neu.
Wenn de Drehmomente brauchst einfach fragen kann ich dir schicken.
Also da du ja ANsaugkrümmer und solche Späße ab hast wenn de Ventildeckel Abschrauben willst. Müsstest du dazu nur noch:
Keilriemen runter, Zahnriemenverkleidung runter, Motorbock abschrauben, Motor auf OT Stellen nach markierungen, Zahnriemen abnehmen, Abgaskrümmer ausbauen, Kühlwasser ablassen, Schauen was noch so allles an kleinkram im weg ist, Dann die Zylinderkopf schrauben raus (Weiß aber nich ob bei unserem Cari auch so eine komische Schlüsselform ist und ich meine jetzt nicht Vielzahn oder Tork oder Inbus oder sonstiges ich glaube es nennt sich Reibe oder so)
Die schrauben brauchst du auch neu.
Wenn de Drehmomente brauchst einfach fragen kann ich dir schicken.
+0
Da kann man ja gleich mitblastern... wenn man eh schon alles auseinandernimmt.
+0
daher ja die frage wegen der kopfdichtung, obwohl die ja dicht bei schmanta ist.
+0
Ihr traut euch ja was... respekt 

+0
Die Frage stellte sich mir, wenn wir den ersten Teil des Motoranbauteile, und den obersten Teil des Motors eh schon ab haben, was liegt dann näher, das nächste bekloppte Teil (Zylinderkopfdichtung) zu erneuern, allerdings wollt ich absolut keine Worte wie Oberer Totpunkt, oder Zahnriemen in der Beschreibung hören, hätte noch gefehlt das die Doppelt Obenliegende Nockenwelle abmuss ... aber wie auch immer, das ist denk ich für uns 3 doch zu viel @ Franky, wer sagt denn das du das allein machst, wollt Don das machen lassen, und wir gucken zu
Nein Quark, ich fand das wir beide uns schon gut ergänzt haben, und Don geben wir dann die kleinen Sachen, die eh nur Zeit kosten würden, und so auch paralell gemacht werden können (Ansaugttrakt reinigen, Autos reinigen, irgendwelche Frimmeldinge ...) Also für jeden wäre was dabei
Eigentlich bräuchten wir wirklich nur noch jemanden, der das Fachwissen hat, uns auf die Hand zu schauen ... na und nen Drehmomentschlüssel wäre auch schnell gekauft, aber wie du siehst, nicht von nöten, Chris hat ja einen, warum hat eigentlich Chris einen und von uns beiden keiner ... hier läuft was falsch
Spaß! Nunja, ist ja noch nen bissl Zeit *hehe*



Spaß! Nunja, ist ja noch nen bissl Zeit *hehe*
+0
naja wenn der kopf runtermuss muss zwangsläufig auch der zahnriemen runter
und da brauchst dann den oberen totpunkt...bzw einfach die stellen um die nockenwelle und die kurbelwelle abzustecken.
ich frag mich nur warum zum VDD wechsel der ansaugtrakt weg muss?? der is doch im kopf und nich im deckel?!?

ich frag mich nur warum zum VDD wechsel der ansaugtrakt weg muss?? der is doch im kopf und nich im deckel?!?
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird




Ja eben, am Kopf ganz oben und der läuft über den Ventieldeckel
+0
is ja abartig...da ham die entwickler auch schnell n motor in der mittagspause entwickelt 

+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird




das ist es ja, hatte ja schon fast alles ab bei schmanta, aber dann kam noch der ansaugtrackt usw, und da wir schmanta´s wagen ja in 14 tagen sowieso blastern wollen, machen wir die dichtung dann mit. schau doch mal nach schmanta, ob du was erkennst, wie deine kopfdichtung aussieht, sprich oib du da irgendwelche ungereimtheiten siehst, wenn ja, dann bestell eine kopfdichtung bei meinen händler oder bei deinen.
dann machen wir dies gleich mit.
don kann dann wirklich die anderen sachen machen, wie zb, den ansaugtrackt zu reinigen, so als ob der neu wäre, dann aber bitte bei allen drei fahrzeugen
dann machen wir dies gleich mit.
don kann dann wirklich die anderen sachen machen, wie zb, den ansaugtrackt zu reinigen, so als ob der neu wäre, dann aber bitte bei allen drei fahrzeugen

+0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.