Facelift Kaufberatung: GDI oder 1,6L Maschine

Thema bewerten
Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00

jaro66 15.07.2009, 12:08 Motorisierung, Beratung, GDI, MPI, Probleme
Hier kann man sich über allgemeine Dinge rund um Mitsubishi unterhalten (kein Tuning, Styling oder Problem).
(Allgemeine Daten & Infos zum Carisma findest du unter Carisma-Daten und Carisma-History.)
Moderator: Werkstattmeister
14/68 15.07.2009, 14:14

RedCarisma schrieb:15.07.2009, 14:05An den Carisma MPI is doch schwer ranzukommen, oder irre ich mich da? :denk:

Der is doch nie auf dem deutschen Markt erschienen...
Obwohl sich die Mühe lohnen könnte nach dem MPI zu suchen...

Du verwechselst das gerade mit dem MSX ;-)
MPI = Multipoint Injection
:ok:
0
:opa: Forum Anwendungsvorschrift:

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
Benutzeravatar
Admin & Webmaster
Admin & Webmaster
Elite-Master (8000+)
Elite-Master (8000+)
14.04.2004
375 Themen, 9174 Beiträge
158x erhalten, 47x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
75 Bilder
Verbrauch
Werbe/Affililink * 14.09.2025, 21:35
15/68 15.07.2009, 14:15

RedCarisma schrieb:15.07.2009, 14:05An den Carisma MPI is doch schwer ranzukommen, oder irre ich mich da? :denk:

Der is doch nie auf dem deutschen Markt erschienen...
Obwohl sich die Mühe lohnen könnte nach dem MPI zu suchen...

Der 1.6 und der 1.8 (non GDI) sind MPIs. Der 1.3 wurde nie in Deutschland verkauft und der 1.8 mit 140PS (Carisma MSX) ist eine Rarität.


@ Sancezz: Ich weiß jetzt nicht genau, was du mit "kostet es ganz schön schotter" meinst, aber für meinen GDI habe ich bisher nur die Kosten für die Inspektion und 10€ für das Hydrostösseladditiv von LiquiMoly ausgegeben.

@TE: wenn du dir den GDI kaufst, hol ihn dir beim Händler und lass, falls die Hydros zicken machen oder er ruckelt, den Motor auf Garantie blastern und die Hydros auf Garantie tauschen. Sollte kein Problem sein.
0
Benutzeravatar
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
11.06.2008
24 Themen, 920 Beiträge
0x erhalten, 47x gegeben
BMW 535i M30B35 R6
16/68 15.07.2009, 14:21

carisma schrieb:15.07.2009, 14:14
Du verwechselst das gerade mit dem MSX ;-)
MPI = Multipoint Injection
:ok:

Hast Recht, zuviele Bezeichnungen mit nem M am Anfang.

Schande über mein Haupt. :punish:
0
Benutzeravatar
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
27.05.2007
11 Themen, 191 Beiträge
1x erhalten, 1x gegeben
17/68 15.07.2009, 14:42

DonMega schrieb:15.07.2009, 14:15@ Sancezz: Ich weiß jetzt nicht genau, was du mit "kostet es ganz schön schotter" meinst, aber für meinen GDI habe ich bisher nur die Kosten für die Inspektion und 10€ für das Hydrostösseladditiv von LiquiMoly ausgegeben.


10 Euro mehr als ich bezahlt hab lol :D - die probleme kommen erst wenn du nicht damit rechnest.. hehe
0
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
16.04.2008
90 Themen, 2087 Beiträge
3x erhalten, 6x gegeben
18/68 15.07.2009, 14:49

Sancezz schrieb:15.07.2009, 14:42
DonMega schrieb:15.07.2009, 14:15@ Sancezz: Ich weiß jetzt nicht genau, was du mit "kostet es ganz schön schotter" meinst, aber für meinen GDI habe ich bisher nur die Kosten für die Inspektion und 10€ für das Hydrostösseladditiv von LiquiMoly ausgegeben.



10 Euro mehr als ich bezahlt hab lol :D - die probleme kommen erst wenn du nicht damit rechnest.. hehe

Dafür fahr ich mit jeder Tankfüllung einfach mal 250km weiter, als du ;)
0
Benutzeravatar
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
11.06.2008
24 Themen, 920 Beiträge
0x erhalten, 47x gegeben
BMW 535i M30B35 R6
19/68 15.07.2009, 15:02

DonMega schrieb:15.07.2009, 14:49Dafür fahr ich mit jeder Tankfüllung einfach mal 250km weiter, als du ;)

Nicht zwangsweise. Dein Durchschnittsverbrauch von 7,6l/100km schaff ich auch locker mit meinen 1.6er. Kommt halt immer auf die Fahrweise drauf an. ;-)

Probleme mit den 1.6er Motor hat ich noch nie (und der Wagen ist immerhin schon 13 Jahre alt). Wenn man regelmäßig nen Ölwechsel macht sollte es keine Probleme geben.
0
Benutzeravatar
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
17.10.2007
25 Themen, 1415 Beiträge
18x erhalten, 3x gegeben
Mitsubishi Lancer CY0 1.6 MIVEC
4 Bilder
20/68 15.07.2009, 15:20

CariRalf schrieb:15.07.2009, 15:02
DonMega schrieb:15.07.2009, 14:49Dafür fahr ich mit jeder Tankfüllung einfach mal 250km weiter, als du ;)


Nicht zwangsweise. Dein Durchschnittsverbrauch von 7,6l/100km schaff ich auch locker mit meinen 1.6er. Kommt halt immer auf die Fahrweise drauf an. ;-)

Probleme mit den 1.6er Motor hat ich noch nie (und der Wagen ist immerhin schon 13 Jahre alt). Wenn man regelmäßig nen Ölwechsel macht sollte es keine Probleme geben.

Naja gut, ich muss auch zugeben, dass ich seit dem ich die Sommerreifen drauf hab auch zügiger unterwegs bin und nicht mehr auf den Spritverbrauch achte :D

Aber ich könnte da bestimmt eine 6,0 stehen haben, wenn ich wollte ;)
Aber schaffst du mit einer Tankfüllung beim sparsam fahren 1000km? Im Stadtverkehr? Ich hab 900km im Stadtverkehr geschafft und ich weiß nicht, ob der 1.6 das auch schafft.


Trotzdem ist das ein guter Motor, also der 1.6, sowie wie der GDI, von daher ist es eigentlich egal.
0
Benutzeravatar
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
11.06.2008
24 Themen, 920 Beiträge
0x erhalten, 47x gegeben
BMW 535i M30B35 R6
21/68 15.07.2009, 15:24

CariRalf schrieb:15.07.2009, 15:02
DonMega schrieb:15.07.2009, 14:49Dafür fahr ich mit jeder Tankfüllung einfach mal 250km weiter, als du ;)


Nicht zwangsweise. Dein Durchschnittsverbrauch von 7,6l/100km schaff ich auch locker mit meinen 1.6er. Kommt halt immer auf die Fahrweise drauf an. ;-)

Probleme mit den 1.6er Motor hat ich noch nie (und der Wagen ist immerhin schon 13 Jahre alt). Wenn man regelmäßig nen Ölwechsel macht sollte es keine Probleme geben.

And the winner is...

1.6! :D

da guggst du aber!? :D
0
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
16.04.2008
90 Themen, 2087 Beiträge
3x erhalten, 6x gegeben
22/68 15.07.2009, 15:58

Ich hatte schon beide Motorversion je zwei Jahre lang. Und für mich ist der GDI ganz klar der bessere. Grundlos wurde der ja nicht tausendmal so oft verkauft wie der 1.6er.

Ohne vergleichbare Erfahrung, denke ich, sollte hier keiner irgendwelche Schlüsse ziehen.
0
feed me a stray cat
Fallout
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
09.02.2007
36 Themen, 1472 Beiträge
5x erhalten, 2x gegeben
23/68 15.07.2009, 16:57

DonMega schrieb:15.07.2009, 15:20...

Aber ich könnte da bestimmt eine 6,0 stehen haben, wenn ich wollte ;)
Aber schaffst du mit einer Tankfüllung beim sparsam fahren 1000km? Im Stadtverkehr? Ich hab 900km im Stadtverkehr geschafft und ich weiß nicht, ob der 1.6 das auch schafft.

WTF?

ich hab auch den GDI und nen spritverbrauch von 8,0 l im reinen stadtverkehr....
obwohl ich ab 50 in die 4te schalte, 50 dahinkurve und keine ruckartigen beschleunigungen vornehme...

und ich komm 600 km mit nem vollen tank!
0
If my smoking bothers you -

DON'T BREATHE!!!
LaZyHaZa
Autoputzer
Autoputzer
24.11.2008
20 Themen, 264 Beiträge
1x erhalten, 0x gegeben
KIA pro ceed 1.6 CVVT
24/68 15.07.2009, 17:13

Beide Motoren haben was für sich.

Der GDI ist halt ne Langstreckenmaschiene. Im Stadtverkehr dafür etwas durstiger. Wenn der Cari fast nur für Stadt herhalten soll, nimm nen 1.6L.

Wenn er für lange Fahrten herhalten soll nen GDI.
Weiß nicht wieviel der 1.6 schluckt, aber mein GDI hat nach Spanien und zurück grad mal 5,2 Liter auf 100km gebraucht. Und der war bis ans Limit beladen.

Für Stadt würd ich aber eher nen 1.6 empfehlen


PS:
@Sancezz: Meiner hat bis auf die Inspektion und Hydro-Additiv auch noch nix gekostet (reperaturenmäsig). Bleib du lieber bei deinem 1.6 und hör auf über die GDIs zu schimpfen
0
Benutzeravatar
Moderator
Moderator
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
19.02.2007
32 Themen, 2190 Beiträge
204x erhalten, 29x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
0 Bilder
25/68 15.07.2009, 18:01

was is denn hier los??? mein GDI braucht laut anzeige 8,5 Liter auf 100 Km :? Dabei versuch ich schon alles um den Spritverbrauch zu senken :(
0
Benutzeravatar
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
09.12.2008
49 Themen, 724 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
7 Bilder
26/68 15.07.2009, 18:13

Ich bin mit meinem GDI auf max. 6.3l/100km gekommen. Weiter darunter ging nicht. Klar, man suche sich eine Strecke, die ständig bergab geht, wenn möglich bis Spanien, dann wird man auch darunter kommen.
Aber kombiniert mit Bergauffahrten war bei meinem kein niedrigerer Verbrauch möglich.

Beim GDI und dem MPI stehen 2 unterschiedliche Techniken am Start. Der eine ist vom GDI begeistert, der andere vom MPI.

Wie bereits geschrieben: Ich fuhr einen GDI, möchte aber keinesfalls noch einen solchen Motor haben. Das kann doch wohl nicht geplant gewesen sein, dass man erst den Motor manipulieren muss, damit er einem nicht zudreckt.


Am besten du probierst beide vom Fahrgefühl mal aus. Probleme hat der GDI, soviel steht fest.
0
Lösche Mitglied 535
Werbe/Affililink * 14.09.2025, 21:35
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu 🚘 Allgemein

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.