wieviel km fahrt ihr mit vollem tank^^
Thema bewerten
joogy01 21.03.2009, 16:42
- 23 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 41055 Zugriffe,
Beobachter: Rocky1404, Silver Angel, LaZyHaZa, fee07, JacBrain 3000, Sancezz, Schmanta, Done, GDIMax, zoppo, peergdi, RedCarisma, vl125, carismafreund, michimicke, JimRaynor, Goofy, Galant, Dark Lord of Bone, Reptile, Kid_Carisma, Nokx, colaman
Also ich hab einen 1,8 Bauj. 04/96 und Automatik, bei mir geht die Lampe so zwischen 620 und 650 km an. Wobei ich ca. 2/3 Kurzstrecke und 1/3 Autobahn fahre.
+0
-
- Fahrschüler
- 11.08.2009
- 10 Themen, 19 Beiträge
- 0x erhalten, 1x gegeben
- Mitsubishi Carisma 1.8
So, mein Tank wurde genau nach 643km leer und 59,6L gingen rein und das trotz der Leistungssteigerung, muss ehrlich sagen bin zufrieden
Früher hab ich aber auch bis zu 800km pro Tankladung geschafft als noch alles stino war 


+0
Le-Carisma schrieb:12.08.2009, 00:12So, mein Tank wurde genau nach 643km leer und 59,6L gingen rein
So leer, das du stehen geblieben bist?
Wenn ja wundert es mich, das du noch nicht einmal über 60 Liter gekomen bist, weil ich tanke teilweise sogar über 65 Liter, ohne das ich stehen geblieben bin.

+0

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
Ich hab mal irgendwie vergessen zu tanken und hab ihn leergefahren und bin stehengeblieben. Dann nen 5 l kanister reingekippt und dann noch 62 l getankt.
Sprich 5 + 63= 67l sind reingegangen vom stehenbleiben bis Maximum voll.
LG Done
Sprich 5 + 63= 67l sind reingegangen vom stehenbleiben bis Maximum voll.
LG Done
+0
carisma schrieb:12.08.2009, 18:32Le-Carisma schrieb:12.08.2009, 00:12So, mein Tank wurde genau nach 643km leer und 59,6L gingen rein
So leer, das du stehen geblieben bist?
Wenn ja wundert es mich, das du noch nicht einmal über 60 Liter gekomen bist, weil ich tanke teilweise sogar über 65 Liter, ohne das ich stehen geblieben bin.
Nee, so war das ne gemeint, bin ca. 80km auf Reserve gefahren

+0
will mich auch mal melden...
Also ich fahre pro Woche so 2000 km und habe wie hier schon oft beschrieben gemerkt, dass der Verbrauch bei gleicher Fahrweise ("entspannte Autobahn") mit der Zeit sinkt... wie auch immer das geht
Alles in allem, schaffe ich meist so 800-900km pro Tankfüllung bei 140 auf der Autobahn und bei 120 habe ich bei 1051km auf der Uhr nur 56l reinbekommen
das ist soooooo krass.
Wenn es den Cari nochmal in neu geben würde, würde ich ihn mir wieder kaufen
übrigens rasen kann man mit autos wo verschleiß und Sprit andere zahlen
PS: alle Angaben stammen von einem 98er GDI
Also ich fahre pro Woche so 2000 km und habe wie hier schon oft beschrieben gemerkt, dass der Verbrauch bei gleicher Fahrweise ("entspannte Autobahn") mit der Zeit sinkt... wie auch immer das geht

Alles in allem, schaffe ich meist so 800-900km pro Tankfüllung bei 140 auf der Autobahn und bei 120 habe ich bei 1051km auf der Uhr nur 56l reinbekommen

Wenn es den Cari nochmal in neu geben würde, würde ich ihn mir wieder kaufen

übrigens rasen kann man mit autos wo verschleiß und Sprit andere zahlen

PS: alle Angaben stammen von einem 98er GDI
+0
Arriba schrieb:12.08.2009, 22:37Also ich fahre pro Woche so 2000 km und habe wie hier schon oft beschrieben gemerkt, dass der Verbrauch bei gleicher Fahrweise ("entspannte Autobahn") mit der Zeit sinkt... wie auch immer das geht![]()
2000 km pro woche ist aber happig! Du musst sitzfleisch haben

Also 100000 im Jahr

Wieviel hast du denn auf der Uhr wenn man Fragen darf?
LG Done
+0
hehe... habe das leicht undeutlich formuliert... also erstma hab ich den cari noch nicht so lange... habe ihm seit märz aber über 30.000 übergeholfen...
ich fahre auch viel mit den fahrzeugen auf arbeit
...und naja, da sind auch über 30l/100km mal drin... aber psst.
kann mir das hier jemand logisch erklären, wie der Cari "lernen" kann? Hab mal nen Techniker bei uns gefragt und der meinte das wäre quatsch : (
Greetz
ich fahre auch viel mit den fahrzeugen auf arbeit

...und naja, da sind auch über 30l/100km mal drin... aber psst.
kann mir das hier jemand logisch erklären, wie der Cari "lernen" kann? Hab mal nen Techniker bei uns gefragt und der meinte das wäre quatsch : (
Greetz
+0
Arriba schrieb:13.08.2009, 23:05hehe... habe das leicht undeutlich formuliert... also erstma hab ich den cari noch nicht so lange... habe ihm seit märz aber über 30.000 übergeholfen...
ich fahre auch viel mit den fahrzeugen auf arbeit![]()
...und naja, da sind auch über 30l/100km mal drin... aber psst.
kann mir das hier jemand logisch erklären, wie der Cari "lernen" kann? Hab mal nen Techniker bei uns gefragt und der meinte das wäre quatsch : (
Greetz
Erklären kann ichs auch nicht aber ich habe es meinem Cari auch antrainiert

Was für ein Fahrzeug bewegst du denn wo 30 l schluckt

+0
Ein LKW 

+0
HU: Alpine CDA-117Ri + PXA-H100
FS:
TMT: Focal 6W2 (utopia)
HT: A25G
Amp FS: Nakamichi PA-4100
Sub: AS X-ION 12 Plus
Amp Sub: Audio System F2-300
FS:
TMT: Focal 6W2 (utopia)
HT: A25G
Amp FS: Nakamichi PA-4100
Sub: AS X-ION 12 Plus
Amp Sub: Audio System F2-300
-
- KFZ-Geselle (1000+)
- 07.04.2009
- 25 Themen, 1013 Beiträge
- 2x erhalten, 0x gegeben
- Mitsu Carisma 1.8GDI
- 0 Bilder
Oder ein GDI bei 7000 U/min 

+0
Okay überzeugt 

+0
Ich fahre meinen Carisma 1.6 (103 Ps) seit 8.5 Jahren. Er braucht in der Stadt im Sommer 6.8 - 7.2, bei Autobahnfahrten normalerweise um 6.3. Bei einer Fahrt aus Südfrankreich habe ich einmal 62,5 Liter
nachgetankt, war 60 km mit Tanklampe gefahren, allerdings da nur 80 -90, weil ich eine Tankstelle verpasst hatte und nicht von der Autobahn runter wollte. Habe es auch schon erlebt, daß die Lampe nach 620 km anging, da hatte ich allerdings von Berlin kommemd einen Schnitt von 167 km/h. Die letzte Fahrt war von Litauen - 1630 km mit einem Tankstopp und 50 l zu Hause nachgetankt. Gebraucht habe ich für die Strecke genau 14 Stunden 58 Minuten. Das Auto hat jetzt
142 000 km gelaufen und ich bin zufrieden, wie am ersten Tag. Mit
Segelflugzeuganhänger (voll), also so um 700 kg) braucht er 7.5 l.
Ich meine, die Leute mit den hohen Vervräuchen sollten mal über ihre Fahrweise nachdenken.
nachgetankt, war 60 km mit Tanklampe gefahren, allerdings da nur 80 -90, weil ich eine Tankstelle verpasst hatte und nicht von der Autobahn runter wollte. Habe es auch schon erlebt, daß die Lampe nach 620 km anging, da hatte ich allerdings von Berlin kommemd einen Schnitt von 167 km/h. Die letzte Fahrt war von Litauen - 1630 km mit einem Tankstopp und 50 l zu Hause nachgetankt. Gebraucht habe ich für die Strecke genau 14 Stunden 58 Minuten. Das Auto hat jetzt
142 000 km gelaufen und ich bin zufrieden, wie am ersten Tag. Mit
Segelflugzeuganhänger (voll), also so um 700 kg) braucht er 7.5 l.
Ich meine, die Leute mit den hohen Vervräuchen sollten mal über ihre Fahrweise nachdenken.
+0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.