Wozu noch nen
GDI?
1. Weil der
GDI sich auch auf 210 nicht erst bitten lässt, sondern einfach macht.
2. Weil es kaum möglich ist, den
GDI dauerhaft auf der Bahn über 8.8 Liter zu treiben.
3. Weil ein größerer Motor dazu neigt haltbarer zu sein. Es gibt mehr Material und außerdem musst du den Mehrleister nicht so stark unter Last fahren, wie den Kleinen.
4. Wegen der viel besseren Ausstattungspakete bei den meisten Gebrauchten. (Zumindest beim
Vorfacelift)
5. Weil man sich nicht drauf verlassen muss, dass die Audis und BMWs kein Gas geben
Trotzdem ist der 1.6er keine schlechte Motorisierung. Für den spricht halt der relativ simple Aufbau, die geringen Wartungskosten (viiiel günstigere Öle und Kerzen, günstigerer Zahnriemenwechsel, da kein hydraulischer Spanner und keine zwei Nockenwellen) und natürlich der geringe Verbrauch auf Kurzstrecken, wo man den
GDI dann doch recht rentnermäßig fahren muss, damit er günstig bleibt.
Allzu lahm dürfte er nicht sein, da der
Carisma für eine Fullsize-Limousine doch ziemlich leicht ist.
Mit dem 4x100 Lochkreis kommt man außerdem an viel mehr günstige Felgenangebote als mit dem exotischen 4x114,3.