Servas Freeak.
Fahr mal mit nem
GDI ohne ESD...........oder einem nicht passenden.......da merkst Du gleich, was eine billige Stangenanlage oder ein falscher ESD ausmacht.
Zum Problem........vorab erst mal:
Wer zahlt 750 Euro ( trotz 50% Kulanz) fürs
blastern??
Maximal darf das 450 Euro kosten, ohne Prozente oder Kulanz........sowie gar nichts, wenn der Wagen nicht Älter als 6 Jahre ist......dann aber nur, wenn er unter 100.000 km gelaufen hat.
Da hast Dich ordentlich über den Tisch ziehen lassen.
So, was würde ich checken??
1. Zündspulen
2. Kerzen
3. Luftsystem
4. Lambdasonde (Echtzeit auswertung)
5. KAT (Abgaswerte ermitteln, Klopfen um Beschädigung auszuschließen)
6. Luftmassenmesser ausmessen lassen.
7. Nockenwellensensor auslesen lassen. (Echtzeitwerte)
8. Kurbelwellensensor (Echtzeitauslesen)
9. CO2 Messung Kühlwasser prüfen lassen, damit ein Kopfschaden ausgeschlossen werden kann.
10. Drosselklappe checken lassen wenn Elektrisch.
Wenn mechanisch = Verkokung =
blastern.
Dann obligatorisch Verkokung begutachten, auf jeden Fall
AGR dicht, egal was die von Werkstätten sagen..die meisten wissen eh nicht, für was eine Abgasrückführung gut ist/war.
Ist die Verkokung zu weit Fortgeschritten,
blastern lassen, dabei nie mehr als 450 Euro zahlen fürs reine
blastern.
Mehr kann beim
GDI eigentlich nicht sein.......reicht aber auch.
Aber.....warum eine Mitsuwerkstatt die Probleme nicht findet........trotz aller Messinstrumente und Auslesegeräten wird mir immer ein ungelöstes Rätsel bleiben.
LG und viel Glück beim ausfindig machen der Fehler.
Martin