da ich Motorprobleme habe (keine Leistung in den Gängen 3-5 im oberen Drehzahlbereich, Endgeschwindigkeit wird nicht erreicht, Motorruckeln auch bei konstanter Geschwindigkeit, erhöhter Verbrauch), habe ich den Fehlerspeicher auslesen lassen, worin der Luftmassenmesser vermerkt war. Der Händler aus Essen, bei dem ich das Auto vor 3 Wochen gekauft habe, hat mir vor 2 Wochen zugesagt, mir einen neuen LMM zu schicken, den ich dann verbauen will. Heute hieß es, der LMM sei nicht lieferbar und es würde noch ein paar Tage dauern.
Dann habe ich mich bei Mitsubishi erkundigt: der LMM soll 735€ Kosten!
Das würde natürlich für eine Verzögerungstaktik des Gebrauchtwagenhändlers sprechen...
Ist das Ding wirklich so teuer?
Beste Grüße
Christian




hat einer evtl schon bei kfzteile.de oder so geguckt was son Luftmengenmesser wirklich kostet?







