*GER*gl@di@ToR 13.10.2009, 16:10
Probleme mit dem Mitsubishi Carisma, dann kann dir hier geholfen werden.
(Technische Informationen & Details zu Motoren und Ausstattung findest du unter Carisma-Daten, häufig gestellte Fragen unter Carisma-FAQ.)
Moderator: Werkstattmeister
14/34 14.10.2009, 10:47

Ok, hab heut morgen mal geschaut und bei mir wird es wohl das Thermostat sein. Der Schlauch ist nämlich nach 30 Minuten fahren immer noch kalt.
+0
*GER*gl@di@ToR
Werbe/Affililink * 09.05.2025, 18:41
15/34 14.10.2009, 14:56

@freeeak

wo soll denn der wärmetauscher sitzen und welche schläuche meinst du. ein bild wäre klasse ;-) hab zwar ne vermutung aber ich will mal sicher gehen ob ich bei den richtigen geguckt habe
+0
gelöschtes Mitglied 1956
16/34 14.10.2009, 15:29

*GER*gl@di@ToR hat am 14.10.2009, 11:47:Ok, hab heut morgen mal geschaut und bei mir wird es wohl das Thermostat sein. Der Schlauch ist nämlich nach 30 Minuten fahren immer noch kalt.


du musst aber bedenken das die heizung im kleinen kühlkreislauf sitzt...da kann der thermostat noch so kaputt sein-die heizschläuche müssten trotzdem warm werden.
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird

Bild

Bild
Benutzeravatar
Profi-Tuner (3000+)
Profi-Tuner (3000+)
04.08.2008
61 Themen, 3636 Beiträge
30x erhalten, 5x gegeben
17/34 14.10.2009, 15:32

und dank niceice seinem DIY hab ich sogar n bild von den schläuchen:#Bild

und zwar die schwarzen schläuche neben dem bremskraftverstärker...(da wo das lose schlauchende rausguckt rechts an der ansaugbrücke)


und der wärmetauscher sitzt in deinem klimakasten im innenraum drin...da kommst so ne hin-aber sind die schläuche warm ist auch der wärmetauscher warm
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird

Bild

Bild
Benutzeravatar
Profi-Tuner (3000+)
Profi-Tuner (3000+)
04.08.2008
61 Themen, 3636 Beiträge
30x erhalten, 5x gegeben
18/34 14.10.2009, 16:34

danke für die anleitung. so beide schläuche sind auch warm. zwar nicht heiß aber warm. nächster verdacht bitte ;-)
+0
gelöschtes Mitglied 1956
19/34 14.10.2009, 16:44

dann wirds wohl wirklich an der klappensteuerung liegen...also entweder auslesen oder zerlegen (vielleicht kannst die stellmotoren auch so hören wenn du an den reglern drehst aber ich denke eher nicht)
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird

Bild

Bild
Benutzeravatar
Profi-Tuner (3000+)
Profi-Tuner (3000+)
04.08.2008
61 Themen, 3636 Beiträge
30x erhalten, 5x gegeben
20/34 14.10.2009, 16:56

regler drehen bei einer klimaautomatik is mir neu :grins: nagut dann weiß ich bescheid. man merkt ja das etwas warme luft kommt aber halt nich richtig warm. kann ja sein das die klappe irgendwie fest klemmt. dann werd ich es wohl auslesen lassen
+0
gelöschtes Mitglied 1956
21/34 14.10.2009, 17:39

na gut dann eben knöpfe drücken :hau:

öhm du hast gemeint die schläuche werden warm...die sollten schon in etwa so warm werden wie der vordere obere kühlschlauch welcher zum kühler geht.
isses deutlich kühler kann doch luft im system sein.
wenn du n thermometer hast kannst des auch wunderbar prüfen.
10°C unterschied sind okay zwischen kühlschlauch am kühler und dem wärmeren an der heizung...weitere 10°C unterschied zwischen den schläuchen welche in innenraum gehen sind auch ok.

wenns deutlich abweicht musst du da dein problem suchen.


oder es ist doch den innenraumtemperatursensor (welcher aber auch wunderbar zum auslesen geht)
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird

Bild

Bild
Benutzeravatar
Profi-Tuner (3000+)
Profi-Tuner (3000+)
04.08.2008
61 Themen, 3636 Beiträge
30x erhalten, 5x gegeben
22/34 14.10.2009, 18:09

ich komm mir langsam vor wie ein arzt. mal hier fühlen und da fühlen :grins: aber ich werd das mal untersuchen. naja wenn das alles auslesbar ist, ist das ja wunderbar. wenn ich da nichts finde sollte ja dort wenigstens der fehler auftreten.

also die schläuche die zum innenraum gehen sind so gut wie gleich warm. würde ich mal behaupten. nur den kühlerschlauch müsste ich testen
+0
gelöschtes Mitglied 1956
23/34 14.10.2009, 20:13

naja wenn die nahezu gleich warm sind kannst auf jeden fall den wärmetauscher as fehlerquelle ausschließen :ok:
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird

Bild

Bild
Benutzeravatar
Profi-Tuner (3000+)
Profi-Tuner (3000+)
04.08.2008
61 Themen, 3636 Beiträge
30x erhalten, 5x gegeben
24/34 16.10.2009, 06:35

Servus Leute,
Da bei mir ´die Beleuchtung von dem Warnblinklkichtknopf nicht geht, habe ich gestern mal die Mittelkonsohle auseinender genommen. Dabei erinnerte ich mich auch an das Problem mit der Heizung.
Auf jeden Fall habe ich spasseshalber in die Öffnung reingegriffen, wo die Luft aus der mittelkonsohle kommt. Da konnte ich so eine art Klape ertasten. Das komische ist dass sie da einfach so rum baumelt, von nix gesteuert. Ich glaube nicht dass das so sein muss, oder?
Sollte die Klape mit dem linken lüftungsrädchen verbunden in der Mittelkonsohle sein?
Habe alles mögliche gedreht und gedrückt, die Klappe bewegt sich nicht von selber. Mit der hand lässt sie sich aber problemlos, ohne gjeden Wiederstand umklappen.
Gruß
)I(eka
+0
Benutzeravatar
Hobby-Tuner (500+)
Hobby-Tuner (500+)
07.09.2007
26 Themen, 589 Beiträge
1x erhalten, 1x gegeben
25/34 16.10.2009, 09:09

ich glaube normal ist das nicht...aber frag lieber mal bei mitsubishi nach.
ich geh eigentlich mal davon aus das da n stellmotor sein muss aber könnte es auch nur über den luftstrom gesteuert werden und wir haben 2 ventilatoren verbaut?
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird

Bild

Bild
Benutzeravatar
Profi-Tuner (3000+)
Profi-Tuner (3000+)
04.08.2008
61 Themen, 3636 Beiträge
30x erhalten, 5x gegeben
26/34 28.10.2009, 21:49

hey,

also ich habe mein Problem mit der Heizung gelöst. Laut freeeaks Anleitung hatte ich alle Schläuche geprüft und sie waren auch warm. Nun hat sich bei meiner Werkstatt rausgestellt das es die Klappensteuerung ist. Besser gesagt steuert das bedienteil der Klimaautomatik einen kleinen Motor für die Klappe. Kostenpunkt des Motors sind rund 45€.

Ich hoffe ich kann damit helfen
+0
gelöschtes Mitglied 1956
Werbe/Affililink * 09.05.2025, 18:41
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu ⁉️ Carisma Probleme

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.