lindi hat am 19.02.2006, 11:20:wie kommst du darauf das die aus england sind, lieferung an einem tag in usa und canada ? und warum sollte ein engländer seine webseite auf einem amiserver packen ?
Naja, guck mal unter Kontakt, der Typ kommt auf jedenfall aus London (UK).
Stimmt, wenn man das mal überprüft, läuft nicht nur die Domain, sondern auch der Server in den USA.
Ich mein das hat ja nix auszusagen, weil ich könnte auch DreamCarisma.de bei einem Amerikanischen Webserver Anmelden, müsste dabei noch nicht einmal eine .com Domain verwenden.
Ich denke er hat eine .com Adresse genommen, weil co.uk (für England) nicht so weltweit gängig ist.
Er hätte sich aber auch ein Englischen Server nehmen und eine .com Domain Registrieren können, aber vieleicht sind in UK die Server nicht so gut.
Wenn man es auch genauer nimmt, heist .com Commerziel (Int.).
Ausserden gibt es sau viele günstige Webserver-Anbieter in den USA.