Binne4 07.11.2009, 12:31
Hier kann man sich über allgemeine Dinge rund um Mitsubishi unterhalten (kein Tuning, Styling oder Problem).
(Allgemeine Daten & Infos zum Carisma findest du unter Carisma-Daten und Carisma-History.)
Moderator: Werkstattmeister
27/37 09.11.2009, 23:14

carismafreund hat am 09.11.2009, 11:37:Warum nur war ich bisher davon überzeugt, daß meiner 103 PS hat?
Nach dem Hinweis von nasty, daß erst ab 2001 diese "Kraft" da war,
habe ich nochmal nachgesehen.
Meiner ist laut Brief Baujahr 1999 und hat 73 KW/ 99 PS, laut
Kfz-Schein Schadstoff 3, der TÜV-Mann hat mir aber ne grüne
Plakette gegeben (also 4)und gesagt, das sei so richtig.
Ich hab ihm nicht widersprochen.
Es ist ein SOHC, jedenfalls ist mit Sicherheit nur eine Nockenwelle
drin.
Die Motorvariante ist in der Fahrgestellnummer angegeben - da steht
XMCSN DA1 ...oder 2 oder 3- Diese DA1 ist die Variante. Dann steht
Dir eine mühsame Suche in dem schon von anderen erwähnten Down-
load bevor. Anders wirst Du nix finden, wenn keiner was besseres weiß.


Also ich bin nur von den ausgegangen was ich auf wikipedia gelesen habe ,ob es stimmt weiss ich leider nicht .
http://de.wikipedia.org/wiki/Mitsubishi_Carisma
ich hoffe für dich @Binne4 das du jetzt alles findest was du wissen wolltest .
+0
R.I.P My Silver Beauty
Bild
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
21.04.2006
297 Themen, 5460 Beiträge
25x erhalten, 31x gegeben
Mitsubishi Eclipse 1G 2.0 L
0 Bilder
Werbe/Affililink * 10.05.2025, 11:05
28/37 10.11.2009, 13:15

Hoffe ich auch.

Erst hab ich zusprüche bekomm das es läuft und keine großen Probs beim Umbau gibt und nun sagen mir andere Quellen genau das Gegenteil :-(

Hoffe nur das nicht zuviel schief geht.

LG Binne
+0
Binne4
Fahrschüler
Fahrschüler
03.11.2009
9 Themen, 36 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
29/37 10.11.2009, 14:09

jupp, grüne Plakette ist richtig, da dein Fahrzeug einen Kat hat und Benziner ist (gehe mal von aus). Gelb und Rot betrifft nur Diesel und Fahrzeuge ohne Kat und soweit ich weis mit Euro1
+0
malamute
Fahrschüler
Fahrschüler
05.05.2009
11 Themen, 44 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
30/37 10.11.2009, 14:29

Ich versuche schon die ganze Zeit herauszufinden, was konkret jetzt eigentlich das Ziel ist?!

Motortausch von 1.6 90 PS auf 1.6 103PS?
Teile vom 103 PSler an den 90PSler bauen?
Motortausch auf einen ganz anderen Motor?
+0
Der Civic...entwickelt für den reinen Spaß am...Bumsgriff.
Benutzeravatar
Hobby-Tuner (500+)
Hobby-Tuner (500+)
03.08.2007
20 Themen, 525 Beiträge
1x erhalten, 1x gegeben
31/37 10.11.2009, 14:35

Ja, nasty, und da steht bei Wikipedia noch ausdrücklich, daß das
Auto damit "langstreckentauglich" ist. :ok:
Hier im Forum gibts meinen, also den 1.6-er Baujahr 99, genau-
den Carisma Comfort nur mit 76KW/103 PS, und zwar BIS 2000.
Einglich is es mir egal, es kommt mir auf die 3 KW nicht an, und die
Versicherung geht von <100 PS aus. :ok:
Und ,malamute, Du hast natürlich recht, die grüne Plakette ist schon
richtig.
Übrigens habe ich sogar für die Ente meiner Tochter durch Einbau
einer kontaktlosen Transistorzündung und eines geregelten Kat eine
grüne Plakette bekommen. Die Tr-Zündung wäre nicht mal nötig gewesen, gat dem Auto aber sehr gut getan und spart mir viel Arbeit.
+0
carismafreund
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
11.11.2007
13 Themen, 770 Beiträge
13x erhalten, 1x gegeben
32/37 10.11.2009, 14:40

Ja, gerdi, das weiß wohl derzeit nur binne selbst. Kompletter Motor-
tausch sollte doch eigentlich keine Probleme bringen, da schon eher
Tausch von Teilen.
+0
carismafreund
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
11.11.2007
13 Themen, 770 Beiträge
13x erhalten, 1x gegeben
33/37 10.11.2009, 15:08

Bitte nicht schlagen.

Fahre einen 1.3er Colt. Nur der Motor steht leider kurz vorm Motorschaden.

Da ich Auszubildene bin musste ich mir ne günstige Alternative einfallen lassen da ich jeden Tag auf mein Auto angewiesen bin, den kleinen nicht hergeben will und kein Motorumbau während meiner Ausbildungszeit geplant war.

Und einen 1.3 er Motor wollt ich nicht wieder haben da ich seine Kinderkrankheiten mitlerweile kenne und keine Lust mehr habe das wieder zu haben. (Z.B. Krümmerriss, abgesoffene Verteilerkappe usw)

Dann hab ich einen 1.6er Carismamotor angeboten bekomm mit vielen anbauteilen. Bei Ebay kosten hingegen den 1.3er Motoren ohne Anbauteile ein haufen Geld.

Leider sind bei dem Motor nicht alle Teile bei und nun such ich die restlichen.

Am Anfang meiner Planungsphase hieß es das der Cari Motor fast identisch zum 1.6er Colt ist, da beides 4G92 Motoren sind.

Nun wird mir von anderen Quellen ganz andere Dinge erzählt :-(

Nun steh ich wieder ganz vorn


LG Binne
+0
Binne4
Fahrschüler
Fahrschüler
03.11.2009
9 Themen, 36 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
34/37 10.11.2009, 15:33

Hier wird nicht geschlagen, aber warum sagst du nicht gleich was du willst :)

Schau dich mal bei www.coltmania.de um. Der Colt ist recht flexibel was Motorumbauten angeht, und manche Leute dort sind Spezialisten.

Ich kann dir auf anhieb sagen, dass dort jemand den 1.8er Motor mit 116PS aus dem Carisma in seinen Colt gepflanzt hat. Mittlerweile hat er aber den 1.6 MIVEC mit 175PS aus Japan drin. Über die dortige Forensuche wirst du das schon finden, dann kannst du den Kerl ja mal anschreiben und fragen was du beachten musst. Leistungsmäßig dürfte das auf alle Fälle genügen. Das wäre sozusagen dann ein "mini Colt GTi" :)
+0
Der Civic...entwickelt für den reinen Spaß am...Bumsgriff.
Benutzeravatar
Hobby-Tuner (500+)
Hobby-Tuner (500+)
03.08.2007
20 Themen, 525 Beiträge
1x erhalten, 1x gegeben
35/37 10.11.2009, 15:49

Hy Gerdi

Bin in Coltmania und hab da mir viel rausgesucht. Aber leider wiedersprechen sich einige Infos.

Die Drosselklappe soll mein Colt aus einem CAO GTI bekomm.

Wollte halt den Kostenfaktor nicht sprengen daher such ich nach günstigen Möglichkeiten.

Weiß das vieles geht aber auch vieles mit hohem Kostenfaktor.

LG Binne
+0
Binne4
Fahrschüler
Fahrschüler
03.11.2009
9 Themen, 36 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
36/37 10.11.2009, 16:00

Ganz ehrlich: Die günstigste Möglichkeit die du hast, ist einen 1.6er Colt zu kaufen. Ist leider so, auch wenn du dich von deinem Baby nicht trennen magst. Ein Motorumbau von 1.3 auf 1.6 lohnt nicht (ist zumindest meine Ansicht), sowohl kostentechnisch gesehen als auch vom Aufwand her (obwohl es einige trotzdem gemacht haben). Einen Motorumbau würde ich persönlich nur in Erwägung ziehen wenn ich einen Motor mit etwas mehr Bums verbauen möchte (GTi Motor, Carisma Motor, MIVEC Motor etc.). Und mit wenig Geld ist sowas immer noch ein Stückchen schwieriger als es ohnehin schon ist.
+0
Der Civic...entwickelt für den reinen Spaß am...Bumsgriff.
Benutzeravatar
Hobby-Tuner (500+)
Hobby-Tuner (500+)
03.08.2007
20 Themen, 525 Beiträge
1x erhalten, 1x gegeben
37/37 18.11.2009, 17:40

Hy!!

Passt ein Krümmer von einem 103Ps ohne Probs auf nen Motor mit 90Ps?

LG
+0
Binne4
Fahrschüler
Fahrschüler
03.11.2009
9 Themen, 36 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Werbe/Affililink * 10.05.2025, 11:05
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu 🚘 Allgemein

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.