Liebes Forum,
unter den Hammer kommt ein Carisma mit orginalen 29.000 km.
Er ist gepflegt und immer gewartet worden. Es handelt sich um ein Stufenheck.
Neue Allwetterreifen von Vredestein sind angeschafft worden, eine neue Radio/CD/MP3 Kombination von Kennwood ist auch dabei.
Zusätzlich zwei Stahlfelgen mit Winterreifen, ein Dachträger und ein Fahrradträger.
Klimaanlage, Seitenairbags, Automatikgetriebe, TÜV/AU ca. 1,5 Jahre.
Farbe silbermetallic.
Macken an den Stoßfängern (Garage).
Preisvorstellung ist 3500,- Euro VB.
Bei Interesse Tel. 0177-9100685.
Gruss
Carisma 1600 ccm, EZ 1998, silber, Stufenheck, 29.000 Km
Thema bewerten
pudding1971 04.11.2009, 17:29
Forum-Regeln
Es können keine neuen Themen erstellt werden, aber auf bestehende Themen kann noch geantwortet werden.
Es können keine neuen Themen erstellt werden, aber auf bestehende Themen kann noch geantwortet werden.
- 2 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 2730 Zugriffe,
Beobachter: carismafreund, Snake
Wirklich nur 29 000 km? Das ist nur schwer zu glauben. Das wären ja je nach genauem Zulassungsdatum nur 2600 bis 2900 pro Jahr, da
hätte der ja mehr vom Rumstehen Rost angesetzt, als durch Bewegung
verschlissen.
Von welcher Wartung ist denn da die Rede? Ein Ölwechsel mit Filter
und evtl. auch Luftfilter, was denn sonst noch?
Und doch hat sich seit dem 4.11. niemand gemeldet? Das sind doch
doch noch fast "Original-Ersatzteile"!
Seltsam ist das. Stimmt das Datum der Erstzulassung?
Ich hab hier leider keinen Platz für noch ein Auto, sonst käme ich mal nach Wuppertal. Schade.
hätte der ja mehr vom Rumstehen Rost angesetzt, als durch Bewegung
verschlissen.
Von welcher Wartung ist denn da die Rede? Ein Ölwechsel mit Filter
und evtl. auch Luftfilter, was denn sonst noch?
Und doch hat sich seit dem 4.11. niemand gemeldet? Das sind doch
doch noch fast "Original-Ersatzteile"!
Seltsam ist das. Stimmt das Datum der Erstzulassung?
Ich hab hier leider keinen Platz für noch ein Auto, sonst käme ich mal nach Wuppertal. Schade.
+0
ich schließ mich da mal an.. 29000 km is ja ma wirklich nix... un das für ein auto in dem alter?
+0
Was soll das denn heißen?
Es gibt nunmal noch einige Carisma´s mit so wenig Kilomentern auf der Uhr.
Ich hab meinen Carisma 2006 auch mit 18500km von meinem Opa übernommen.
Mittlerweile hab ich 92000km runter

Es gibt nunmal noch einige Carisma´s mit so wenig Kilomentern auf der Uhr.
Ich hab meinen Carisma 2006 auch mit 18500km von meinem Opa übernommen.
Mittlerweile hab ich 92000km runter


+0
-
- Hobby-Tuner (500+)
- 12.02.2009
- 21 Themen, 581 Beiträge
- 5x erhalten, 0x gegeben
18500 und dann auch noch von Opa! Den hätte ich auch gern genommen.
Mein Opa hat nur mal einen KDF für 1000.- Reichsmark bestellt, aber
nie gekricht. Für die spät geborenen - der KDF war der erste Käfer.
So hat er nie ein Auto besessen.


Mein Opa hat nur mal einen KDF für 1000.- Reichsmark bestellt, aber
nie gekricht. Für die spät geborenen - der KDF war der erste Käfer.
So hat er nie ein Auto besessen.
+0
Ein Kumpel von mir (hier im Forum Sancezz77) hat auch nen alten Carisma mit ca 25tkm gekriegt... Ist also nicht untypisch diese Fahrleistung.
Ich möchte euch bitten, nicht irgendetwas zu mutmaßen, dass ihr nicht beurteilen könnt. Schaut euch den Wagen an, wenn es euch interessiert und bildet euch dann für euch selbst und privat eine Meinung über echte oder unechte Kilometer.
Ich möchte euch bitten, nicht irgendetwas zu mutmaßen, dass ihr nicht beurteilen könnt. Schaut euch den Wagen an, wenn es euch interessiert und bildet euch dann für euch selbst und privat eine Meinung über echte oder unechte Kilometer.
+0
Für xx_angel77_xx!
Nichts wollte ich Dir unterstellen. Es hätte immerhin irgendwo ein Tipp-
fehler sich eingeschlichen haben.
Meinen habe ich damals auch mit 7000 km auffe Uhr gekauft.
Seltsam schien mir die geringe Jahreslaufleistung von unter 3000 km.
Und das über 11 Jahre. Da hat das Auto halt nur Staub in der Garage
angesetzt. Möglich ist das, aber eben verwunderlich, und das wirst
Du doch zugeben.
Nichts wollte ich Dir unterstellen. Es hätte immerhin irgendwo ein Tipp-
fehler sich eingeschlichen haben.
Meinen habe ich damals auch mit 7000 km auffe Uhr gekauft.
Seltsam schien mir die geringe Jahreslaufleistung von unter 3000 km.
Und das über 11 Jahre. Da hat das Auto halt nur Staub in der Garage
angesetzt. Möglich ist das, aber eben verwunderlich, und das wirst
Du doch zugeben.
+0
Mich wundern die Kilometer überhaupt nicht. Es gibt genug Fahrzeuge, die so wenig runter haben und das aus den verschiedensten Gründen.
Einen Tippfehler habe ich von vornherein ausgeschlossen, da sie im Thementitel stehen und sogar als "originale 29.000km" angepriesen werden.
Alles, um was ich euch bitte ist, nichts zu mutmaßen. Von Unterstellen hab ich ja nix gesagt. Beschränkt bitte alles weitere auf den Sinn dieses Themas, nämlich das der gute Mann seinen Wagen los wird.
Einen Tippfehler habe ich von vornherein ausgeschlossen, da sie im Thementitel stehen und sogar als "originale 29.000km" angepriesen werden.
Alles, um was ich euch bitte ist, nichts zu mutmaßen. Von Unterstellen hab ich ja nix gesagt. Beschränkt bitte alles weitere auf den Sinn dieses Themas, nämlich das der gute Mann seinen Wagen los wird.

+0
wollte au niemanden irgendwas unterstellen
war aber au verwundert über die wenigen km... hab meinen mit 185000 und 12 jahren gekauft...
und autos mit soo wenig laufleistung gibts au nich mehr wie sand am mehr - zumindest nich mit diesem baujahr...

war aber au verwundert über die wenigen km... hab meinen mit 185000 und 12 jahren gekauft...
und autos mit soo wenig laufleistung gibts au nich mehr wie sand am mehr - zumindest nich mit diesem baujahr...
+0
Hallo,
ich finde es schön, daß sich manche Mitglieder hier Gedanken über die Gesamtlaufleistung meines Fahrzeuges machen. War jetzt ein paar Tage nicht im Lande und kann erst heute Stellungnahme geben.
Also der Wagen ist 2. Hand und der erste Besitzer war über 80 Jahre und hat den Wagen verkauft, weil er nicht mehr fahren konnte. Deshalb auch Kratzer an den Stoßfängern.
Wenn den Wagen jemand kauft, werde ich diese Kilometerleistung auch vertraglich festhalten und sie garantieren.
Danke für die vielen Beiträge.
Grüsse ans Forum
ich finde es schön, daß sich manche Mitglieder hier Gedanken über die Gesamtlaufleistung meines Fahrzeuges machen. War jetzt ein paar Tage nicht im Lande und kann erst heute Stellungnahme geben.
Also der Wagen ist 2. Hand und der erste Besitzer war über 80 Jahre und hat den Wagen verkauft, weil er nicht mehr fahren konnte. Deshalb auch Kratzer an den Stoßfängern.
Wenn den Wagen jemand kauft, werde ich diese Kilometerleistung auch vertraglich festhalten und sie garantieren.
Danke für die vielen Beiträge.
Grüsse ans Forum
+0
Auch wenn xx_angel77_xx gemeinsam mit pudding 1971 und
carisma@BS mich ans Kreuz zu nageln versuchen:
Eine durchschnittliche Kilometerlaufleistung von unter 3000 pro Jahr
ist sehr, sehr wenig. Darf man da nicht überlegen, warum ?
Es geht mir nicht um die angegebenen 29 000!
Daß das Auto verkauft werden soll, weil der alte Herr mit 80 Jahren nicht mehr fahren kann oder will, ist ja in Ordnung und ehrt ihn.
Das ändert immer noch nichts daran, daß das Auto nicht besser wird, wenns nur rumsteht, und deshalb fragt man mal nach den Gründen,
warum das so ist.
Also noch einmal: es geht mir nur um die durchschnittliche Jahres-
laufleistung. Und erzählt mir nicht, es gäbe so viele Autos, die unter
3000 km pro Jahr gefahren werden.
carisma@BS mich ans Kreuz zu nageln versuchen:
Eine durchschnittliche Kilometerlaufleistung von unter 3000 pro Jahr
ist sehr, sehr wenig. Darf man da nicht überlegen, warum ?
Es geht mir nicht um die angegebenen 29 000!
Daß das Auto verkauft werden soll, weil der alte Herr mit 80 Jahren nicht mehr fahren kann oder will, ist ja in Ordnung und ehrt ihn.
Das ändert immer noch nichts daran, daß das Auto nicht besser wird, wenns nur rumsteht, und deshalb fragt man mal nach den Gründen,
warum das so ist.
Also noch einmal: es geht mir nur um die durchschnittliche Jahres-
laufleistung. Und erzählt mir nicht, es gäbe so viele Autos, die unter
3000 km pro Jahr gefahren werden.
+0
Naja, du hast dich dem gegenüber halt so ausgedrückt, dass du das in Frage stellst...
Mal so nebenbei. Bei uns in der Werkstatt war ein Golf 3... Erstzulassung irgendwann 94... Hatte 6700km runter^^....
Und jetzt sollten wir die Diskussion hier lassen, denn er versucht das Auto loszuwerden..
Mal so nebenbei. Bei uns in der Werkstatt war ein Golf 3... Erstzulassung irgendwann 94... Hatte 6700km runter^^....
Und jetzt sollten wir die Diskussion hier lassen, denn er versucht das Auto loszuwerden..
+0
-
- Hobby-Tuner (500+)
- 12.02.2009
- 21 Themen, 581 Beiträge
- 5x erhalten, 0x gegeben
naja ich hab mein cari auch mit knappen 20tkm gekauft...ohne unfall etc.
war auch nie richtig auf jemanden zugelassen ausser aufs autohaus.da lief des einige jahre als leihfahrzeug für werkstattkunden.
der is baujahr 96 und hat im moment glaub 45tkm runter.einfach deshalb weil er sowieso im winter steht und jetzt schon gut 2 1/2 jahre in meiner garage steht und weitergebaut werden will.
war auch nie richtig auf jemanden zugelassen ausser aufs autohaus.da lief des einige jahre als leihfahrzeug für werkstattkunden.
der is baujahr 96 und hat im moment glaub 45tkm runter.einfach deshalb weil er sowieso im winter steht und jetzt schon gut 2 1/2 jahre in meiner garage steht und weitergebaut werden will.
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird




Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.