Hoover76 01.12.2009, 00:19
Probleme mit dem Mitsubishi Carisma, dann kann dir hier geholfen werden.
(Technische Informationen & Details zu Motoren und Ausstattung findest du unter
Carisma-Daten, häufig gestellte Fragen unter
Carisma-FAQ.)
Hallo zusammen!
Seit April bin ich stolzer Besitzer eines 1.6
Carisma Baujahr 2003 und bislang auch recht zufrieden. Doch seit ich nun Winterreifen auf die bisherigen Felgen gezogen habe vernehme ich ein dumpfes Klackern vorne links, wenn ich Rechtskurven fahre. Bei Linkskurven und Geradeauslauf ist nichts zu hören. Es ist nur in den Rechtskurven dumpf hörbar und ganz leicht im Lenkrad spürbar. Zudem ist die Frequenz des Klackerns Geschwindigkeitsabhängig und erst ab ca. 40km/h hörbar. Was könnte das sein? In der Werkstatt konnte nichts festgestellt werden....
Hat sonst noch jemand Erfahrung mit diesen "Rechtskurvengeräuschen"?
Danke für jeden hilfreichen Hinweis

-
-

- Fahrschüler

- 30.11.2009
- 1 Themen, 1 Beiträge
- 0x erhalten, 0x gegeben
Hatte das mal damals bei der Arbeit beim Audi und da war es das Antriebswellengelenk !
Weiß nicht was es sonst sein könnte!
Mfg
Sascha
-
-
- Autoputzer

- 22.01.2008
- 1 Themen, 271 Beiträge
- 2x erhalten, 0x gegeben
-
Mitsubishi Carisma 1.8
- 0 Bilder
Hab das auch!
Beim TÜV stellen die letztes Jahr fest, dass der Querlenker
Spiel hat. Aber keine Ahnung ob es daran liegt...
-
-
- Autoputzer

- 05.09.2007
- 53 Themen, 309 Beiträge
- 2x erhalten, 0x gegeben
Also ich würde auch auf Querlenker tippen.
Aber wenn es erst nach dem reifenwechsel ist kann es auch am Reifen liegen ( nicht richtig ausgewuchtet, sägezahn, etc)
Tausch mal die reifen, Vorderen nach hinten und umgekehrt.
Ob die Antriebswelle kaputt ist kannst du prüfen in dem du das lenkrad im stand volleinschlägst und langsam lossfährst.
HU: Alpine CDA-117Ri + PXA-H100
FS:
TMT: Focal 6W2 (utopia)
HT: A25G
Amp FS: Nakamichi PA-4100
Sub: AS X-ION 12 Plus
Amp Sub: Audio System F2-300
-
-
- KFZ-Geselle (1000+)

- 07.04.2009
- 25 Themen, 1013 Beiträge
- 2x erhalten, 0x gegeben
-
Mitsu Carisma 1.8GDI
- 0 Bilder
Nach deinen Angaben muss es ja schon was drehendes sein,da sich der Querlenker nicht dreht ,würde ich den ausschliessen .Denn der würde nur einmal beim Anfahren/Bremsen schlagen/klacken.
Kann natürlich auch sein das es Folgeerscheinungen des Spiels im Querlenker sind.
Deshalb auch kontrollieren.
Erstmal würd ich von einem Schaden im Antriebswellengelenk oder Radlager ausgehen.
Da ja schon eine Werkstatt reingeschaut hat ,sollte man ja eine Unwucht des Reifens auch ausschliessen können.Wobei sich eine Unwucht mit Lenkradflattern bemerkbar machen würde.
Ich hatte mal nen Reifenschaden der sich auch ähnlich bemerkbar machte,allerdings nicht erst bei 40.
Kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen ,das eine Werkstatt sowas übersieht.
-
-
- KFZ-Meister (2200+)

- 16.10.2009
- 29 Themen, 2222 Beiträge
- 189x erhalten, 112x gegeben
-
Mitsubishi Carisma GDI1 1.8
- 0 Bilder
Kommt drauf an welche werkstatt es war

HU: Alpine CDA-117Ri + PXA-H100
FS:
TMT: Focal 6W2 (utopia)
HT: A25G
Amp FS: Nakamichi PA-4100
Sub: AS X-ION 12 Plus
Amp Sub: Audio System F2-300
-
-
- KFZ-Geselle (1000+)

- 07.04.2009
- 25 Themen, 1013 Beiträge
- 2x erhalten, 0x gegeben
-
Mitsu Carisma 1.8GDI
- 0 Bilder
Geklebtes oder flasch montiertes Auswuchtgewicht, das an den Bremssattel schlägt??
Ich würd auch erst mal die Räder von Vorne nach hinten tauschen........dann weiter sehen.
LG
Martin
-
-
- KFZ-Meister (2200+)

- 17.03.2008
- 52 Themen, 2983 Beiträge
- 85x erhalten, 2x gegeben
-
AMC Jeep Wrangler YJ 4.2 HP
- 2 Bilder
Moin ,
Hatte das Problem auch , Schon vor 2 Jahren ,Aber beim TÜV war alles i.O .Dan im Laufe der zeit wurde das immer stärker und lauter .Was d er Spurstangenkopf der hatte spiel und dieses klackern verursacht .Machte sich allerdings noch auf ne andere weise bemerkbar ,immer wenn ich auf der Autbahn Apprupt vom gas oder halt Schnell aufs gas ging ,hatte ich ein leichten ruck im Lenkrad un ein leichtes ziehen zu einer seite.Ich würde sagen du solltest mal die Spurstangen Köpe prüfen.
Auto auf dem heber aubocken und am rad in richtung Lenkung ( also Links Rechts und nicht hoch runter) ruckeln .Wenn du merkst das da spiel ist dann Spurstangenkopf wechseln am besten beide und die spur einstellen lassen .
Bis denne Marek
-
-

- Fahrschüler

- 14.08.2009
- 1 Themen, 2 Beiträge
- 0x erhalten, 0x gegeben
Wenn Du am aufgebockten "Bock" Spiel feststellst, is gut. Versuch
dennoch auch noch mal ohne Bock. Jede Bewegung am Rad - seitlich
drehend - müßte spürbar sein.
Ich hatte grad hier einen kleinen Peugeot, der war auf der Bühne spielfrei und beim TÜV haben wir dann auf dem Rüttelding das Spiel
feststellen müssen, weil beim aufgebockten Auto der Spurstangen-
kopf etwas anders und spielfrei saß, aber auf dem Rad stehend nicht.
-
-

- Schrauber (700+)

- 11.11.2007
- 13 Themen, 770 Beiträge
- 13x erhalten, 1x gegeben
habe seit 2 wochen das selbe problem.
nur bei mir hört man klackern wenn man geradeaus fährt(sehr leise) und ind der rechtskurve (ab 20-30 km/h) da werden sogar schwerhörige wach.
hab weiter nachgeforscht und habe festgestellt : wenn ich kupplung trette dann sind die geräusche weg .
ist das innere gelenk - antriebswelle) ?
kann man das teil separat wechseln?
was kostet neue antriebswelle exkl Einbau?
-
-

- Fahrschüler

- 14.10.2006
- 1 Themen, 13 Beiträge
- 0x erhalten, 0x gegeben
freeeak hat am 27.05.2010, 14:56:evtl kann des auch vom radlager kommen.
mal den karren hochbocken und am rad wackeln.
da wackelt nichts .
-
-

- Fahrschüler

- 14.10.2006
- 1 Themen, 13 Beiträge
- 0x erhalten, 0x gegeben
würde bei dem kollegen darauf tippen das man an der felgeninnenseite ein zu hohes gewicht dran gemacht hat
welches dann beim einschlagen abkratzt bzw an der felge rubbelt
-
-

- Autobastler

- 09.09.2009
- 16 Themen, 492 Beiträge
- 3x erhalten, 0x gegeben
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
Zurück zu ⁉️ Carisma Probleme
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: Barkrowler [Crawler] und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.