kann auch nur ein zwei wege front-system empfehlen.... bin auch mit meinem Audio system xion 165 voll zufrieden, braucht aber echt leistung (von der endstufe her)...
wenn du was kleines dezentes (low-budget) suchst, frag echt mal den jersey... der kann dir da sicher weiterhelfen....
Auf der Suche nach guten Boxen
Thema bewerten
nefarian5 01.12.2009, 21:52
- 4 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 5480 Zugriffe,
Beobachter: Schmanta, Sascha, LaZyHaZa, Goofy
0
If my smoking bothers you -
DON'T BREATHE!!!
DON'T BREATHE!!!
- LaZyHaZa
-
-
- Autoputzer
- 24.11.2008
- 20 Themen, 264 Beiträge
- 1x erhalten, 0x gegeben
- KIA pro ceed 1.6 CVVT
Ohh je, Ihr macht mich fertig, drei Leute die verscheidene Probleme haben aber im selben Thread schreiben.
Das man vorne keine Coax oder gar Triax verbaut sollte endgültig klar sein.
Der Abstrahlwinkel des HT ist einfach nicht dazu gedacht auf deine Waden zu musizieren. Vorallem haste da nicht soviele Ohren.
Wenn du ein Vorfacelift hast, bauste Dir einen Adapter aus Holz (Ring)
Der zwischen Turüpappe und Blech geschraubt wird um Stabilität zu geben.
Bei den LS ist meistens eine Einbaublende mit dabei, diese wird auf den besagten Ring und Türpappe verschraubt und da drin wird auch noch der TMT verschraubt.
So wackelt nix und sieht optisch schön aus.
Besser als diese möchte gern DoorBoards, die taugen doch rein garnix aber kosten dafür viel.
Hinter der Aussparung für den TMT in der Tür bekommt man locker 65mm rein.
Nur Langhubige schwere Monster bauen tiefer.
In der Regel reicht aber diese Einbautiefe, durch die Adapterkonstruktion die ich Anfangs angesprochen hab sollten aber auch 10mm dazu kommen.
Audio Systems würde ich genau so wenig wie Ground Zero e,mfehlen, weil die meiste Energie in Wärme umgewandelt wird durch zu dicke Wicklungen.
Und da hab ich doch was mit Leistung und Radio gelesen.
Das mir bekannte stärkste Radio (Interne Endstufe) hat 4x11,5W Sinus oder auch RMS (diese Werte weichen erst bei höheren Leistungen basierend auf das Messverfahren ab). Dabei handelt es sichu m das Clarion DXZ 788 RUSB,
gibt vielleicht noch nen paar andere über 10W aber keins was echte 50W ausspeist!
Diese Angabe ist der Wert der mit Tricks erziehlt wird und die endstufe dann ganze 2Sekunden halten muss. (16V oder gar 18V und sehr hohe Ströme führen zum Ziel)
Und wegen dem Aufwand des Kabellegens, das schlimmste ist ehh der Übergang zwischen Tür und Fahrzeug in der Gummimanschette.
Da ist also egal ob du dann mit dem Kabel ans Radio gehst oder zu einem Verstärker, der jan icht umbedingt im Kofferraum montiert sein muss.
Werkseitig is bei Vorfaclift aber nix vorbereitet für LS in der Tür.
Der HT wird dann einfacher Weise ans innere Spiegeldreieck gespachtel,
dazu werden meistens Halterungen mitgeliefert die dies ermöglichen.
GFK-Spachtel kostet der Kilo um die 15€ und sollte locker für beide Aufnahmen reichen. Dran denken das der Ausenrahmen getrennt vom Inneteil ist und sich dahinter Schrauben verstecken.
Das ganze wird dann geschliffen und immer feiner verspachtelt um am Ende mit Plastelack geschmückt zu werden. (so bleibt die orginale Optik)
@Alex86: Hertz macht schon Spass, aber für den Preis bekomsmt andere Systeme bei mir.
(Mache ja um die Forumsrabatte keinen Hähl)
@nefarian5: Boxen kannste im Fernseh kucken aber beim Facelift passen unten normale DIN 16,5cm (6,5") Tiefmitteltöner rein und im Spiegeldreieck kommen die Chassis der HT (bis 20mm würd ich mal schätzen) rein.
Hier nochmal meine Preisklassen Tipps: Focal, Alpine, Bull Audio, Rainbow, AIV, Dragster, DLS, Morel, Eton, Hertz und auf Anfrage fallen mir bestimmt noch einige ein.
Das man vorne keine Coax oder gar Triax verbaut sollte endgültig klar sein.
Der Abstrahlwinkel des HT ist einfach nicht dazu gedacht auf deine Waden zu musizieren. Vorallem haste da nicht soviele Ohren.
Wenn du ein Vorfacelift hast, bauste Dir einen Adapter aus Holz (Ring)
Der zwischen Turüpappe und Blech geschraubt wird um Stabilität zu geben.
Bei den LS ist meistens eine Einbaublende mit dabei, diese wird auf den besagten Ring und Türpappe verschraubt und da drin wird auch noch der TMT verschraubt.
So wackelt nix und sieht optisch schön aus.
Besser als diese möchte gern DoorBoards, die taugen doch rein garnix aber kosten dafür viel.
Hinter der Aussparung für den TMT in der Tür bekommt man locker 65mm rein.
Nur Langhubige schwere Monster bauen tiefer.
In der Regel reicht aber diese Einbautiefe, durch die Adapterkonstruktion die ich Anfangs angesprochen hab sollten aber auch 10mm dazu kommen.
Audio Systems würde ich genau so wenig wie Ground Zero e,mfehlen, weil die meiste Energie in Wärme umgewandelt wird durch zu dicke Wicklungen.
Und da hab ich doch was mit Leistung und Radio gelesen.
Das mir bekannte stärkste Radio (Interne Endstufe) hat 4x11,5W Sinus oder auch RMS (diese Werte weichen erst bei höheren Leistungen basierend auf das Messverfahren ab). Dabei handelt es sichu m das Clarion DXZ 788 RUSB,
gibt vielleicht noch nen paar andere über 10W aber keins was echte 50W ausspeist!
Diese Angabe ist der Wert der mit Tricks erziehlt wird und die endstufe dann ganze 2Sekunden halten muss. (16V oder gar 18V und sehr hohe Ströme führen zum Ziel)
Und wegen dem Aufwand des Kabellegens, das schlimmste ist ehh der Übergang zwischen Tür und Fahrzeug in der Gummimanschette.
Da ist also egal ob du dann mit dem Kabel ans Radio gehst oder zu einem Verstärker, der jan icht umbedingt im Kofferraum montiert sein muss.
Werkseitig is bei Vorfaclift aber nix vorbereitet für LS in der Tür.
Der HT wird dann einfacher Weise ans innere Spiegeldreieck gespachtel,
dazu werden meistens Halterungen mitgeliefert die dies ermöglichen.
GFK-Spachtel kostet der Kilo um die 15€ und sollte locker für beide Aufnahmen reichen. Dran denken das der Ausenrahmen getrennt vom Inneteil ist und sich dahinter Schrauben verstecken.
Das ganze wird dann geschliffen und immer feiner verspachtelt um am Ende mit Plastelack geschmückt zu werden. (so bleibt die orginale Optik)
@Alex86: Hertz macht schon Spass, aber für den Preis bekomsmt andere Systeme bei mir.

@nefarian5: Boxen kannste im Fernseh kucken aber beim Facelift passen unten normale DIN 16,5cm (6,5") Tiefmitteltöner rein und im Spiegeldreieck kommen die Chassis der HT (bis 20mm würd ich mal schätzen) rein.
Hier nochmal meine Preisklassen Tipps: Focal, Alpine, Bull Audio, Rainbow, AIV, Dragster, DLS, Morel, Eton, Hertz und auf Anfrage fallen mir bestimmt noch einige ein.
0
@ Jersey
viel Dank für deine ausführliche Beschreibung.
die Doorboards die ich habe sind sehr stabil, damit dürfte es keine Probleme geben.
Mit dem Kabelverlegeaufwand muss ich dir natürlich Recht geben.
Wegen der Leisung des Radios ist mir schon klar, das die Angaben fürn Arsch sind. Nur die wenigsten geben bei HiFi-Zeugs die Nennleistung an. Musikleistung ist ja noch die harmloseste Ausführung, am Lustigsten finde ich immer noch PMPO. lol
Ich werde bevor ich mir noch ne 2-kanal-endstufe holen, einfach mal die boxen provisorisch ans Radio hängen und den Klang testen, falls es mir nicht langt, kann ich ja noch die Endstufe kaufen.
Mit dem Hochtöner muss ich mir dann was einfallen lassen, weil GFK-Arbeiten habe ich noch nie selbst gemacht. Aber da finde ich schon eine Lösung.
Also ihr habt mich überzeugt von Coax oder Triax wegzugehen und mir ein Compo zu holen!!
viel Dank für deine ausführliche Beschreibung.
die Doorboards die ich habe sind sehr stabil, damit dürfte es keine Probleme geben.
Mit dem Kabelverlegeaufwand muss ich dir natürlich Recht geben.
Wegen der Leisung des Radios ist mir schon klar, das die Angaben fürn Arsch sind. Nur die wenigsten geben bei HiFi-Zeugs die Nennleistung an. Musikleistung ist ja noch die harmloseste Ausführung, am Lustigsten finde ich immer noch PMPO. lol
Ich werde bevor ich mir noch ne 2-kanal-endstufe holen, einfach mal die boxen provisorisch ans Radio hängen und den Klang testen, falls es mir nicht langt, kann ich ja noch die Endstufe kaufen.

Mit dem Hochtöner muss ich mir dann was einfallen lassen, weil GFK-Arbeiten habe ich noch nie selbst gemacht. Aber da finde ich schon eine Lösung.
Also ihr habt mich überzeugt von Coax oder Triax wegzugehen und mir ein Compo zu holen!!
0


Also für die Spiegeldreiecke kannst du ja GFK spachtel benützen ist wesentlich einfacher damit so kleine teile zu formen.
Wenn du bzgl. spachteln bzw lackieren fragen hast kannst dich gerne melden.
Wenn du bzgl. spachteln bzw lackieren fragen hast kannst dich gerne melden.
0
Was kannst du mir dann sonst außer Hertz anbieten oder empfehlen?
0
HU: Alpine CDA-117Ri + PXA-H100
FS:
TMT: Focal 6W2 (utopia)
HT: A25G
Amp FS: Nakamichi PA-4100
Sub: AS X-ION 12 Plus
Amp Sub: Audio System F2-300
FS:
TMT: Focal 6W2 (utopia)
HT: A25G
Amp FS: Nakamichi PA-4100
Sub: AS X-ION 12 Plus
Amp Sub: Audio System F2-300
-
- KFZ-Geselle (1000+)
- 07.04.2009
- 25 Themen, 1013 Beiträge
- 2x erhalten, 0x gegeben
- Mitsu Carisma 1.8GDI
- 0 Bilder
CoolBlue hat am 08.12.2009, 14:25:Mit dem Hochtöner muss ich mir dann was einfallen lassen, weil GFK-Arbeiten habe ich noch nie selbst gemacht. Aber da finde ich schon eine Lösung.
habe das ganze oben in die trüpappe reingebaut (den Hochtöner)
ist zwar klanglich nur suboptimal, aber da ich handwerklich eine null bin gebe ich mich damit auch zufrieden....

jersey wird mich zwar dafür hauen, das ich dir das gesagt habe, aber ich weiß wie es ist wenn man einfach nicht scxhön spachteln kann (ich sehs bei mir) und ich keine zwei ungleichen teile im auto haben will.... (wenn ich das schon selbst da reinbastel muss es perfekt sein.... keine halben sachen.... und da hab ich eben die HTs in die türpappe verbaut und die sitzen genau gegenüber beide in der gleichen höhe am gleichen platz... )

0
If my smoking bothers you -
DON'T BREATHE!!!
DON'T BREATHE!!!
- LaZyHaZa
-
-
- Autoputzer
- 24.11.2008
- 20 Themen, 264 Beiträge
- 1x erhalten, 0x gegeben
- KIA pro ceed 1.6 CVVT
LaZyHaZa hat am 08.12.2009, 17:47:
habe das ganze oben in die trüpappe reingebaut (den Hochtöner)
ist zwar klanglich nur suboptimal, aber da ich handwerklich eine null bin gebe ich mich damit auch zufrieden....![]()
jersey wird mich zwar dafür hauen, das ich dir das gesagt habe, aber ich weiß wie es ist wenn man einfach nicht scxhön spachteln kann (ich sehs bei mir) und ich keine zwei ungleichen teile im auto haben will.... (wenn ich das schon selbst da reinbastel muss es perfekt sein.... keine halben sachen.... und da hab ich eben die HTs in die türpappe verbaut und die sitzen genau gegenüber beide in der gleichen höhe am gleichen platz... )
wie schon gesagt, mit gfk hab ich leider noch nichts selbst probiert. gib mir holz und ich bau dir alles zusammen.

0


Also bei meinen Hochtönern war schon ein Gehäuse bei, dass sieht bei mir fast so aus wie hier auf dem Foto 

0

GFK Spachtel ist ja nicht so schwer und identisch darfs auch nicht sein, weils mehr zum Fahrer hin ausgerichtet sein muss.
Aber das muss am Ende jeder für sich selber entscheiden.
Aber das muss am Ende jeder für sich selber entscheiden.
0
das es net hundert prozentig ident sein kann versteht sich ja ....
aber wenn es nichtmal ansatzweiße gleich aussieht, dann gefällt mir das nicht....
aber wenn es nichtmal ansatzweiße gleich aussieht, dann gefällt mir das nicht....

0
If my smoking bothers you -
DON'T BREATHE!!!
DON'T BREATHE!!!
- LaZyHaZa
-
-
- Autoputzer
- 24.11.2008
- 20 Themen, 264 Beiträge
- 1x erhalten, 0x gegeben
- KIA pro ceed 1.6 CVVT
Beppo hat am 08.12.2009, 19:33:Also bei meinen Hochtönern war schon ein Gehäuse bei, dass sieht bei mir fast so aus wie hier auf dem Foto
wenn ich das richtig erkenne ist dein hochtöner von pioneer, oder? müssten dann die TS-E 170 CI sein, gell. Hab ich mir heute auch mal angeschaut und angehört.
0


Nöö sind die UP1C von DLS 

0

Sieht man doch am Gitter das es DLS sind, sollten baugleich mit kleinen ScanSpeak sein, so meine Erfahrung.
Pioneer ODR wäre aber auch mal was.
Aber das sind HTs die pro Stück über 500€ kosten.
Pioneer ODR wäre aber auch mal was.
Aber das sind HTs die pro Stück über 500€ kosten.
0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Zurück zu 🎶 Car-Audio / Multimedia
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.