Hey,
ich habe ein problem,
ich fahre einen 95er Carisma Fließheck,
wenn es geregnet hat oder immer noch regnet,
tropft mir Wasser auf die Boxen wenn ich meine Heckklappe öffne!!!
Muss da ein Gummi drum um die Heckscheibe oder sowas???
Wassereinbruch Heckklappe
Thema bewerten
Carisma88 02.01.2010, 00:52
12 Beiträge • Seite 1 von 1
- 2 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 1320 Zugriffe,
Beobachter: Carisma88, Hopi
Das ist ein relativ allgemeines Problem der Heckklappe. Du musst sie einfach langsam aufmachen, dann geht das. Das Wasser läuft immer da runter weil die Heckscheibe diese Form hat.
0
Ich schließe mich angel an, einfach langsam aufmachen, damit das Wasser genug Zeit hat, ordentlich abzurinnen und nicht in den Kofferraum tropfen muss... Mir ist es damals auch immer hinten reingetropft.
0
Das is der Nachteil am Fließheck
Aber is halt Gewöhnungssache.

Aber is halt Gewöhnungssache.
0
dankeschön,
aber eigentlich dürfte das ja net so sein,
is ja ein blödes patent
das ärgert mich
aber eigentlich dürfte das ja net so sein,
is ja ein blödes patent

das ärgert mich

0
Kein Auto ist perfekt 

0
Servas.
Da muss ich mal nachfragen......wie Ihr das meint.
Ich hab schon öfter die Heckklappe aufgemacht bei Regen......aber wo solls da reintropfen? Mir ist da bewusst nie was aufgefallen..........und langsam mach ich die Klappe auch nicht auf.......
Muss ich echt mal aufpassen........wenns denn mal wieder regnet.......da müsste man was gegen tun können, denke ich.
LG
Martin
Da muss ich mal nachfragen......wie Ihr das meint.
Ich hab schon öfter die Heckklappe aufgemacht bei Regen......aber wo solls da reintropfen? Mir ist da bewusst nie was aufgefallen..........und langsam mach ich die Klappe auch nicht auf.......
Muss ich echt mal aufpassen........wenns denn mal wieder regnet.......da müsste man was gegen tun können, denke ich.
LG
Martin
0

Ähm, also bei mir tropft das genau in die Rinne die um die Heckklappe drum rum ist. 

0
ne ne, das tropft voll rein wenn man ne nasse heckklappe gleich ganz aufmacht, kann ich ein lied von singen, aber got sei dank habe ich ja solche probleme nicht mehr, da kann sich jetzt meine frau mit rumärgern
0
NiceIce hat am 02.01.2010, 20:40:Servas.
Da muss ich mal nachfragen......wie Ihr das meint.
Ich hab schon öfter die Heckklappe aufgemacht bei Regen......aber wo solls da reintropfen? Mir ist da bewusst nie was aufgefallen..........und langsam mach ich die Klappe auch nicht auf.......
Muss ich echt mal aufpassen........wenns denn mal wieder regnet.......da müsste man was gegen tun können, denke ich.
LG
Martin
dann sag mal bescheid wenn du ne idee hast was und wie man(frau) machen kann!
lg
0
Ihr meint, das das Wasser beim öffnen der Hechklappe an deren Rand runter läuft und dadurch "bei mir tropft das genau in die Rinne die um die Heckklappe drum rum ist" und auch bis zu den Boxen runter tropft? und nicht "reintropft"
Das passirt bei mir auch.
Mir stören aber mehr die von inne zugefrorenen scheiben in diesem winter :s
(werd mal die SuFu hier benutzen)
Das passirt bei mir auch.
Mir stören aber mehr die von inne zugefrorenen scheiben in diesem winter :s
(werd mal die SuFu hier benutzen)
0
Das gleiche Problem gibts auch beim Ford Puma. Da wurden dann andere Gasdruckfedern eingebaut, die langsamer öffnen. Das ist die einzige Möglichkeit...
Mit meinem Spoiler und den neuen Gasdruckfedern geht das relativ gut. Man darf nur nicht mit schieben, sonst wirds nass...
Mit meinem Spoiler und den neuen Gasdruckfedern geht das relativ gut. Man darf nur nicht mit schieben, sonst wirds nass...
0

STVO behindert meinen Fahrstil!
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
12 Beiträge • Seite 1 von 1
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.