Memphis 02.01.2010, 18:52
Hier kann man sich über allgemeine Dinge rund um Mitsubishi unterhalten (kein Tuning, Styling oder Problem).
(Allgemeine Daten & Infos zum Carisma findest du unter Carisma-Daten und Carisma-History.)
Moderator: Werkstattmeister
14/26 03.01.2010, 21:54

Kumpel fährt einen. Und ich hatte den auch mal wo mein Kleiner beim lacken war. Ich mag mein Cari ne hergeben. Aber ich sag nur eins. An jeder Ampel ein König! :sabber: DAS FETZT! :grins: Verbrauch darfste da natürlich ne anguggen. :spin:
0
Der Drachen liegt still und schweigend da
aber sein Verstand glüht!
Benutzeravatar
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
03.08.2008
19 Themen, 878 Beiträge
11x erhalten, 14x gegeben
Mitsubishi Carisma GDI
2 Bilder
Werbe/Affililink * 29.08.2025, 20:18
15/26 04.01.2010, 17:10

so niceice bin nach deiner anleitung gegangen hat gut geklappt nur kuppeln tuts immer noch nicht ich werde morgen das auto wieder auf die bühne rollen und das getriebe wieder rausreißen :hau:

naja mal schaun was mein messschieber sagt.

aber danke nochmal
0
Memphis
Fahrschüler
Fahrschüler
10.07.2008
4 Themen, 22 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
16/26 04.01.2010, 17:12

kam da noch luft raus?!?
bzw hat sich nach der aktion irgendwas verändert?
0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird

Bild

Bild
Benutzeravatar
Profi-Tuner (3000+)
Profi-Tuner (3000+)
04.08.2008
61 Themen, 3636 Beiträge
30x erhalten, 5x gegeben
17/26 04.01.2010, 21:39

es kamen paar mini luftblasern raus aber geändert hat sich leider nix.

greez memphis
0
Memphis
Fahrschüler
Fahrschüler
10.07.2008
4 Themen, 22 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
18/26 04.01.2010, 21:48

Servas.

Bevor Du die Kupplung rausreisst solltest Du weiter versuchen.

Wenn kleine Blasen rausgekommen sind, vermute ich stark einen ungünstige Verlegung der Leitung, die irgendwo einen Bogen nach Oben hat.

Versuch mal folgendes:

Bastel Dir eine Art Trichter.
Dafür nimmst einen normalen Trichter, schneidest vom Ende soviel ab, das es ein grpoßes Auslaufloch ergibt, aber nur sioviel, das reichlich Bremsflüssigkeit in den Tricher passt.

Den setzt auf den Bremsflüssigkeitsbehälter. Rund um abdichten mit entweder Klebeband oder z.B einem Kondom. Irgendwie halt so dicht machen, das keine Bremsflüssigkeit rauslaufen kann.

Supi wäre ein passender Schlauch, der über die Öffnung am Bremsbehälter geht.
Am Ende vom Schlauch nen Trichter dran und füllen. Tricher sehr hoch halten.

Dann kannst auch Bedenkenlos viel öfter pumpen und die Schwerkraft hilft dir Dabei.

Ich nehme an, das Du sowohl Nehmer- als auch Geberzylinder auf Dichtheit geprüft hast???

LG
Martin
0
Bild
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
17.03.2008
52 Themen, 2983 Beiträge
85x erhalten, 2x gegeben
AMC Jeep Wrangler YJ 4.2 HP
2 Bilder
19/26 05.01.2010, 10:48

Will auch was sagen zum Fahren ohne Kupplung.
Was tut die überhaupt? Sie unterbricht den Antriebsstrang, damit ist
das Getriebe ohne Last und kann geschaltet werden. Die Last kann
man vom Getriebe nehmen, wenn man den Fuß vom Gas nimmt. In dem Moment bis zum "Schieben" ist das Getriebe entlastet und läßt sich schalten, da brauchts die Kupplung nicht.
Mein Cari läßt sich rauf völlig problemlos ohne Kuppöung schalten,
indem ich zum Gaswegnehmen schon ganz leicht, ganz leicht !! Druck
auf dem Schalthebel habe. Nehm ich Gas weg, flutscht der nächste
Gang ohne Geräusch rein. Es ruckt ein wenig, weil ja sofort wieder voller Kraftschluß da ist, aber selbst das kann durch Übung verbessert
werden.
Zum runterschalten brauchts etwas Zwischengas, also Gas weg, gleichzeitig Gang raus, etwas Gas, oder mehr Gas, je nachdem bei
welcher Geschwindigkeit man schaltet, dabei etwas Druck am Schalthebel und schon flutscht der nächst niedrige Gang rein. Wieder
ein kleiner Ruck, den habe ich noch nie vermeiden können, und weiter
gehts. Vor der Ampel rechtzeitig in den Leelauf, "schiebt" der Wagen
erst, dann kriegt man das getriebe nicht mehr entlastet, ohne wieder
Gas zu geben. Unter Last sollte da nichts gehn, wenn doch, dann ist
schon früher immer unsauber geschaltet worden und die Schaltklauen
abgenutzt.
Und jetzt geh ich mit Nicelce nicht mehr konform:
Ich lege zum losfahren den zweiten Gang ein, das spart mir einen
Schaltvorgang. Zur Not brauchts in der Stadt überhaupt keinen.
0
carismafreund
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
11.11.2007
13 Themen, 770 Beiträge
13x erhalten, 1x gegeben
20/26 05.01.2010, 13:19

ja hab alles auf dichtheit geprüft. ich hab den nehmerzylinder blockieren lassen mit ner großen rohrzange^^
da war der druck richtig hoch im pedal.
habe mit dem erfahren das der zylinder nicht weiter ausfahren kann das er am ende ist somit muss das problem im getriebe liegen.
entweder haben wir ein falsches ausrücklager oder wir haben die kupplungsscheibe falsch rum reingebaut oder is es die falsche druckplatte. werd ich sehen wenn ichs nochmal rausmach.

hab gestern 2 stunden versucht zu entlüften hab nen guten liter durch^^ da kam zum schluß keine luft mehr.
0
Memphis
Fahrschüler
Fahrschüler
10.07.2008
4 Themen, 22 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
21/26 05.01.2010, 13:58

Wenn ihr die Mitnehmerscheibe falschrum drin habt - is nich ganz einfach, das hinzukriegen - dann is alles klar. Dann ist der Automat,
das Teil, wo das Ausrücklager drauf einwirkt, nach dem Einbau auf
der Endstellung zum Lösen der Scheibe, aber das kann er nicht, weil
alles fest zusammengepresst ist. Das Pedal kann sich dann frei be-wegen.
Die Nabe der Mitnehmerscheibe guckt auf der einen Seite etwas weitr
raus. Die Seite muß Richtung Ausrücklager. Andersrum liegt die
Mitnehmerscheibe gar nicht mit dem Belag auf der Schwungscheibe, sondern nur mit der Nabe.
Wenn das so passiert ist, muste auch die Scheibe prüfen, denn die
habt ihr dann um 6-8 mm verbogen. Hoffentlich ise noch brauchbar.
0
carismafreund
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
11.11.2007
13 Themen, 770 Beiträge
13x erhalten, 1x gegeben
22/26 05.01.2010, 14:18

is halt blöd wenn die alte kupplung schon ausgebaut ist zum vergleichen.
da bei günstigen kupplungen teilweise garnix draufsteht wierum die reinkommt.
wenn wirklich nix draufsteht würd ich mal bei ner honda werkstatt anrufen die können dir da sicher sagen was sache ist.
nicht das du das ganze auseinanderbaust,kupplungsscheibe umdrehst und des dann wieder nicht funktioniert weils vielleicht doch an was anderem liegt.

ich hoff du hast die alte kupplung noch zum vergleichen.
0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird

Bild

Bild
Benutzeravatar
Profi-Tuner (3000+)
Profi-Tuner (3000+)
04.08.2008
61 Themen, 3636 Beiträge
30x erhalten, 5x gegeben
23/26 05.01.2010, 17:16

Ich hab ja gesagt, es ist nicht ganz einfach, die Mitnehmerscheibe verkehrt herum einzubauen, denn ich habs noch nie erlebt, daß die
falsch herum mit dem Belag auf der Schwungscheibe anlag. Und denn
kommt man ja wohl eigentlich drauf, daß da was nicht stimmt.
Falsch eingesetzt habbich wohl schon erlebt, weil ich dachte, daß
der Lehrjung das wohl auch merkt. Zum Glück war er grad erst dabei, den Automaten anzuschrauben und behauptete, die Schrauben seien
fast nicht lang genug gewesen beim Ansetzen.
0
carismafreund
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
11.11.2007
13 Themen, 770 Beiträge
13x erhalten, 1x gegeben
24/26 05.01.2010, 21:38

Ob Honda da helfen kann ist fraglich. Denn solch seltene Fahrzeuge haben die meist nie dagehabt. Und ich glaub da is ein Integra Type R in Deutschland noch seltener als ein Impreza GT. Und da weiß hier in der Umgebung keine Werkstatt nen Rat. Die müssten selbst nachlesen und testen.
0
Der Drachen liegt still und schweigend da
aber sein Verstand glüht!
Benutzeravatar
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
03.08.2008
19 Themen, 878 Beiträge
11x erhalten, 14x gegeben
Mitsubishi Carisma GDI
2 Bilder
25/26 06.01.2010, 14:45

aber die müssten die unterlagen zum nachlesen normalerweise dahaben
0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird

Bild

Bild
Benutzeravatar
Profi-Tuner (3000+)
Profi-Tuner (3000+)
04.08.2008
61 Themen, 3636 Beiträge
30x erhalten, 5x gegeben
26/26 06.01.2010, 20:49

so erlösung es war weder falsch entlüftet noch irgendwas falsch verbaut. :pleace:
hab gestern nochmal alles rausgerissen.
und dann mit dem messschieber alles schön vermessen und tada.
die zahnhülse der kupplungsscheibe war 5 mm zu lang somit drückte das getriebe die kupplungsscheibe gegen die schwungscheibe :hau:
fatal was 2mm auf jeder seite anrichten.
morgen werden wir den teile händler zu rede stellen muha :nacht:

dann bestell ich nochmal nen satz der dann hoffentlich richtig is
dann gehts wieder zur bühne :schrauben:

zum glück hatte ich den alten satz noch zum vergleichen^^

trotzdem vielen dank an alle die sich gedanken dazu gemacht haben.
ich werde dann berichten von meiner probefahrt. :rally:
0
Memphis
Fahrschüler
Fahrschüler
10.07.2008
4 Themen, 22 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Werbe/Affililink * 29.08.2025, 20:18
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu 🚘 Allgemein

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.