Ach, snake, mir war nur grad auf dein ..wer wagt, gewinnt der Vier-
zeiler eingefallen. Hat halt nix dem Thema hier zu tun. Den hat mir mein Vater mal erzählt, und man behält ja Unsinn viel leichter, als die
"angeblich" wichtigen Dinge.
winter fordert carisma opfer
Thema bewerten
SchweizerCarisma 12.01.2010, 13:30
- 11 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 39630 Zugriffe,
Beobachter: Nokx, christain, Goofy, SchweizerCarisma, Sancezz, GDIMax, carismafreund, Schmanta, RedCarisma, asulphuric, Silver Angel
musclecar hat am 04.02.2010, 13:10:@sancezz: schade, dass du nicht in kaiserslautern lebst, sonst hät ich dir die stoßstange auf die treppe gelegt, geklingelt und weggelaufen und gehofft, dass du mitleid mit einer ausgesetzten stoßstange hättest, die noch in diesem zustand ist. und sobald du sie aufgepeppelt hättest, als wär sie deine eigene, hät ich sie mir wieder unter den nagel gerissen^^.
Hart aber Herzlich

An euch beide.. Musclecar und AlphaRusse.
Anstatt euer Geld immer jemandem anderes zu geben. (Neue Front oder arbeitslohn vom Lackierer)
Investiert doch euer Geld in Material, GFK usw..
Da seid ihr am ende billiger dran, selbst wenn ihr es 2-3 mal versucht habt, als einfach nur jemand anderem sein Geld zu geben. Die Erfahrungen die ihr sammelt könnt ihr sicherlich weiterhin gebrauchen, wenn ihr im Tuninggereich bleiben wollt.
Am ende könnt ihr auchnoch eigene sachen herstellen, ein teil vom armaturenbrett oder sonst irgend was..
Bei mir war es genauso, Ich wollte Doorboards bauen und hatte keine ahnung wie es funktioniert.. Ein Tuner bei uns wollte für 2 Doorboards 600 Euro. Da dachte ich.. da kann ich es auch selbst probieren und auchnoch Geld sparen

Hab dann ein bisschen rumexperimentiert und irgendwie hats dann doch funktioniert

Bin dann zwar nicht fertig geworden, weils mir nicht gefallen hat..


0
@musclecar,
in der nähe von Kaiserslautern ist doch der Gelterswoog.Gibt es dort vieleicht eine Bootswerft oder ein Segelverein? Die haben auch die möglichkeit soetwas zu reparieren.Einfach mal nett fragen.Wenn es ein Segelverein ist am besten nenn kasten Bier mitbringen
Gruß Markus
in der nähe von Kaiserslautern ist doch der Gelterswoog.Gibt es dort vieleicht eine Bootswerft oder ein Segelverein? Die haben auch die möglichkeit soetwas zu reparieren.Einfach mal nett fragen.Wenn es ein Segelverein ist am besten nenn kasten Bier mitbringen

Gruß Markus
0
carismafreund hat am 04.02.2010, 16:48:Ach, snake, mir war nur grad auf dein ..wer wagt, gewinnt der Vier-
zeiler eingefallen. Hat halt nix dem Thema hier zu tun. Den hat mir mein Vater mal erzählt, und man behält ja Unsinn viel leichter, als die
"angeblich" wichtigen Dinge.
achso, ich hatte das grad anders verstanden... deswegen war ich ein bisschen irritiert...

0
ja wir haben eine bootawerft hier in der nähe, da hat mich mal mein fahrlehrer mitgenommen als er mir sein boot gezeigt hat(das war geil: hab iohn 2 stunden rumgefahren und nur für 45 minuten bezahlt^^). da hatte ich auch die gelegenheit ein v8 von einem boot in aktion zu hören. das nenn ich mal ein sound.
kannn mir aber schwer vorstellen, dass die einem tuner die stoßstange reparieren.
so ein do it yourself für risse in gfk teilen wär mal praktisch. dem würd ich mehr vertrauen als irgendwelchen kurzanleitungen in posts von anderen foren.
kannn mir aber schwer vorstellen, dass die einem tuner die stoßstange reparieren.
so ein do it yourself für risse in gfk teilen wär mal praktisch. dem würd ich mehr vertrauen als irgendwelchen kurzanleitungen in posts von anderen foren.
0
Wenn ich groß bin, fahr ich Evo.
Selbst, wenn die dir das nicht machen - fragen kostet nix, und sie
können Dir jedenfalls beistehen, wenn Du es machst. Vor allem mit
Rat, aber vlt auch mit Tat.
können Dir jedenfalls beistehen, wenn Du es machst. Vor allem mit
Rat, aber vlt auch mit Tat.
0
Also zum Teil kannst dir viel von dem "Lufthutzen" Do it yourself angucken. Da fehlt nur noch der Teil mit den GFK-Matten und dem Harz drüberstreichen.
0

Versuch es einfach mal.Die Werften haben auch Gfk,vieleicht kannst du da ja auch für kleines Geld was bekommen.Denn die kaufen in größeren Mengen,ist also billiger als wenn du dir ein paar Liter Harz und Glasfasermatten kaufen würdest.Und wie Carismafreund auch sagt,Fragen kostet nichts.
0
@ sancez du hast eig. vollkommen recht,ich probiers mal selber
0
kann das eigentlich klappen das ich meine stoßstange da wo sie gerissen ist warmmache und wieder zurecht biege und dann mit ner schicht glasfasermatten von hinten verstärke und die risse spachtel? oder wird das nicht halten?
0
Man kann das warm verformen, aber dann solltest Du Dir irgendwie
eine für die Stelle passende Form suchen. Wenn das Zeuchs warm ist,
verformt sichs ohne Hilfe ganz sicher nicht so, wie Du das haben
willst. Manchmal genügt schon wenig Erwärmung, um das in die alte
Form zurückzubringen. Ich habe mal lange nachgedacht, wie ich aus
der Stoßstange am Micra meiner Frau sone Beule rausmachen sollte, dabei brauchte es nur etwas ordentlich Sonneneinstrahlung da war mit
nem "plopp" alles wieder wie vorher.
Beim Erwärmen vorsichtig sein - Epoxy wird bei über 54° sehr weich.
Polyester wohl ähnlich. Und möglichst punktuelle Erwärmung ver-
meiden, sonst krichste die "neuen" Beulen nie wieder wech.
Die sicherste Methode ist eine möglichst gute Form. Fürn Laien ist
das eine schwierige Sache.
eine für die Stelle passende Form suchen. Wenn das Zeuchs warm ist,
verformt sichs ohne Hilfe ganz sicher nicht so, wie Du das haben
willst. Manchmal genügt schon wenig Erwärmung, um das in die alte
Form zurückzubringen. Ich habe mal lange nachgedacht, wie ich aus
der Stoßstange am Micra meiner Frau sone Beule rausmachen sollte, dabei brauchte es nur etwas ordentlich Sonneneinstrahlung da war mit
nem "plopp" alles wieder wie vorher.
Beim Erwärmen vorsichtig sein - Epoxy wird bei über 54° sehr weich.
Polyester wohl ähnlich. Und möglichst punktuelle Erwärmung ver-
meiden, sonst krichste die "neuen" Beulen nie wieder wech.
Die sicherste Methode ist eine möglichst gute Form. Fürn Laien ist
das eine schwierige Sache.
0
War das nicht so, dass der ganze GFK Kram nicht an ABS bzw an den original Kunststoff nicht hällt?
0

naja an sich habe ich ja nichts zu verlieren.. jedoch bin ich mir nicht sicher ob das gfk ohne probleme hält.. sollte aber ja eigentlich oder?
aber da ja nichts von den teilen fehlt kann ich doch auch eigentlich das ABS schweißen und von einer altern stoßstange oder so was hinterkleben zum verstärken oder nicht?
und falls das alles nichts werden sollte..
wie bekomme ich die "Kotflügelverbreterung" ab? erwärmen?
aber da ja nichts von den teilen fehlt kann ich doch auch eigentlich das ABS schweißen und von einer altern stoßstange oder so was hinterkleben zum verstärken oder nicht?
und falls das alles nichts werden sollte..
wie bekomme ich die "Kotflügelverbreterung" ab? erwärmen?
0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.