
Sommerreifen 2010
Thema bewerten
Snake 08.01.2010, 17:22
- 9 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 6596 Zugriffe,
Beobachter: asulphuric, Sancezz, carismafreund, Silver Angel, Done, Reptile, GDIMax, Bystyke, andy555
hallo suche für meinen auch noch sommerreifen, kann mich nicht entscheiden?????????????????????????????????????????????????? (215 40 17) aber bei regen muß dat auch vorwärts gehen 

+0
Vollgas !!!!! unterdrückte nummer ist schei*e
Suche ebenfall Sommerreifen in der Dimension 205/45 ZR16...
Die Reifen laufen bei mir zu ca. 80-90% auf Autobahn bzw Langstrecke.
Keine schnellen Kurvenfahrten und keine Rasserei (130-140km/h)
Besonders wichtig ist mir die Lebensdauer der Reifen nachdem ich nun nach ca. 35TKM meine Pneumant Tritec Sport beim Wechseln auf Winter auf erschreckene 1mm abgefahren hatte.
Für mich ist das nicht normal meine Bridgestone Winterreifen nach ca. 45Tkm immernoch locker 4mm drauf.
Habe nun in vielen Foren die Goodyear Eagle F1 Gs-d3 empfohlen bekommen. Diese sollen einen guten Kompromiss darstellen.
Die Reifen laufen bei mir zu ca. 80-90% auf Autobahn bzw Langstrecke.
Keine schnellen Kurvenfahrten und keine Rasserei (130-140km/h)
Besonders wichtig ist mir die Lebensdauer der Reifen nachdem ich nun nach ca. 35TKM meine Pneumant Tritec Sport beim Wechseln auf Winter auf erschreckene 1mm abgefahren hatte.
Für mich ist das nicht normal meine Bridgestone Winterreifen nach ca. 45Tkm immernoch locker 4mm drauf.
Habe nun in vielen Foren die Goodyear Eagle F1 Gs-d3 empfohlen bekommen. Diese sollen einen guten Kompromiss darstellen.
+0
genau von diesen wurde mir gesagt, dass sie mit der Zeit sehr unangenehm laut werden.
ich hatte die Goodyear Eagle NCT5 drauf. Haftung einfach spitze. Aber die Dinger wurden echt laut. und die hatten nicht dieses V-Profil wie die Eagle F1
ich hatte die Goodyear Eagle NCT5 drauf. Haftung einfach spitze. Aber die Dinger wurden echt laut. und die hatten nicht dieses V-Profil wie die Eagle F1
+0
ich hatte auf meiner cari uniroyal rainsport 2!...kleben bei trockenheit und nässe!
top reifen; würde ich immer wieder kaufen!
top reifen; würde ich immer wieder kaufen!
+0
dem Löwen verfallen: SEAT LEON 1.8 20VT
Ich kann mich auch nicht mehr entscheiden.
Bridgestone Turanza ER300
Dunlop SportMaxx TT
Hankook R-S2
Hankook V12 EVO
Eagle F1 Asymmetric
Pirelli P-Zero Nero
Wobei der Bridgestone und der Eagle F1 Asym. dzt. leicht meine Favoriten sind.
Bridgestone Turanza ER300
Dunlop SportMaxx TT
Hankook R-S2
Hankook V12 EVO
Eagle F1 Asymmetric
Pirelli P-Zero Nero
Wobei der Bridgestone und der Eagle F1 Asym. dzt. leicht meine Favoriten sind.
+0
Aufgrund der guten Erfahrungen mir meinen derzeitigen Winterreifen Bridgestone Blizzak LM20 werde ich diesmal im Sommer auch auf Bridgestone zurückgreifen...
Speziell auf Bridgestone ER300....Testberichte und viele postive Meinngen haben mich nun überzeugt
MfG
Carisma DID
Speziell auf Bridgestone ER300....Testberichte und viele postive Meinngen haben mich nun überzeugt
MfG
Carisma DID
+0
Ich hatte am 3er Sommerreifen von Yokohama. Wenns trocken war verbissen sich die Dinger im Asphalt, das war richtig pervers. Leider waren die Teile bei Regen aber totaler Mist. Die rutschten bei 60 in der Kurve weg.
Also wenns Regen nicht geben würde, dann wäre meine Wahl klar.
Also wenns Regen nicht geben würde, dann wäre meine Wahl klar.

+0
Hellboy hat am 05.02.2010, 06:59:Ich hatte am 3er Sommerreifen von Yokohama. Wenns trocken war verbissen sich die Dinger im Asphalt, das war richtig pervers. Leider waren die Teile bei Regen aber totaler Mist.
Das ist ganz normal, entweder Regen ODER trocken....
Ein Reifen der bei beidem geht, ist ein Kompromiss, bei dem man abstriche machen muss!
+0

STVO behindert meinen Fahrstil!
Hatte auf meinen alten 15" Felgen im Sommer Yokohama AVS dB.
Ein sehr(!) leiser Reifen; bei trockener Strasse extrem griffig; auf nasser Fahrbahn leichte Schwächen - jedoch nicht so schlimm wie von Hellboy beschrieben.
Auf meinen 17" Felgen sind Uniroyal Rainsport 2 drauf ... die fand ich bisher sehr gut (auf trockener + nasser Fahrbahn). Sind meiner Meinung nach sehr empfehlenswert.
Ein sehr(!) leiser Reifen; bei trockener Strasse extrem griffig; auf nasser Fahrbahn leichte Schwächen - jedoch nicht so schlimm wie von Hellboy beschrieben.
Auf meinen 17" Felgen sind Uniroyal Rainsport 2 drauf ... die fand ich bisher sehr gut (auf trockener + nasser Fahrbahn). Sind meiner Meinung nach sehr empfehlenswert.
+0
Come to the dark side - we have cookies :3
- Matthias.HH
-
-
- Autoputzer
- 05.05.2009
- 24 Themen, 222 Beiträge
- 1x erhalten, 0x gegeben
hab da nochma ein paar fragen:
hab in meinem kfz-schein serienmäßig 185er schlappen eingetragen, der vorbesitzer hatte die alten 205er eingetragen (die müssen runter, da nur noch slicks), muss ich dann die neuen reifen au eintragen? schließlich sind die 205er ja schon eingetragen (andere marke)...
kann ich au einen niedrigeren tragfähigkeitsindex fahren als die eingetragenen 86? hab mehrere gute reifen gefunden, die leider nur 83 haben...
hab in meinem kfz-schein serienmäßig 185er schlappen eingetragen, der vorbesitzer hatte die alten 205er eingetragen (die müssen runter, da nur noch slicks), muss ich dann die neuen reifen au eintragen? schließlich sind die 205er ja schon eingetragen (andere marke)...
kann ich au einen niedrigeren tragfähigkeitsindex fahren als die eingetragenen 86? hab mehrere gute reifen gefunden, die leider nur 83 haben...
+0
du darfst alle reifen fahren welche im fahrzeugschein eingetragen sind.
hast ne andere größe musst du die halt auch eintragen lassen.
beim tragfähigkeitsindex "sollte" auch das draufsein was drinsteht.
aber wenn die zulässige achslast noch unter dem tragfähigkeitsindex is dann passt des auch. so halblegal eben.
bei 83 hast du 487kg pro reifen...macht 974 pro achse
bei 86 hast du 530kg pro reifen...macht 1060 pro achse
jetzt solltest halt in schein gucken und die achslast finden.
aber da der cari ja nur 1200kg (?!?) wiegt dürfte das mit den 83er reifen schon hinhauen.
lastindex
hast ne andere größe musst du die halt auch eintragen lassen.
beim tragfähigkeitsindex "sollte" auch das draufsein was drinsteht.
aber wenn die zulässige achslast noch unter dem tragfähigkeitsindex is dann passt des auch. so halblegal eben.
bei 83 hast du 487kg pro reifen...macht 974 pro achse
bei 86 hast du 530kg pro reifen...macht 1060 pro achse
jetzt solltest halt in schein gucken und die achslast finden.
aber da der cari ja nur 1200kg (?!?) wiegt dürfte das mit den 83er reifen schon hinhauen.
lastindex
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird




Ich hab auf meinem alten Cari 2 Sätze Hankook K105 verfahren. Guter Reifen zu einem fairem Preis.
+0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.