Hey,
Hab die sufu benuzt hier und finde leider nichts.
Und zwar: ich will an meinem Cari mir seitenmarkierungsleuchten einbauen
solche: http://cgi.ebay.de/In-Pro-Seitenmarkier ... eile_Zubehör?hash=item5638817dfb
hab leider keine erfahrung wie und wo man die anschließt :S
muss man da die stoßstange abmontieren ?
wäre sehr sehr nett wenn mir jemand ne beschreibung oder so machen kann.
Am besten wären bilder oder sowas.
großes dankeschön im vorraus
Seitenmarkierungsleuchten Hilfe
Thema bewerten
DreamRisma 05.02.2010, 21:39
- 4 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 6081 Zugriffe,
Beobachter: DreamRisma, RedCarisma, Sancezz, b.robin
also die stoßstange muss nicht zwingend ab-man muss aber bohren für die kabel
auch musst du die mindesthöhe vom boden aus beachten.das sollte aber auch in der anleitung stehen.
anzuschließen ist das vorne am standlicht und hinten einfach am rücklicht.
man kann auch alles an ein kabel vom standlicht hängen aber das is ne abartige kabelzieherei und eigentlich unnötig.
die einfachste variante ist jede seitenmarkierungsleuchte extra an das entsprechende licht anzuschließen-entweder mit den wohl beiliegenden abzweigverbindern oder man pinnt die kabel im stecker direkt ein-ist zwar aufwändig aber am ende die sauberste lösung.
das massekabel kann an die karosserie(lack natürlich abschleifen...),an nen massepunkt oder auch an das massekabel welches zum jeweiligen scheinwerfer führt angebracht werden.
für die lichter an der heckschürze machst am besten die seitenverkleidungen vom kofferraum ab-da solltest dann n entlüftungsgitter sehen und da könnte man das kabel durchlegen ohne viel aufwand.
an der front bin ich mir nicht ganz sicher aber wenn der innenkotflügel raus ist sollte man auch irgendwo durchkommen.
auch musst du die mindesthöhe vom boden aus beachten.das sollte aber auch in der anleitung stehen.
anzuschließen ist das vorne am standlicht und hinten einfach am rücklicht.
man kann auch alles an ein kabel vom standlicht hängen aber das is ne abartige kabelzieherei und eigentlich unnötig.
die einfachste variante ist jede seitenmarkierungsleuchte extra an das entsprechende licht anzuschließen-entweder mit den wohl beiliegenden abzweigverbindern oder man pinnt die kabel im stecker direkt ein-ist zwar aufwändig aber am ende die sauberste lösung.
das massekabel kann an die karosserie(lack natürlich abschleifen...),an nen massepunkt oder auch an das massekabel welches zum jeweiligen scheinwerfer führt angebracht werden.
für die lichter an der heckschürze machst am besten die seitenverkleidungen vom kofferraum ab-da solltest dann n entlüftungsgitter sehen und da könnte man das kabel durchlegen ohne viel aufwand.
an der front bin ich mir nicht ganz sicher aber wenn der innenkotflügel raus ist sollte man auch irgendwo durchkommen.
0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird




hmm kann ich auch ohne messgerät herausfinden welches kabel das standlicht hat (vorne sowie hinten) ?
0
naja vorne isses einfach:
du hast 2 stecker am scheinwerfer einmal was 3poliges was an die H4 lampe geht
und einmal 2kabel welche zum standlicht gehen-davon ist eines + das andere -
wenn du kein messgerät hast kannst auch ne prüflampe nehmen (oder bauen)
zieh das kabel vom standlicht ab und schalte das standlicht ein-nimm die prüflampe und geh an 1 kabel des steckers-das andere kabel auf den -pol der batterie
leuchtet die prüflampe hast du das +kabel gefunden
hinten gehts eigentlich genauso nur das du da halt alle pins mal durchprobieren musst.
*edit*
das kabel vom standlicht vorne "sollte" eigentlich grau sein...bin mir aber nicht sicher ob das wirklich überall so ist.
du hast 2 stecker am scheinwerfer einmal was 3poliges was an die H4 lampe geht
und einmal 2kabel welche zum standlicht gehen-davon ist eines + das andere -
wenn du kein messgerät hast kannst auch ne prüflampe nehmen (oder bauen)
zieh das kabel vom standlicht ab und schalte das standlicht ein-nimm die prüflampe und geh an 1 kabel des steckers-das andere kabel auf den -pol der batterie
leuchtet die prüflampe hast du das +kabel gefunden
hinten gehts eigentlich genauso nur das du da halt alle pins mal durchprobieren musst.
*edit*
das kabel vom standlicht vorne "sollte" eigentlich grau sein...bin mir aber nicht sicher ob das wirklich überall so ist.
0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird




danke für deine hilfe !
wenn ich es anmontiert hab und angeschlossen hab dann schreibe ich nochmal
und mach natürlich Fotos
kann aber noch ne weile dauern
gruß

wenn ich es anmontiert hab und angeschlossen hab dann schreibe ich nochmal

und mach natürlich Fotos
kann aber noch ne weile dauern
gruß
0
Es gibt auch eine einfachere und bessere Möglichkeit, wo man keine Kabel anschnitzen muss.
Ich hab das Standlicht-Signal direkt am Sicherungskasten abgegriffen. Da ich keine Scheinwerfer-Reinigungsanlage habe, ist der Steckplatz dafür frei (siehe Bild ganz unten). Die Kontakte sind jedoch beschalten.
Man kann dort wunderbar das Standlicht abgreifen. Absichern braucht man das ganze auch nicht, da es normal auf die Sicherung fürs Standlicht bereits mit abgesichert wird.
Hab mir den passenden Kontakt rausgesucht (wenn du willst kann ich mal gucken welches es war) oder du misst es mit einem Multimeter einfach aus.
Dann bin ich einfach mit ner Steckzunge auf den Kontakt draufgegangen. Fertig!
Das ganze gilt natürlich nur für die Front. Am Heck musste es so machen wie schon beschrieben wurde.
Ich hab auch welche von in.pro, allerdings die LED-Ausführung und nur an der Front.
Achso: Stoßstange kann dranbleiben. Einfach an passender Stelle Loch bohren. Die Kabel an einem festen Draht fixieren. Dann durch das Loch schieben und versuchen das ganze im Motorraum zu finden.
Hier gibts auch ne Bedienungsanleitung dafür.
Und die passende Typgenehmigung falls benötigt.
Ich hab das Standlicht-Signal direkt am Sicherungskasten abgegriffen. Da ich keine Scheinwerfer-Reinigungsanlage habe, ist der Steckplatz dafür frei (siehe Bild ganz unten). Die Kontakte sind jedoch beschalten.
Man kann dort wunderbar das Standlicht abgreifen. Absichern braucht man das ganze auch nicht, da es normal auf die Sicherung fürs Standlicht bereits mit abgesichert wird.
Hab mir den passenden Kontakt rausgesucht (wenn du willst kann ich mal gucken welches es war) oder du misst es mit einem Multimeter einfach aus.
Dann bin ich einfach mit ner Steckzunge auf den Kontakt draufgegangen. Fertig!
Das ganze gilt natürlich nur für die Front. Am Heck musste es so machen wie schon beschrieben wurde.

Ich hab auch welche von in.pro, allerdings die LED-Ausführung und nur an der Front.

Achso: Stoßstange kann dranbleiben. Einfach an passender Stelle Loch bohren. Die Kabel an einem festen Draht fixieren. Dann durch das Loch schieben und versuchen das ganze im Motorraum zu finden.
Hier gibts auch ne Bedienungsanleitung dafür.
Und die passende Typgenehmigung falls benötigt.

0
freeeak hat am 05.02.2010, 21:39:also die stoßstange muss nicht zwingend ab-man muss aber bohren für die kabel
Naja, bei den ist das nich so einfach getan, mit nem Loch für die Kabel. Die Ausführung der SML hat nen Sockel, der ungefähr 2,5/ 3 cm im Durchmesser ist.
Also wirst du bei den SML nicht um ein Loch in deinen Schürzen drum rum kommen.
Mit dem Anschließen hat freeeak schon recht, einfach ans Standlicht und ans Rücklicht.
Ich habe genau die SML die du auch kaufen möchtest. Kannste dir bei Gelegenheit mal angucken.
Grüße
0
wenn ich mal fragen darf... für was sind diese Seitenmarkierungsleuchten gut?
einfach nur optik oder haben die auch einen zweck? damit man nachts besser von der seite gesehen wird?!

0
@Sancezz:
Ich würde sagen so wohl als auch,aber den genauen Grund des daseins weiß ich auch nicht.
@DreamRisma:
Danke das du das Thema hier angesprochen hast!!!
will mir heut nachmittag meine Selbstgebauten SML einbauen und nun weiß ich wenigstens wie es geht
Ich würde sagen so wohl als auch,aber den genauen Grund des daseins weiß ich auch nicht.


@DreamRisma:
Danke das du das Thema hier angesprochen hast!!!
will mir heut nachmittag meine Selbstgebauten SML einbauen und nun weiß ich wenigstens wie es geht

0
Nerviger als die Polizei erlaubt!!!!
http://www.bundeskampf.com/spende/314715
http://www.bundeskampf.com/spende/314715
An sich ja, damit du besser gesehen wirst. Stell dir vor ein LKW steht auf der Kreuzung (ein sehr sehr langer LKW) und in der Mitte ist er nicht beleuchtet. Und du willst die Kreuzung überqueren hast grün und siehst ihn nicht vom weiten. Dann hast ein Cabrio so wie bei The Fast and The Furios 

0

RedCarisma hat am 06.02.2010, 10:29:
Naja, bei den ist das nich so einfach getan, mit nem Loch für die Kabel. Die Ausführung der SML hat nen Sockel, der ungefähr 2,5/ 3 cm im Durchmesser ist.
Also wirst du bei den SML nicht um ein Loch in deinen Schürzen drum rum kommen.
sind das nicht die ganz einfachen selbstklebenden wo man nur n 10er loch für das kabel braucht?
aber ich denke ja das erklärt sich von selbst wie und wo man bohren muss wenn man die teile in der hand hat.
@cari ralf:
klar so kann mans natürlich auch anschließen-aber für jemand "unerfahrenes" würd ich nicht empfehlen im sicherungskasten rumzubasteln.dazu müsste man dann noch das kabel der seitenmarkierungsleuchte verlängern usw.
aber machbar isses auf jeden fall.
wie sieht das eigentlich aus wenn ich mir ganz einfache LED´s unsichtbar in die schürze einbau?meckert da der tüv weils ja kein zugelassenes leuchtmittel ist oder hat man da chancen das durchzukriegen?find diese riesen gehäuse drumrum einfach nich so passend und hätte das-wenn-dann ganz dezent und nur bei nacht sichtbar.
0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird




Beppo hat am 06.02.2010, 11:20:An sich ja, damit du besser gesehen wirst. Stell dir vor ein LKW steht auf der Kreuzung (ein sehr sehr langer LKW) und in der Mitte ist er nicht beleuchtet. Und du willst die Kreuzung überqueren hast grün und siehst ihn nicht vom weiten. Dann hast ein Cabrio so wie bei The Fast and The Furios
Am LKW verständlich.. aber am Carisma?
0
freeeak hat am 06.02.2010, 11:21:RedCarisma hat am 06.02.2010, 10:29:
Naja, bei den ist das nich so einfach getan, mit nem Loch für die Kabel. Die Ausführung der SML hat nen Sockel, der ungefähr 2,5/ 3 cm im Durchmesser ist.
Also wirst du bei den SML nicht um ein Loch in deinen Schürzen drum rum kommen.
sind das nicht die ganz einfachen selbstklebenden wo man nur n 10er loch für das kabel braucht?
aber ich denke ja das erklärt sich von selbst wie und wo man bohren muss wenn man die teile in der hand hat.
Nee leider nicht. Bei denen musst du nen ca. 3cm großen Loch bohren, damit du die einbauen kannst. Ich find leider kein Bild dazu. Nun kann es sein, dass der Kleber stark genug is, dass du den Sockel abpfeilen kannst. Das weiss ich aber nich, da ich jetz Löcher in meiner Karosserie hab. Der Hersteller hat sich bestimmt was dabei gedacht...oder nicht.
0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.