Moin Gemeinde.
Ich bin jetzt stolzer besitzer einer Webasto Thermo Top C
Ich möchte diese gerne selber einbauen.
Was nun meine Frage ist:
Hat jemand von euch schon eine eingebaut? Speziell sogar im Diesel?
Was brauch ich für anschlüsse zum Kühlwasser?!
Wohin muss welcher anschluss und
-> Wie greif ich den Sprit ab? Direkt vom Tank oder von einer leitung aus?!
Brauch ich spezille Anschlussmaterialien?
Wo habt ihr eure Verbaut/Verbauen lassen?
Wäre schön, wenn Ihr einige Bilder einstellen könntet, die evtl sogar schon so meine Frage beantworten würden...
Vielen Dank ...!
Standheizung im Carisma Diesel Facelift
Thema bewerten
Rafus 03.02.2010, 14:53
6 Beiträge • Seite 1 von 1
- 0 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 1101 Zugriffe,
Da wär dir wohl mit ner Einbauanleitung geholfen?
Weiter per PM.
Weiter per PM.
+0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
die Anleitungen sind wirklich super...! Danke
Was ich aber aus den Anleitungen nicht ersehen kann ist, ob die Standheizung in den Kühlerkreislauf per T-Stück eingebunden wird oder direkt in den Kühlkreislauf.
Gemeint ist das so:
Standheizung - Wärmetauscher Innenraum - Motor - Standheizung
In diesem Punkt bin ich mir nicht wirklich sicher...
MfG Rafael
Was ich aber aus den Anleitungen nicht ersehen kann ist, ob die Standheizung in den Kühlerkreislauf per T-Stück eingebunden wird oder direkt in den Kühlkreislauf.
Gemeint ist das so:
Standheizung - Wärmetauscher Innenraum - Motor - Standheizung
In diesem Punkt bin ich mir nicht wirklich sicher...
MfG Rafael
+0
So...
ich bin jetzt dabei mit meinem Mitsubishi Händler die Standheizung einzubauen...!
Er hat jetzt erstmal die Universalhalterung bestellt und den Tankentnehmer.
Die Tage werden wir uns nach Feierabend zusammensetzen und das Ding einbauen.
Ich hab jetzt schonmal die Kabel in den Innenraum verlegt und die Uhr zwischen die beiden vorderen Sitze unter den Handbremshebel verlegt.
Was jetzt noch die schwierigkeit ist, dass ich nicht weiß, wie ich die Klimaautomatik anschließe...?!
Es muss ja so gehen, dass ich auch das Auto starten kann, und die Standheizung weiterläuft, ohne dass der Lüfter gleich durchbrennt.
Kann mir da wer helfen?!
Habe noch zwei etwas dickere Kabel im Innenraum, die von dem Relais abgehen...
wo werden diese angeschlossen?!
Aus dem Schaltplan werde ich leider nicht schlau
Gruß Rafael
ich bin jetzt dabei mit meinem Mitsubishi Händler die Standheizung einzubauen...!
Er hat jetzt erstmal die Universalhalterung bestellt und den Tankentnehmer.
Die Tage werden wir uns nach Feierabend zusammensetzen und das Ding einbauen.
Ich hab jetzt schonmal die Kabel in den Innenraum verlegt und die Uhr zwischen die beiden vorderen Sitze unter den Handbremshebel verlegt.
Was jetzt noch die schwierigkeit ist, dass ich nicht weiß, wie ich die Klimaautomatik anschließe...?!
Es muss ja so gehen, dass ich auch das Auto starten kann, und die Standheizung weiterläuft, ohne dass der Lüfter gleich durchbrennt.
Kann mir da wer helfen?!
Habe noch zwei etwas dickere Kabel im Innenraum, die von dem Relais abgehen...
wo werden diese angeschlossen?!
Aus dem Schaltplan werde ich leider nicht schlau

Gruß Rafael
+0
Rafus hat am 04.02.2010, 20:55:die Anleitungen sind wirklich super...! Danke
Was ich aber aus den Anleitungen nicht ersehen kann ist, ob die Standheizung in den Kühlerkreislauf per T-Stück eingebunden wird oder direkt in den Kühlkreislauf.
Gemeint ist das so:
Standheizung - Wärmetauscher Innenraum - Motor - Standheizung
In diesem Punkt bin ich mir nicht wirklich sicher...
MfG Rafael
Laut Einbauvorschlag wird sie zwischen Motorausgang und Wärmetauscher geschaltet.
Also Motor>Umwälzpumpe>Heizgerät>Wärmetauscher in Reihe.
Nachdem Wärmetauscher sollte ein Kreuzstück eingesetzt werden,aber das ist ja jetzt nicht dein Problem.
+0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Rafus hat am 11.02.2010, 17:47:So...
ich bin jetzt dabei mit meinem Mitsubishi Händler die Standheizung einzubauen...!
Er hat jetzt erstmal die Universalhalterung bestellt und den Tankentnehmer.
Die Tage werden wir uns nach Feierabend zusammensetzen und das Ding einbauen.
Ich hab jetzt schonmal die Kabel in den Innenraum verlegt und die Uhr zwischen die beiden vorderen Sitze unter den Handbremshebel verlegt.
Was jetzt noch die schwierigkeit ist, dass ich nicht weiß, wie ich die Klimaautomatik anschließe...?!
Es muss ja so gehen, dass ich auch das Auto starten kann, und die Standheizung weiterläuft, ohne dass der Lüfter gleich durchbrennt.
Kann mir da wer helfen?!
Habe noch zwei etwas dickere Kabel im Innenraum, die von dem Relais abgehen...
wo werden diese angeschlossen?!
Aus dem Schaltplan werde ich leider nicht schlau
Gruß Rafael
Also meines Wissens musst du das Kabel an Stecker B89 trennen.Richtung Stecker bleibt lose,isolieren und festbinden.Das war Zündungsplus ,kannst ja mal messen .
An der anderen Seite kommt die 5Ampere Sicherung dran.
Bei Stecker B85 (sollte die Stromversorgung für den Lüfter sein)auch trennen.
Zum Stecker hin machst du den Kontakt 87a dran,zum Lüfter den Kontakt 30 vom K3 relais und das Kabel von der fliegenden Sicherung dran.
Das ist schon alles,vorrausgesetzt du weisst wo diese Stecker sind,das kann ich dir aber nicht sagen.
+0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
6 Beiträge • Seite 1 von 1
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.