Lichthupe und NSW

Thema bewerten
Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00

Schurik 20.02.2010, 11:33
Hier kann man sich über allgemeine Dinge rund um Mitsubishi unterhalten (kein Tuning, Styling oder Problem).
(Allgemeine Daten & Infos zum Carisma findest du unter Carisma-Daten und Carisma-History.)
Moderator: Werkstattmeister
1/10 20.02.2010, 11:33

hi leute
da ich ja kfz lehre mach musste ich auch die woche überbetrieblich innung fahren
elektro kurs :)
und da is mir die idee gekommen ob man die lichthupe nicht mit den nsw zusammen anschliesen kann damit wenn ich lichthupe gebe au die nsw angehen

vorstellen kann ich mir scho aber villt hat es hier ja einer
oder ein elektriker kennt sich bissl aus^^

kann mir da einer tips geben hab bissl schiss ohne erfahrung an meinem auto an der elektronik rumzubastelen :D

grüße
+0
smoke tyres....not drugs
Bild
Benutzeravatar
Autobastler
Autobastler
14.05.2008
28 Themen, 489 Beiträge
3x erhalten, 0x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 gls
8 Bilder
Werbe/Affililink * 05.07.2025, 07:38
2/10 20.02.2010, 11:58

hmm da lichthupe ja den gleichen kontakt nutzt wie das fernlicht wird das ganze recht kompliziert da bei fernlicht auch immer die NSW angehen würden.

ausser man setzt noch n relais dazwischen. im kopf hab ichs aber kanns nich erklären :denk:
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird

Bild

Bild
Benutzeravatar
Profi-Tuner (3000+)
Profi-Tuner (3000+)
04.08.2008
61 Themen, 3636 Beiträge
30x erhalten, 5x gegeben
3/10 20.02.2010, 12:08

könnt man auch mit einer Diode realisieren. Blos die müsste dann auch für relativ große Ströme ausgelegt sein ;)
+0
Bild
Benutzeravatar
Moderator
Moderator
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
17.09.2008
70 Themen, 4179 Beiträge
126x erhalten, 57x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
22 Bilder
4/10 20.02.2010, 12:10

ja das mit dem fernlicht zusammen hab ich mir auch schon gedacht
kann man villt nicht irgendwie kabel vom lichhupen/fernlicht schalter an nsw anschliesen?
+0
smoke tyres....not drugs
Bild
Benutzeravatar
Autobastler
Autobastler
14.05.2008
28 Themen, 489 Beiträge
3x erhalten, 0x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 gls
8 Bilder
5/10 20.02.2010, 12:23

an sich ist es aber ja auch nicht so schlimm wenn die NSW mit dem Fernlicht zusammen angehen.. ich mein Fernlicht macht man ja dazu an um mehr zu sehen und mit meinen Linsen sieht man mit Ablendlicht, Fernlicht und NSW zusammen am besten auf einer dunklen Landstraße..

Jedoch sollte man bedenken, dass es beim Tüv und mit dem Versicherungsschutz usw Probleme geben könnte.
+0
Goofy
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
26.08.2005
83 Themen, 770 Beiträge
4x erhalten, 2x gegeben
6/10 20.02.2010, 12:29

ja so gesehen nicht
und das mit tüv wird schon klar gehen ;)
aber mein bedenken is wenn ich das etz verbinde
und ich normal mit nebler fahr und mach fernlicht an
nicht ads die dann ausgehen :D
iwie fählt mir da der durch blick^^
+0
smoke tyres....not drugs
Bild
Benutzeravatar
Autobastler
Autobastler
14.05.2008
28 Themen, 489 Beiträge
3x erhalten, 0x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 gls
8 Bilder
7/10 20.02.2010, 13:07

Ist ja eigentlich nicht schlimm, wenn du das Fernlicht an hast und die Nebler mit leuchten.

Von daher sollte ein einfaches Relais reichen, welches durch das Fernlicht geschalten wird. Fernlicht kannste ja einfach am Hauptscheinwerfer abgreifen. Dann noch paar Kabel zu den Neblern ziehen, das ganze mit dem Relais verbinden und ne Sicherung nicht vergessen (gibt auch Relais mit integrierter Sicherung).

Ist eigentlich das gleiche Vorgehen, wie ich damals meine Zusatz-Fernscheinwerfer angeschlossen habe. :)

Wenn die Nebler an sind und du dann Fernlicht zuschaltest, bleiben die Nebler an. Durch das Relais sind ja beide Stromkreis voneinander entkoppelt.
+0
Benutzeravatar
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
17.10.2007
25 Themen, 1415 Beiträge
18x erhalten, 3x gegeben
Mitsubishi Lancer CY0 1.6 MIVEC
4 Bilder
8/10 20.02.2010, 14:03

hmm ok klingt nicht unmöglich :D
aber ohne kabel verlegen wirds wohl nicht gehen wa
oder kann man die mit einem relais verbinden? :D
ich seh schon ich muss no viel in elektro lernen hehe
+0
smoke tyres....not drugs
Bild
Benutzeravatar
Autobastler
Autobastler
14.05.2008
28 Themen, 489 Beiträge
3x erhalten, 0x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 gls
8 Bilder
9/10 20.02.2010, 15:09

Also mich stört an meinem Cari, dass manhalt nur ne H4 Birne hat, ergo Fernlicht + Abblendlicht getrennt sind. Ich hab mir einfach überlegt irgendwo ein paar kleine Zusatzscheinwerfer einzubauen und die mit dem Fernlicht zu verbinden.
+0
Benutzeravatar
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
11.06.2008
24 Themen, 920 Beiträge
0x erhalten, 47x gegeben
BMW 535i M30B35 R6
10/10 20.02.2010, 18:03

DonMega hat am 20.02.2010, 15:09: Ich hab mir einfach überlegt irgendwo ein paar kleine Zusatzscheinwerfer einzubauen und die mit dem Fernlicht zu verbinden.


Brauchste nur mal bei eBay nach zusatzscheinwerfern suchen. Da gibts ne ganze Menge. Hella hat auch paar schöne im Programm. Man muss halt aufpassen das sie zugelassen sind (wie halt mit allen Leuchten).

Ich hatte ja auch mal Zusatzfernschinwerfer am Cari dran (siehe hier). Die Helligkeit bei Fernlicht war schon echt gut.

Es gibt auch Scheinwerfer welche für Nebel-und Fernlicht zugelassen sind. siehe z.B. hier :)
+0
Benutzeravatar
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
17.10.2007
25 Themen, 1415 Beiträge
18x erhalten, 3x gegeben
Mitsubishi Lancer CY0 1.6 MIVEC
4 Bilder
Werbe/Affililink * 05.07.2025, 07:38
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu 🚘 Allgemein

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.