Hi
ICh habe seit nun 3 Wochen merkwürdige streifen auf der FAhrerseite meines Cari.
Irrgendwie sihts so aus wie Salzflecken, man spürt eine leichte erhebung und ist sehr rau. Habe schon 3 verschiedene Waschmittel, Politur, und auch mit Radiergummi, aber die gehen einfach net weg.
Weis wer rat wie man sowas wegbekommt??
Bitte, siht so be.... aus
Hilfe!! merkwürdige Streifen am Lack
Thema bewerten
linza07 18.03.2010, 16:17
- 2 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 1272 Zugriffe,
Beobachter: Schmanta, Dark Lord of Bone
Moinsen,sag mal wo Parkst du denn? Kann es sein das bei dir Strassenarbeiten verrichtet wurden und irgend eine Ätzende Substanz dagegen gespritzt ist? Sieht nämlich so aus als wenn der lack verätzt ist.
+0
kanns vielleicht vogelkacke sein? wenn man die nich schnell genug weg macht, gibt das au sehr unschöne flecken, da das den lack angreift...
+0
Snake hat am 18.03.2010, 19:10:kanns vielleicht vogelkacke sein? wenn man die nich schnell genug weg macht, gibt das au sehr unschöne flecken, da das den lack angreift...
Sieht für mich auch so aus!
+0
vielleicht isses auch frühere vogelkacke die mal wegpoliert wurde und jetzt übern winter hat die versiegelung einfach nachgelassen.
sonst würd mir noch einfallen das es vielleicht farbe oder gips zb von ner garagendecke oder hauswand ist was sich bei starkem regen gelöst haben könnte.
das gibt auch immer üble flecken.
im peugeotforum haben wir grad so n fall->wassereinbruch im winterquartier und das auto war nicht abgedeckt und die garagendecke hat sich irgendwie halbwegs aufgelöst und auch genau solche spuren aufm auto hinterlassen.
da hats auch den klarlack mächtig angegriffen
sonst würd mir noch einfallen das es vielleicht farbe oder gips zb von ner garagendecke oder hauswand ist was sich bei starkem regen gelöst haben könnte.
das gibt auch immer üble flecken.
im peugeotforum haben wir grad so n fall->wassereinbruch im winterquartier und das auto war nicht abgedeckt und die garagendecke hat sich irgendwie halbwegs aufgelöst und auch genau solche spuren aufm auto hinterlassen.
da hats auch den klarlack mächtig angegriffen
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird




Also vom PArken her weis net, zuhause in Garage und in Arbeit auch, ich wasche mein auto normalerweise 1 in der Woche, aber damals war es so schlechte witterung da hab ich gewartet und nach ca 2,5 Wochen mein Auto gewaschen(war schon voller slaz, dreck)
Aber gibs oder von Bauarbeiten kann ich mir net vortstellen da hab ich nie was gemerkt.
Wenn man mit den Finger darüber streift spürt man eine erhebung am anfang. Also glaube ich net das etwas äzendes war das den lack angegriffen hat.
Habe nun die stellen etwas nass gemacht und dan noch mal mit dem fingenagel/radirgummi darüber, dabei merkt man das sich winzige partikel lössen siht dan so aus wie kreide auf einer tafel, und wenn ich lang genug ruble sehe ich dahinter sogar etwas den lack .
Aber wens ich so versuchen würde breuchte ich dabei wohl durchgehend eine Woche:((
Hat wer eine ahnung was das sein könnte und was ich noch versuchen kann um dies wegzubekommen??
Danke
Aber gibs oder von Bauarbeiten kann ich mir net vortstellen da hab ich nie was gemerkt.
Wenn man mit den Finger darüber streift spürt man eine erhebung am anfang. Also glaube ich net das etwas äzendes war das den lack angegriffen hat.
Habe nun die stellen etwas nass gemacht und dan noch mal mit dem fingenagel/radirgummi darüber, dabei merkt man das sich winzige partikel lössen siht dan so aus wie kreide auf einer tafel, und wenn ich lang genug ruble sehe ich dahinter sogar etwas den lack .
Aber wens ich so versuchen würde breuchte ich dabei wohl durchgehend eine Woche:((
Hat wer eine ahnung was das sein könnte und was ich noch versuchen kann um dies wegzubekommen??
Danke
+0
Ich hab ehrlich keine Ahunng was das ist... aber du hast gesagt, dass man den Lack dahinter sieht, wenn du ein wenig da herum kratzt und radierst?
Na dann würd ich das doch machen, eben, bevor da noch was wirklich ätzt
Na dann würd ich das doch machen, eben, bevor da noch was wirklich ätzt

+0
schonmal versucht mit schleifpolitur das weg zupolieren??? gibts unteranderem von förch und bewirkt ware wunder. mußte aber mit maschine polieren. zuerst auto gründlich waschen, danach am besten mit so einer reinigungsknete...weiß grad nich wie es richtig heißt...sauber machen, dann mit der schleifpolitur polieren und danach nochmal mit normaler politur...dein auto sieht danach aus wie neu und ich denke die weißen stellen sollten dann auch weg sein.
+0
"Sie haben nicht Angst vor dir, sondern vor dem was du verkörperst. Freiheit. Denn von Freiheit reden und wirklich frei sein, ist nicht das gleiche."
ॐ
ॐ

Oh man, das sieht aus, als hätte einem dein Auto so gut gefallen, dass er sich direkt einen...

Mach das Zeug ab, so schnell es geht....
+0

STVO behindert meinen Fahrstil!
So hab mich heute in der Arbeit ein wenig umgehört, und habe dabei erfahren das bei par andere das selbe problem am auto aufgetreten ist. Somit bin ich mir eigentlich zimlich sicher das das wohl von der Tiefgarage in der Arbeit (also nasser zement/beton/putz) kommen muss.
Da muss es aber doch nun irgend etwas geben wie man das entfernen kann? Den so selten wirrd das dan doch net vorkommen.
Habs heut mit Schleifpaste und Poliermaschine versucht aber hat sich auch net recht viel getan (ein wenig) mehr wollte ich dan auch net, net das ich den Lack noch durchschleife.
Sollte man da mal "härtere sachen" wie nitro oder vieleicht kalkentfärner versuchen??
Bitte um Hilfe
Da muss es aber doch nun irgend etwas geben wie man das entfernen kann? Den so selten wirrd das dan doch net vorkommen.
Habs heut mit Schleifpaste und Poliermaschine versucht aber hat sich auch net recht viel getan (ein wenig) mehr wollte ich dan auch net, net das ich den Lack noch durchschleife.
Sollte man da mal "härtere sachen" wie nitro oder vieleicht kalkentfärner versuchen??
Bitte um Hilfe
+0
So problem gelöst. Das Wundermittel war: Essigwasser!
Kräftig schruppen und es ging weg:))
Kräftig schruppen und es ging weg:))
+0
Also was kalkiges... 

+0

Mein Cari: DA2A, 1.8 GDI, Elegance, Automatik, 07/2001, momentan 139.134km
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.