
Enno's Frühjahrs-Carisma-Rettungs-Aktion
Thema bewerten
xx_angel77_xx 04.04.2010, 13:40
- 5 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 6638 Zugriffe,
Beobachter: Sancezz, Silver Angel, Done, Schmanta, killah23m
steht doch wieder gut da..... 

+0
Mercedes 200 TE
SCHADSTOFFSTARK UND LEISTUNGSARM
SCHADSTOFFSTARK UND LEISTUNGSARM
Denke auch. Das Ergebnis kann sich mehr als sehen lassen. Und die ganze Arbeit hatte ja auch den Nebeneffekt der besagten "Styling" Maßnahmen.
+0
Sieht echt hammer aus! Geile Farbkombi mit den Felgen und das Cleane gefällt mir echt super!



+0
PerFecT hat am 05.04.2010, 16:32:Spontane Frage... wie bekommst du die Türen auf bzw. die Heckklappe
Soll alles über Stellmotoren angesteuert werden. In der Heckklappe hab ich übergangsweise den von der ZV verbaut. Ist aber noch nicht so, wie ich mir das wünsche.
In den Türen ist noch nix, ich mach sie quasi nach ATU Methode von innen auf^^
Musste aus Zeitgründen alles warten. Ich werde den Griff auf der Fahrerseite auch noch wegmachen und dann alles über ne Alarmanlage und Stellmotoren mit ner Fernbedinung ansteuern und öffnen. Ist mit meinem TÜV Onkel schon abgesprochen. Er hat mir seine Bedingungen für ne Eintragung genannt und ich werde sie realisieren.
Die Heckklappe werde ich aber weiter nur von innen öffnen. Hab mir da ein lustiges Gimmick eingebaut. Es muss nur noch ein magnetischer Stellmotor her.
+0
xx_angel77_xx hat am 04.04.2010, 12:54:Stellmotor der Heckklappen-ZV zum Kofferraumöffner umfunktioniert (vorübergehend)
schätze du arbeitest dann mit sowas:
http://cgi.ebay.de/Tueroeffner-Kofferra ... 2ea8a75fd6
+0
Mercedes 200 TE
SCHADSTOFFSTARK UND LEISTUNGSARM
SCHADSTOFFSTARK UND LEISTUNGSARM
So ähnlich. Ich nehme nur Qualitätsmotoren dafür
Die sind zu billig^^

Die sind zu billig^^
+0
war doch nur n beispiel 

+0
Mercedes 200 TE
SCHADSTOFFSTARK UND LEISTUNGSARM
SCHADSTOFFSTARK UND LEISTUNGSARM
Ich weiss ja, wie dus meinst^^
+0
Die Sache mit den Türgriffen hatte ich auch schon im Kopf. Da muss ich mir dann auch nur noch die Ausführung überlegen. Aber sonst top Arbeit. 

+0
Also das zuschweissen ist verhältnismäßig einfach, weil man dort ne schöne Auflagefläche für das Blech hat, das man einschweisst.
+0
Wie hast du deine Seitenleisten abbekommen? Hast ein Tip für ein Wundermittel?
+0
PerFecT hat am 05.04.2010, 17:03:Wie hast du deine Seitenleisten abbekommen? Hast ein Tip für ein Wundermittel?
Nein. Ich empfehle das in einem Abwasch mit den Türgriffen zu machen. Das is ne Schweinearbeit, ganz zu schweigen, dass bei mir kleine Lackstellen mit abgeplatzt sind. Der Kleber is die reine Hölle.
Ich hab sie abgezogen, die Klebereste relativ vorsichtig mit nem Cutter so nah wie möglich am Lack abgeschnitten und den Rest mit Bremsenreiniger und Lappen weggerubbelt.
+0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.