Beppo 06.04.2010, 14:50
Hier kann man sich über allgemeine Dinge rund um Mitsubishi unterhalten (kein Tuning, Styling oder Problem).
(Allgemeine Daten & Infos zum Carisma findest du unter Carisma-Daten und Carisma-History.)
Moderator: Werkstattmeister
1/27 06.04.2010, 14:50

Mal ne ganz dumme Frage, mein Lackierer meinte schon vor einem Jahr, beim Bördeln, dass meine Bremsklötze so langsam neu müssten. Finde aber die noch ganz gut. Hab jetzt mal beim Reifen wechseln ein Foto gemacht. Kann ich mit denen noch fahren? Und woran erkenne ich abgefahrene Bremsklötze? Wenn da kein Klotz mehr ist, ist mir bewusst, das es zu spät ist. Aber sollte man wechseln wen da nur noch 3mm drauf sind oder so?
Dateianhänge
Bremsklotz.JPG
Bremsklotz.JPG (37.26 KiB) 1220x betrachtet
+0
Bild
Benutzeravatar
Moderator
Moderator
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
17.09.2008
70 Themen, 4179 Beiträge
126x erhalten, 57x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
22 Bilder
Werbe/Affililink * 21.07.2025, 00:06
2/27 06.04.2010, 15:00

also ich find die sind noch gut.
so wie des aussieht haben die ja noch fast 50%

ich fahr meine eigentlich immer bis fast aufs blech runter-also 1mm belag und weniger.zuwas hat man denn den belag?

halt mal alle 2-3 monate kontrollieren-je nach km leistung halt.
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird

Bild

Bild
Benutzeravatar
Profi-Tuner (3000+)
Profi-Tuner (3000+)
04.08.2008
61 Themen, 3636 Beiträge
30x erhalten, 5x gegeben
3/27 06.04.2010, 15:23

ok, auf den bild sieht man nur die eine seite, wie seihts aber auf der anderen seite aus? hast ja zwei bremsklötzer. und wenn deine führungsbolzen fest sind, dann wird der äußere nicht beansprucht, spreche da aus erfahrung.
+0
germansoldier
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
08.12.2007
63 Themen, 1662 Beiträge
20x erhalten, 14x gegeben
0 Bilder
4/27 06.04.2010, 15:28

Theoretisch, nein auch praktisch, kannste die runterfahren bis aufs Metall. Dann ist es aber zu spät, weil Du dann ziemlich sicher auch
gleich die Scheiben wechseln mußt.
Also beide Seiten gut beobachten, nicht nur außen, und ich würde sie
etwa bei 2 mm wechseln.
Wie lange sind die denn jetzt drauf?
+0
carismafreund
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
11.11.2007
13 Themen, 770 Beiträge
13x erhalten, 1x gegeben
5/27 06.04.2010, 15:53

ich wechsle scheiben grundsätzlich immer mit den belägen.
dann hat man auf jeden fall erstmal sicher ruhe.
zumindest auf der vorderachse.
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird

Bild

Bild
Benutzeravatar
Profi-Tuner (3000+)
Profi-Tuner (3000+)
04.08.2008
61 Themen, 3636 Beiträge
30x erhalten, 5x gegeben
6/27 06.04.2010, 16:08

Das hängt vom Grad der Abnutzung ab. Ich hab auch schon Scheiben
ganz leicht auf der Bank abgezogen - waren nur 3/100 - und wieder
eingebaut. Das erleichtert die "Einlaufphase" erheblich, in der ja
volle Bremswirkung nicht erreichbar ist, wenn neue Klötze auf alte
Scheiben treffen.
Wenn sie aber sowieso schon dicht vor Mindeststärke sind, dann
lohnt das nicht mehr und man hat - wie Du sagst - erst mal wieder
Ruhe.
+0
carismafreund
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
11.11.2007
13 Themen, 770 Beiträge
13x erhalten, 1x gegeben
7/27 06.04.2010, 16:35

1,5 Jahre mindestens. Habe den Wagen erst solange. Fahre aber recht wenig ca 8tkM im Jahr. Und stark und oft bremsen muss ich auch nicht.
+0
Bild
Benutzeravatar
Moderator
Moderator
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
17.09.2008
70 Themen, 4179 Beiträge
126x erhalten, 57x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
22 Bilder
8/27 06.04.2010, 17:08

Also ich überprüfe meine Bremsen immer so alle drei Monate. Wenn das bei mir so aussehen würde, würde ich damit auf jeden Fall noch weiter fahren, allerdings überprüfe ich auch immer gleich die Gängigkeit der Führungsbolzen. Sind die in Ordnung, kann man so locker weiterfahren.
+0
Benutzeravatar
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Elite-Master (8000+)
Elite-Master (8000+)
24.04.2004
230 Themen, 11556 Beiträge
213x erhalten, 176x gegeben
2x Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
14 Bilder
9/27 06.04.2010, 18:00

schau dir aber beide Backen an....nicht nur den Äußeren...die nutzen sich gerne unterschiedlich ab....

Ich bin muss ich gestehen sehr nachlässig was meine Bremsen angeht... entweder sie bremsen oder es kommt der Verschleißanzeiger ^^


Wobei bei den darauffolgenden Wechsel, auch alles auf Gängigkeit geprüft wird.


Gruß
D€
+0
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
16.09.2006
59 Themen, 2193 Beiträge
37x erhalten, 103x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
10/27 07.04.2010, 14:52

ich hab mir meine Klötze beim Reifenwechseln auch angeschaut und hinten haben die Klötze noch ca. 3mm. Ist das noch in Ordnung oder muss ich wechseln? Vroen ist noch doppelt so viel da, sogar noch etwas mehr. Also dann ca. 6-7mm vorne.Hab im Juli TÜV.
+0
Wenn ich groß bin, fahr ich Evo.
Benutzeravatar
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
31.07.2007
62 Themen, 1050 Beiträge
2x erhalten, 3x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.6
8 Bilder
11/27 07.04.2010, 14:58

die hinteren beläge sind in der regel von neu her dünner als die vorderen.
desweiteren hast hinten nur ca 30% der bremskraft.
ich denk mit 3mm belag wirst schon noch ne weile fahren können

ich meine neu sind die nur 5-6mm dick
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird

Bild

Bild
Benutzeravatar
Profi-Tuner (3000+)
Profi-Tuner (3000+)
04.08.2008
61 Themen, 3636 Beiträge
30x erhalten, 5x gegeben
12/27 07.04.2010, 15:19

Beppo, wenn Du so wenig damit fährst und so wenig bremst, dann
haste wohl in dem kommenden Jahr eher Probleme mit festsitzenden
Backen/Kolben/Führungsstiften, als mit den Klötzen. Ich würde sie
dann jetzt nicht wechseln, nur prüfen, ob alles gut gängig ist.
+0
carismafreund
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
11.11.2007
13 Themen, 770 Beiträge
13x erhalten, 1x gegeben
13/27 07.04.2010, 15:39

freeeak hat am 07.04.2010, 15:58:desweiteren hast hinten nur ca 30% der bremskraft.


Nicht beim Carisma, dank elektronischen Bremskraftverteiler...

Bei leichtem Bremsen leitet der mehr Leistung nach hinten. Das hat den einfachen Grund, dass die Bremsscheiben hinten nicht rosten. Man kennt das von Opel oder VW....

Br4in hat dazu auch mal gesagt, dass er die hinteren Klötzer öfter wechseln muss als die vorne...

Ich mache 1x im Jahr die Bremse komplett auf. Im Frühling (fahr ja im Winter nich)

Da wird dann alles zerlegt und die Schiebehülsen neu gefettet (mit speziellem Schiebehülsenfett, versteht sich) Denn trotz nicht fahren im Winter sind die gerne mal fest, weil die Schiebebolzen einfach trocken sind.

Dann schön Keramikspray auf die Klotzer, fertsch...

Mach die Sättel hinten mal sauber und gut...
+0
Bild

STVO behindert meinen Fahrstil!
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
28.02.2006
89 Themen, 4694 Beiträge
37x erhalten, 24x gegeben
Volkswagen Sharan TDI Freestyle 2.0
Werbe/Affililink * 21.07.2025, 00:06
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu 🚘 Allgemein

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.