kameone 10.04.2010, 20:56
Probleme mit den Benzin-Motoren MPI, sowie GDI.
(Technische Informationen & Details zu Motoren und Ausstattung findest du unter Carisma-Daten, häufig gestellte Fragen unter Carisma-FAQ.)
Moderator: Werkstattmeister
1/24 10.04.2010, 20:56

Hi zusammen,

ich habe derzeit ein ganz unerwartetes Problem:
Mein Motor macht den Eindruck, dass er nur noch auf drei Zylindern läuft. Die Leistung ist eingeschränkt und wenn ich Gas gebe, ruckt der Motor ab 2500 U/Min stark und regelmäßig. Kerzen wurden heute gewechselt. Danach war es für 20 Kilometer wieder halbwegs normal. Nach dem Abstellen unverändert. Könnten die Zündspulen einen weg haben? Das Autohaus meinte, es könnte Wasser im Tank sein.

Meine Frage lautet nun also:
1. Wie stelle ich denn fest, ob wirklich Wasser im Tank ist? Wie kriege ich es ggf. wieder raus und was muss ich außer dem Tank noch entwässern?

1b. Was könnte durch das Wasser ggf. kaputt gegangen sein? (Hydros, Kolbenringe, Ventilsitze etc.)

2. Wie kann ich rausfinden, ob immer der selbe Zylinder aussetzt?

3. Welche Teile können das Fehlerbild sonst noch verursachen?

4. Kann ich mit Hausmitteln die Zündspulen prüfen?


Hat mir jemand nen Tipp wegen dem Fehler? Drehe deshalb grad echt am Rad.

LG

Frank


P.s.: Vorsicht, Wall-of-Text!
Einige Sachen füg ich mal noch als "Anhang" an. Vielleicht helfen die Infos, die jetzt kommen, ja bei der Fehlersuche.

Was ist passiert?
Ich habe derletzt in Österreich einen Tank voll Super 95 an einer freien Tankstelle getankt.

Ungefähr 500 Meter nach dem Verlassen der Tankstelle ruckte der Motor einmal und verweigerte die Gasannahme. Parallel ging die Check Engine an.

Auf der Fahrt zum Autohaus fing sich der Motor wieder. Das Fehler-Auslesen ergab "Fehlzündung in Zylinder 3". Die vom Autohaus meinten, es könnte Wasser getankt worden sein. Ich solle mal weiterfahren. Das Ruckeln könnte wiederkommen, während ich mit der aktuellen Tankfüllung unterwegs bin.

Zwischendurch fuhr der Wagen normal und ohne Aussetzer. Immer wenn ich ihn allerdings für eine Weile stehen gelassen hatte, kam das Ruckeln auf den ersten paar Kilometern wieder und verschwand dann.

Seit gestern ging das Ruckeln auch nach längerer Fahrt nicht mehr weg.

Was wurde am Wagen in letzter Zeit gemacht?
An dem Tag, wo das Problem auftrat, wurden die Sommerräder aufgezogen und es kam eine neue Batterie rein. Außerdem wurde die Stoßstange nebst Neblern gewechselt. Danach lief der Wagen knapp 60 Kilometer, bis ich zur Tankstelle kam und das Problem auftrat.

Heute habe ich die Zündkerzen gegen neue, passende von NGK (Iridium Laser) ausgetauscht. Danach lief der Wagen ungefähr 20 Kilometer auf allen 4 Zylindern und ohne Leistungsverlust. Als ich ihn dann abgestellt hatte und wieder gestartet habe, war das Ruckeln mit Leistungsverlust wieder da.

Was ist an Kerzen und Brennräumen auffällig?
Die Kerzen waren extrem verrußt. Die Elektroden waren bei drei Kerzen rehbraun, bei einer pechschwarz. (Zylinder 3. Wir erinnern uns: Der mit der Fehlzündung).

An Zylinder 4 (der erste von der Fahrerseite aus) wurde es ganz merkwürdig. Beim Rausschrauben der Kerze an diesem Zylinder fiel mir auf, dass an Gewinde und Elektrode eine Art Wasser-Öl-Gemisch war. Benzin schien aber nicht drin zu sein. Das Gewinde war aber nicht beschädigt. Auch der Raum oberhalb der Kerze war mit diesem Öl-Wasser-Schmodder versaut. Die anderen Zylinder hatten sowas nicht.

Was habe ich sonst noch geprüft?
Im Öl ist kein Wasser, im Kühlwasser kein Öl. Die Tankentlüftung funktioniert (Kein Unterdruck im Tank). Der Luftfilter ist i.o. An Motor und Drosselklappe sind keine Stecker lose oder wackelig. Es sind keine Kabelbeschädigungen sichtbar.
+0
Bild
Arguing on the internet is like running in the Special Olympics... Even if you win, you´re still retarded.
Insgesamt 1x geändert, zuletzt am 11.04.2010, 10:38 von kameone.
kameone
Autoputzer
Autoputzer
10.04.2009
14 Themen, 334 Beiträge
3x erhalten, 6x gegeben
Werbe/Affililink * 05.07.2025, 13:31
2/24 10.04.2010, 21:07

bei meinem alten spiritus (nur ein bisschen) in den tank gekippt, um das wasser rauszubekommen... keine ahnung wie das funktioniert, aber es hat geklappt... oder du pumpst den tank wieder leer un tankst erneut... teuer, aber immerhin haste dann nur sprit im tank...
+0
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
24.08.2009
124 Themen, 5130 Beiträge
159x erhalten, 69x gegeben
Skoda Octavia III 1.4TSI
21 Bilder
Verbrauch
3/24 10.04.2010, 21:28

wie soll da wasser rein gekommen sein?
entweder ist dein tank undicht oder was mir noch durch den sinn geht,
wäre eine evtl defekte zündspule , das die zb den strom nicht direkt an die zündkerze gibt sondern direkt auf masse rüber springen lässt
weil das würde ich eher versuchen wie sprit im tank zu haben, ausser jemand mag dich überhaupt nicht und das du selbst wasser tankst denk ich mal nicht oder
den fehler kann man eingrenzen, da mitsubishi den mut diagnosecomputer hat.
dieser diagnosecomputer kann die daten während der fahrt zum teil auswerten aber auch im stand und lässt mitsu viele parameter offen
normal msste dein wagen dir nen fehler im fehlerspeicher ablegen
wie alt bzw wieviel km hat dein zahnriemen?
es könnte sein, das wenn es die erste spannrolle ist, das die viel etwas nachgibt bzw sich etwas gelockert hat und der wagen deshalb leichte probleme hat
wenn du feststellen magst ob dein sprit mit wasser kontaminiert ist, dann gebe ich dir folgenden tipp:

bring das auto auf eine hebebühne
lass es hoch
öffne die schraubverbindung von der kraftstoffleitung
und lass das ganze benzin in einen behälter laufen
der behälter sollte mind. 80liter besser 90liter fassen können
und wenn du auf dem benzin kleine blasenähnliche gebilde hast, dann ist wasser drin
wenn du das benzin wieder einfüllst, dann nimm einen trichter mit einem sieb!!!
weil sonst können partikel und fremdkörper in die ansauganlage kommen und diese evtl verstopfen bzw beschädigen
+0
maestro2589
Autobastler
Autobastler
09.09.2009
16 Themen, 492 Beiträge
3x erhalten, 0x gegeben
4/24 10.04.2010, 21:28

Hi,

sorry habe deinen Beitrag nicht komplett gelesen, nur die Fehlerbeschreibung ansich. Ich hatte mal nen Astra mit einem auf dem ersten Blick ähnlichem Problem.
Am Ende hat sich rausgestellt, dass meine Zündkabel einne weg hatten... eins war leicht angebrochen und das andere war durch einen netten Nager bearbeitet worden.

Nur ne Idee... bin kein KFZ-Mechaniker oder sowas ;-)

Greetz
+0
Arriba
Anfänger
Anfänger
13.07.2009
7 Themen, 66 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
5/24 10.04.2010, 23:20

Wenn das mit dem wasser stimmt, sollten dann nicht alle Zylinder was davon abbekommen ???? Erscheint mir etwas unlogisch !
Ich tippe auch eher auf ein Zündungs problem und das sich durch die fehlfunktion Sprit oder sowas wie kondenswasser an der Kerze gebildet hat !???

Bin was Motoren angeht absolut kein Fachmann da haben wir andere Spezialisten aber ich finde es unrealistisch das ausgerechnet NUR der 3. Zylinder unter dem Wasser leiden soll !
+0
Bild
Benutzeravatar
Autoputzer
Autoputzer
02.04.2009
6 Themen, 295 Beiträge
6x erhalten, 0x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
1 Bilder
6/24 11.04.2010, 00:21

Kann doch sein das die Tankstelle wo du getankt hast das Benzin getreckt hat ??Muss ja was mit dem Sprit zu tun haben wenn es erst nach dem Tanken aufgetreten is !
lg
+0
Benutzeravatar
Hobby-Tuner (500+)
Hobby-Tuner (500+)
15.08.2009
31 Themen, 606 Beiträge
0x erhalten, 1x gegeben
8 Bilder
7/24 11.04.2010, 01:08

Erst mal vielen Dank für eure schnellen Antworten.

Ich glaube auch, dass es wohl weniger an Wasser im Sprit liegen wird.
Die Zündspulen hab ich aber auf dem Kieker ;). Würde Sinn machen, dass eine davon erst in immer kürzeren Intervallen und dann gar nicht mehr funktioniert hat. Außerdem hab ich da so nen Verdacht, da eben auch eine Kerze deutlich schwärzer war als die anderen.

Stutzig macht mich, dass die eine Kerze mit dem schwarzen Belag an der Elektrode so aussah, als würde sie die Fratze machen und dass aber das Kondenswasser an ner anderen Kerze war.
Werde morgen mal die Zündspulen-Stecker einzeln abnehmen und schauen, ob sich bei einer der Motorlauf nicht verändert.

Was mich etwas verwundert: Der Motor bollert nicht, wenn ich ihn im Leerlauf hochdrehe. Erst wenn ich nen Gang drin habe und fahre, ist das Ruckeln da.

Wie steht es denn mit dem Kraftstoffsystem? Könnte das auch von der Benzinpumpe/ vom Filter bzw. von den Einspritzdüsen kommen? (Hat der GDI sowas überhaupt noch?). Oder könnten die im Autohaus sogar beim Batteriewechsel mein Steuergerät abgeschossen haben? Das wäre ja mal stark unlustig.

Das Auto ist btw BJ2003 mit 81.000 km. Der Zahnriemen ist rund 20tkm alt (gewechselt kurz nach dem Kauf, incl. Zündspule.) Daran sollte es also eher nicht liegen.
+0
Bild
Arguing on the internet is like running in the Special Olympics... Even if you win, you´re still retarded.
kameone
Autoputzer
Autoputzer
10.04.2009
14 Themen, 334 Beiträge
3x erhalten, 6x gegeben
8/24 11.04.2010, 10:47

:denk Ab hier wird's dann merkwürdig:

Ich habe heute die Zündspulen durchgeprüft. Habe also alle Stecker einzeln mal abgezogen und geschaut, ob der Motorlauf schlechter wird oder gleich bleibt.

Der Zylinder, der nicht zündet, ist immer nummer drei. (Also der dritte von links, wenn man davorsteht).

Der Witz ist aber: Das bleibt konstant, wenn man die Zündkerzen oder die Zündspulen tauscht. Es ist immer Zylinder 3, der nicht zündet. Auch mit der Spule und Kerze von Zylinder 4.

Das Zündsystem ist also schon mal ausgeschlossen, denke ich.

Was hängt denn sonst noch an einem EINZELNEN Zylinder?
Hat der Wagen vielleicht einzelne OT-Sensoren?

Sollte ich mal in Richtung Einspritzung/Düsen kucken? Was kann ich dort selbst prüfen?

LG

Frank
+0
Bild
Arguing on the internet is like running in the Special Olympics... Even if you win, you´re still retarded.
kameone
Autoputzer
Autoputzer
10.04.2009
14 Themen, 334 Beiträge
3x erhalten, 6x gegeben
9/24 11.04.2010, 11:27

Hi,

also bei dem Astra wurde es schlimmer, wenn er warm wurde. und ebe auch nur während der Fahrt. Lass mal echt die Kabel durchchecken. ...deine Bemerkung wegen dem bleibenden Fehler trotz Kerzen- etc-wechsel glaube ich da echt dran^^

Grüße...
+0
Arriba
Anfänger
Anfänger
13.07.2009
7 Themen, 66 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
10/24 11.04.2010, 11:37

denke dann wird es der kabelbaum sein oder das steuergerät
du hast erwähnt, das die batterie gewechselt worden ist
wenn die werkstatt da einen kurzschluss gemacht hat kann evtl etwas am steuergerät durchgebrannt sein, was für diesen fehler verantwortlich ist, ebenso wäre die möglichkeit einer kalten lötstelle oder eines kabelbruchs
hast du noch garantie?
wenn ja bring das auto in die werkstatt und lass es auf garantie machen
wenn keine garantie mehr besteht wäre mein anderer vorschlag,
du fragst hier mal wegen nem gebrauten motorsteuergerät rum zum testen, weil wenn du das wechselst und der fehler weg ist, kannst du das steuergerät auch günstig richten lassen bzw ein ersatzsteuergerät vom schrottplatz oder hier ne suche machen
falls es das steuergerät nicht sein sollte musst du den motorkabelbaum besorgen und wechseln
ist ne ziemlich bescheidene arbeit, da der kabelbaum hinter der lüftung läuft (jedenfalls beim 1,6 und 1,9er)
sonst würd ich dir wenn du magst, das du mir ne pn schreibst mit deiner nr und mein kumpel meldet sich bei dir, der kennt die elektronik in und auswendig
aber der fehler wird in der elektronik sein
+0
maestro2589
Autobastler
Autobastler
09.09.2009
16 Themen, 492 Beiträge
3x erhalten, 0x gegeben
11/24 11.04.2010, 14:29

Hi zusammen,

nochmal danke für eure Antworten:

@Arriba. Danke für den Tipp, aber das ist ein GDI und der hat vier Einzelspulen und keine Zündkabel.

@Maestro: Das klingt gar nicht so unwahrscheinlich. Immerhin kenne ich mich hinter meinem A-Brett recht gut aus, von daher wird das Baum- und Stg-Wechseln hoffentlich nicht so das Problem ;)
Habe den Wagen heute mit der Bitte um Nachbesserung bei dem Vertragshändler abgestellt, der die Batterie gewechselt hat. Mal sehen, was dabei rauskommt. Außerdem ist die Mitsubishi Gebrauchtwagengarantie drauf.

Drückt mir die Daumen.
+0
Bild
Arguing on the internet is like running in the Special Olympics... Even if you win, you´re still retarded.
kameone
Autoputzer
Autoputzer
10.04.2009
14 Themen, 334 Beiträge
3x erhalten, 6x gegeben
12/24 11.04.2010, 15:47

kennst du dich eig gut aus mit elektrizität?
weil dann könnten wir etwas ausprobieren wenn du magst ausser du lässt es sicher auf die garantie machen
+0
maestro2589
Autobastler
Autobastler
09.09.2009
16 Themen, 492 Beiträge
3x erhalten, 0x gegeben
13/24 11.04.2010, 17:08

...hat er nicht? Gut zu wissen, danke!!

Viel Glück mit dem Vertragshändler und der Garantie!!

Greetz
+0
Arriba
Anfänger
Anfänger
13.07.2009
7 Themen, 66 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Werbe/Affililink * 05.07.2025, 13:31
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu 💨 Benzin-Motor: MPI und GDI

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.