Erix 12.04.2010, 12:20
Probleme mit dem Mitsubishi Carisma, dann kann dir hier geholfen werden.
(Technische Informationen & Details zu Motoren und Ausstattung findest du unter Carisma-Daten, häufig gestellte Fragen unter Carisma-FAQ.)
Moderator: Werkstattmeister
14/30 13.04.2010, 11:40

Radlager testen ist einfach:

Auto auf die Bühne, einer bleibt drin sitzen, macht den 5. Gang rein...

Dann mal so auf 100 beschleunigen und lauschen...

Wenn das Radlager defekt ist, fängts übelst an zu brummen....

Aber ich tipp nicht auf radlager, weil das eigentlich eher brummt als knackt...
+0
Bild

STVO behindert meinen Fahrstil!
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
28.02.2006
89 Themen, 4694 Beiträge
37x erhalten, 24x gegeben
Volkswagen Sharan TDI Freestyle 2.0
Werbe/Affililink * 10.05.2025, 08:50
15/30 14.04.2010, 22:46

Radlager klingt nicht nach knack knack knack...

Schau besser mal auf die Spur etc, wenn du komplett einlenkst und es dort nur knackt is diese verstellt ;) spreche aus erfahrung :D
+0
Benutzeravatar
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
24.04.2008
17 Themen, 753 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
16/30 15.04.2010, 08:15

Bei was kann sich die Spur verstellen?
Habe die Spur erst einstellen lassen und danach nochmal von ner andren Werkstatt grob prüfen lassen.
+0
Erix
Fahrschüler
Fahrschüler
18.02.2010
4 Themen, 26 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
17/30 15.04.2010, 13:26

Wenn du gegen einen Bordstein krachst verstellt die sich gerne. Oder wie einem Auto von meinem Vater, hat sich die Spur (war ein Neuwagen) nach ca einem halben Jahr verstellt. Lag vermutlich an den ganzen Beruhigungshügeln hier. Und an einer vermutlich nicht angepassten Geschwindigkeit B)
+0
Bild
Benutzeravatar
Moderator
Moderator
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
17.09.2008
70 Themen, 4179 Beiträge
126x erhalten, 57x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
22 Bilder
18/30 15.04.2010, 14:21

Erix hat am 15.04.2010, 09:15:Bei was kann sich die Spur verstellen?
Habe die Spur erst einstellen lassen und danach nochmal von ner andren Werkstatt grob prüfen lassen.


bei nem sehr harten Fahrwerk geht das z.B. sehr schnell ;)
Aber wenn du sie erst eingestellt hast denke ich wird es das net sein.
+0
Benutzeravatar
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
24.04.2008
17 Themen, 753 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
19/30 15.04.2010, 21:10

Also ich hab das Original Fahrwerk, also isses schon mal nicht so hart.
Und geradeaus läuft er auch.
+0
Erix
Fahrschüler
Fahrschüler
18.02.2010
4 Themen, 26 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
20/30 16.04.2010, 11:26

Erix hat am 15.04.2010, 22:10:Also ich hab das Original Fahrwerk, also isses schon mal nicht so hart.
Und geradeaus läuft er auch.

das er gerade aus fährt heißt ja net das die spur verstellt ist ;) kann ja einma nach links und einma nach rechts verstellt sein ;)
+0
Benutzeravatar
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
24.04.2008
17 Themen, 753 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
21/30 16.04.2010, 11:34

Stimmt ja aber das kostet mich ja wieder 50 eu wenn ich die einstelln lasse. :hau: :hau:
Und wenns das nicht ist ärgere ich mich noch mehr als jetzt. :grins:
+0
Erix
Fahrschüler
Fahrschüler
18.02.2010
4 Themen, 26 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
22/30 16.04.2010, 11:40

Aber Spur knackt normalerweise nich... Sieht man nur am Reifen!!!
+0
Bild

STVO behindert meinen Fahrstil!
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
28.02.2006
89 Themen, 4694 Beiträge
37x erhalten, 24x gegeben
Volkswagen Sharan TDI Freestyle 2.0
23/30 16.04.2010, 11:44

Ich hab heute übrigens nochmal genauer hingehöhr und es klinkt eher wie knock knock knock statt knack knack knack :pleace:
Aber gaaanz schön laut.
Ach und ich wollt mich nochmal bei den Zahlreichen leuts bedanken die sich hier fleißig mit meinem Problem auseinander setzen. :ok:
+0
Erix
Fahrschüler
Fahrschüler
18.02.2010
4 Themen, 26 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
24/30 22.04.2010, 05:26

hallo
also dieses knack knack knack.....oder wie du auch sagst knock knock knock klingt nach der Beschreibung wie meins.
Bei knackt/knockt es auch vorne links. Bei mir isses der Gelenksatz. Riß in der Manschette --> Schmiere weg --> Dreck im Gelenksatz --> knattern beim lenken. :roll:

Ich hatte das erst vorne am rechten Rad, habs machen lassen und festgestellt, dass ich es auch auf der linken Seite habe :motz:
+0
Anniax
25/30 22.04.2010, 06:11

Ja du hast vollkommen Recht gehabt, ich war gestern in einer freien Werkstatt eines bekannten. Und er konnte mir sagen das das Gelenk auf einer Seite gemacht werden muss, und das kosten 160 Euro. Ist das ein guter Preis, du hast das ja schon machen lassen?
+0
Erix
Fahrschüler
Fahrschüler
18.02.2010
4 Themen, 26 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
26/30 23.04.2010, 11:39

:pleace: siehste, wieder jemandem geolfen.

Also ich hatte nen Kostenvoranschlag bei meiner freien Werkstatt machen lassen, wo der Typ mir auch erklärt hat, was im einzelnen die berechnen.
Maßgeblich hängen die Kosten an der Beschaffung des Teils. Die Preise liegen wohl bei 120-130€, dazu musst du dann noch den Stundenlohn des KfZ-Mechanikers rechnen und dann kommst auf deinen Preis.
160€ sind also ein fairer Preis. Es sei denn, du findest jemanden, der Ahnung hat und dir das Teil auch so einbaut.
ABER VORSICHT. :nono:
Nicht alle können das. Ich hatte das auch von nem Kumpel machen lassen wollen....der hat mir aber gleich gesagt, da traut er sich nicht ran. Lieber die 160€ investieren und dann biste auf der sicheren Seite. Und wenn noch was ist, dann machen die das auch (Garantie).

LG
+0
Anniax
Werbe/Affililink * 10.05.2025, 08:50
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu ⁉️ Carisma Probleme

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.