Hi Leute,
nachdem ich das erste Problem (Nockenwellensensor) mit dem anlassen meiner Kiste in den Griff bekommen hab, steht nun ein neues auf der Liste.
Trat jetzt 2x in kürze aber nur sporadisch auf.
Wenn ich den Zünschlüssel im Schloss drehe funktioniert soweit alles.
Alles was an der Zündung hängt geht an, Lampen im Tacho auch.
Drehe ich den Schlüssel weiter zum anlassen, hört man nur die Benzinpumpe arbeiten aber mehr passiert nicht. Nach 10-15 minuten ca. springt der Motor dann wieder ganz normal an als wenn nix gewesen wäre.
Kann das an der Wegfahrsperre liegen?
Es nutzt auch nichts alle verbraucher auszuschalten, mit dem Ersatzschlüssel ist es dann auch das selbe Spiel.
Bin davor auch nur ne kurze Strecke gefahren. Vorhin waren es z.B. 3 km.
Hab schon die Suche benutzt aber nichts mit diesem Sympthom gefunden dazu.
und wieder Startprobleme
Thema bewerten
Silvercarisma 05.05.2010, 02:26
12 Beiträge • Seite 1 von 1
- 1 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 1343 Zugriffe,
Beobachter: Sancezz
evtl der anlasser oder was meinem Kumpel mal passiert ist, da war zuwenig batterieflüssigkeit in einer zelle und so hat die spannung nicht ausgereicht
wenn es der anlasser ist, dann könnten die kohlen abgenutzt sein
oder die verkabelung hat sich evtl gelöst
wenn es aber die batterie ist musst du batteriesäure und destilliertes wasser auffüllen je nachdem wieviel dir fehlt, würde das aber in einer werkstatt machen lassen
um zu prüfen ob es mit der wegfahrsperre zusammen hängt musst du zu mitsu fahren und deinen wagen an den mut2 oder mut 3 anschliesssen und auslesen lassen
wenn es der anlasser ist, dann könnten die kohlen abgenutzt sein
oder die verkabelung hat sich evtl gelöst
wenn es aber die batterie ist musst du batteriesäure und destilliertes wasser auffüllen je nachdem wieviel dir fehlt, würde das aber in einer werkstatt machen lassen
um zu prüfen ob es mit der wegfahrsperre zusammen hängt musst du zu mitsu fahren und deinen wagen an den mut2 oder mut 3 anschliesssen und auslesen lassen
0
- maestro2589
-
-
- Autobastler
- 09.09.2009
- 16 Themen, 492 Beiträge
- 3x erhalten, 0x gegeben
Silvercarisma hat am 05.05.2010, 02:26:Wenn ich den Zünschlüssel im Schloss drehe funktioniert soweit alles.
Alles was an der Zündung hängt geht an, Lampen im Tacho auch.
Drehe ich den Schlüssel weiter zum anlassen, hört man nur die Benzinpumpe arbeiten aber mehr passiert nicht. Nach 10-15 minuten ca. springt der Motor dann wieder ganz normal an als wenn nix gewesen wäre.
Bei mir waren beim Anlasser die Schleifkontakte (Kohlen) hinüber, welches dieses Verhalten verursachten. Meist tritt es völlig willkürlich auf. Zum Teil funktioniert es wieder eine Weile. Und am Ende wollte der Anlasser gar nicht mehr.
Also würde ich dir empfehlen zeitnah das Problem zu beheben.
0
oder aber die kohlen wechseln zu lassen was weitaus günstiger ist wie ein neuer
0
- maestro2589
-
-
- Autobastler
- 09.09.2009
- 16 Themen, 492 Beiträge
- 3x erhalten, 0x gegeben
sanchezz hatte doch da mal im anlaserthread bilder und ne diy gepostet zum kohlen selber wechseln...
0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird




die war aber für nen Laien ziemlich ungenau muss ich mal sagen.... Ausbau nicht, aber eben das zurecht schneiden von den neuen Schleifkontakten und Kohlen.
Gruß
D€
Gruß
D€
0
Wenn diese Situation das nächste mal Auftritt,dann schlag mal mit dem Hammer und dosierten Schlägen gegen den Anlasser und dann starte mal.
Sollte es jetzt funktionieren,hängt der Magnetschalter.
Sollte es jetzt funktionieren,hängt der Magnetschalter.
0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
DeadEye - X hat am 05.05.2010, 19:49:die war aber für nen Laien ziemlich ungenau muss ich mal sagen.... Ausbau nicht, aber eben das zurecht schneiden von den neuen Schleifkontakten und Kohlen.
Gruß
D€
Hatte damals den kompletten Anlasser gegen einen Neuen Wechseln lassen. Deswegen konnte ich nur nachhinein zeigen was man für schleifkontakte braucht/wie man sie zureichfeilen muss, dass sie passen. Mehr hatte ich leider nicht!

0
Kodiak hat am 05.05.2010, 20:13:Wenn diese Situation das nächste mal Auftritt,dann schlag mal mit dem Hammer und dosierten Schlägen gegen den Anlasser und dann starte mal.
Sollte es jetzt funktionieren,hängt der Magnetschalter.
Jap das werd ich machen. Auf die Idee hat mich vorhin auch nen Kollege gebracht.
Bin mal gespannt ob und wann das wieder passiert. Der Hammer liegt schon im Kofferraum.
Weil wenn es die Schleifkontakte wären würde der Anlasser doch trotzdem arbeiten oder nicht? Also versuchen den Motor zu starten. Aber der tut ja gar nix in dem Moment.
0
Gruß Axel
wenn die Schleifkontakte keinen kontakt haben dann geht nur ein Relais beim startversuch an und es dreht sich nichts. Das hatte ich schon so oft.. 

0
Die Wegfahrsperre ist es definitiv nicht!
Wenn die greift, dreht der Anlasser trotzdem, er zündet nur nicht...
Klingt dann ähnlich, als wenn man keinen Sprit mehr hat....
Wenn die greift, dreht der Anlasser trotzdem, er zündet nur nicht...
Klingt dann ähnlich, als wenn man keinen Sprit mehr hat....
0

STVO behindert meinen Fahrstil!
Carisma146 hat am 06.05.2010, 11:17:Die Wegfahrsperre ist es definitiv nicht!
Wenn die greift, dreht der Anlasser trotzdem, er zündet nur nicht...
Klingt dann ähnlich, als wenn man keinen Sprit mehr hat....
Nur mal so eingeworfen,bei mir startet der Motor,wenn ich den Wagen mit einem Schlüssel ohne Chip starte,geht aber sofort wieder aus.
0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
12 Beiträge • Seite 1 von 1
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.