Welchen Motor?

Thema bewerten
Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00

DurstigerMann 28.05.2010, 21:00
Hier kann man sich über allgemeine Dinge rund um Mitsubishi unterhalten (kein Tuning, Styling oder Problem).
(Allgemeine Daten & Infos zum Carisma findest du unter Carisma-Daten und Carisma-History.)
Moderator: Werkstattmeister
1/30 28.05.2010, 21:00

Hi Leute

da ich das AGR zumachen möchte schaute ich mir heute etwas genauer an wie ich das zu tun habe , da in meinem Fahrzeugschein steht ich hätte die 90kw Version wäre das ja eigtl. mit etwas mehr Arbeit verbunden. Allerdings sahen die Bilder von dem Thread "Licht ins Dunkel AGR Bj. 03" anders aus als bei mir, wenn ich die Bilder vom DIY über das AGR verschliessen von der 92kw version anschaue sieht es meiner Meinung nach genau so aus wie bei mir. Wie finde ich genau herraus welche Motor Version ich verbaut habe 90 oder 92kw? Und wie kann es sein das FALLS es die 92kw Version ist , im Schein 90kw stehen?

Danke =)
+0
Bild

Meine Meinung steht fest! Bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen!
Benutzeravatar
Fahrschüler
Fahrschüler
28.08.2009
9 Themen, 28 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Werbe/Affililink * 20.07.2025, 17:14
2/30 28.05.2010, 21:36

Ob 90 oder 92kW die beiden Motoren sind absolut identisch aufgebaut, 1:1 also. :ok: :)
+0
HU: Alpine CDA-117Ri + PXA-H100
FS:
TMT: Focal 6W2 (utopia)
HT: A25G
Amp FS: Nakamichi PA-4100
Sub: AS X-ION 12 Plus
Amp Sub: Audio System F2-300
Benutzeravatar
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
07.04.2009
25 Themen, 1013 Beiträge
2x erhalten, 0x gegeben
Mitsu Carisma 1.8GDI
0 Bilder
3/30 28.05.2010, 21:54

Alex86 hat am 28.05.2010, 22:36:Ob 90 oder 92kW die beiden Motoren sind absolut identisch aufgebaut, 1:1 also. :ok: :)


Na dann schau dir mal die Threads, welche der Threadersteller angesprochen hat, an!!! Mal sehen ob du dann immer noch der Meinung bist, das alles 1:1 ist!!!

@Topic, stand in einem der Threads nicht was zu dieser Problematic, bin der Meinung das wir zu diesem Theam auch schon übelst diskutiert haben, weiß allerdings auch nicht mehr was dabei rausgekommen ist.

Welches Baujahr ist denn dein Cari?

Weil in dem ein Thread haben wir ja auch schon rumgestritten, bzgl BJ und kw - wo nun der Unterschied ist ... und kw scheint es doch nicht zu sein!
+0
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
03.01.2007
72 Themen, 4024 Beiträge
24x erhalten, 50x gegeben
Vw Golf 7 Variant 1.6 TDI
0 Bilder
4/30 28.05.2010, 23:47

welches Bj genau weiss ich nicht aber es ist ein Facelift EZ 06/2000.
+0
Bild

Meine Meinung steht fest! Bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen!
Benutzeravatar
Fahrschüler
Fahrschüler
28.08.2009
9 Themen, 28 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
5/30 29.05.2010, 01:28

Die Abgasrückführung ist doch bei beiden motoren gleich, oder? Von daher, macht es jetzt kein sinn zu diskutieren wo denn nun der unterschied liegt.
Auch die Dichtung, die ausgetauscht werden soll, ist gleich, nur der Ansaugkrümmer, glaube ich, ist bei den Facelift-Modellen aus Kunststoff.
+0
HU: Alpine CDA-117Ri + PXA-H100
FS:
TMT: Focal 6W2 (utopia)
HT: A25G
Amp FS: Nakamichi PA-4100
Sub: AS X-ION 12 Plus
Amp Sub: Audio System F2-300
Benutzeravatar
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
07.04.2009
25 Themen, 1013 Beiträge
2x erhalten, 0x gegeben
Mitsu Carisma 1.8GDI
0 Bilder
6/30 29.05.2010, 03:48

Alex86 hat am 29.05.2010, 02:28:Die Abgasrückführung ist doch bei beiden motoren gleich, oder? Von daher, macht es jetzt kein sinn zu diskutieren wo denn nun der unterschied liegt.
Auch die Dichtung, die ausgetauscht werden soll, ist gleich, nur der Ansaugkrümmer, glaube ich, ist bei den Facelift-Modellen aus Kunststoff.



Nein, da gibt es signifikante Unterschiede, die eine unterschiedliche Dichtung verlangen. Der Ansaugkrümmer ist übrigens bei allen Modellen aus Aluminum.

@Durstiger Mann: Komm einfach beim nächsten Mal zur Berlin Bastel Connection, dann kann man da bestimmt was machen ;)
+0
Benutzeravatar
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
11.06.2008
24 Themen, 920 Beiträge
0x erhalten, 47x gegeben
BMW 535i M30B35 R6
7/30 29.05.2010, 07:29

Alex86 hat am 29.05.2010, 02:28:Die Abgasrückführung ist doch bei beiden motoren gleich, oder? Von daher, macht es jetzt kein sinn zu diskutieren wo denn nun der unterschied liegt.
Auch die Dichtung, die ausgetauscht werden soll, ist gleich, nur der Ansaugkrümmer, glaube ich, ist bei den Facelift-Modellen aus Kunststoff.


Ein Ansaugkrümmer aus Kunstoff? Sowas wäre mir bis jetzt noch bei keinem Auto untergekommen. Wenn ich richtig informiert bin sind die ansaugkrümmer gleich. Hab hier mal das Bild aus dem Thread "Licht ins Dunkel AGR Bj. 03" geklaut. da sieht man gewisse unterschiede zwischen den AGR-Dichtungen von nem `98er GDI (unten) und nem`03er GDI (oben).
Bild

@ DurstigerMann: Schraub´s doch einfach auseinander. Deine Verschluss-Platte oder den Deckel kannste eh erst anfertigen wenn du die Dichtung als Schablone hast bzw alles offen ist.
+0
"Und noch immer sitzen wir hier.
Bestaunen, was wir nicht in Worte fassen können.
Verfolgen, was wir nicht einholen können.
Und doch lässt es sich mit einem Wort beschreiben:

UnvernunftWas ist die Alternative?
Was ist, wenn wir alle Definitionen streichen müssen, um neu zu bestimmen wer oder was wir sind?"

(We Write The Streets, Format67.net)
Benutzeravatar
Moderator
Moderator
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
19.02.2007
32 Themen, 2190 Beiträge
204x erhalten, 29x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
0 Bilder
8/30 29.05.2010, 08:58

@ Alex

Nee gerade das is komplett falsch.

Die Facelift GDIs haben ne ganz andere Dichtung als das alte Modell.

Beim alten Modell is das in ner halben Stunde gemacht, aber ich habs auch schon beim Facelift durchgezogen und das dauert länger, weil man die ganze Ansaugbrücke lose machen muss.

Die Facelift Dichtung is auf sonem konischen Dingens und daher geht die nich so leicht rauszuziehen, wie die beim alten Modell. Auch muss die Form, die es endgültig verschließt ganz anders sein...
+0
Benutzeravatar
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Elite-Master (8000+)
Elite-Master (8000+)
24.04.2004
230 Themen, 11556 Beiträge
213x erhalten, 176x gegeben
2x Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
14 Bilder
9/30 29.05.2010, 09:54

DurstigerMann hat am 29.05.2010, 00:47:welches Bj genau weiss ich nicht aber es ist ein Facelift EZ 06/2000.


Dann könntest Glück haben, und es ist noch die alte Variante. Weiß nicht wie begabt du mit Metalbearbeitung bist, um so eine Dichtung selber anzufertigen.

Aber wie Don schon sagte, komm doch einfach mal zur Berliner Bastel Connection, und wir schauen uns das an. Super wäre dann natülich das du schon eine neue Dichtung dabei hast ... also die der alten Variante, weil die neue, dürften wir nicht kaputt bekommen ;) Die alte geht allerdings gern kaputt, wenn man sich die arbeit erspart die gesate Ansaugbrücke zu entfernen (die neue Variante geht auf diesem Wege gar nicht raus!).

Ich such mal mein gescanntes Bild dazu... und verlink es hier...
+0
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
03.01.2007
72 Themen, 4024 Beiträge
24x erhalten, 50x gegeben
Vw Golf 7 Variant 1.6 TDI
0 Bilder
10/30 29.05.2010, 09:55

Also Beppo hat laut Schein den gleichen Motor wie ich. Sogar die Schlüsselnummern sind die gleichen, aber trotzdem die "neue" AGR...
+0
Benutzeravatar
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Elite-Master (8000+)
Elite-Master (8000+)
24.04.2004
230 Themen, 11556 Beiträge
213x erhalten, 176x gegeben
2x Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
14 Bilder
11/30 29.05.2010, 10:02

xx_angel77_xx hat am 29.05.2010, 10:55:Also Beppo hat laut Schein den gleichen Motor wie ich. Sogar die Schlüsselnummern sind die gleichen, aber trotzdem die "neue" AGR...


:O

Ich hatte auch den gleichen Motor wie du, inkl Schlüsselnummern ;) Hab aber die alte Dichtung, Don hat den neuen Motor, und hat auch die alte Variante.

:x Man ich ich hab mich da damals total mit DeadEye - X rumgestritten ... aber dann haben wir beide unrecht, weder nach BJ noch nach KW kann man anscheind wirklich unterscheiden.

Heißt für mich, zumindest bei den BJ 1999 - 2001 können egal bei welchem Motor beide Varianten in Frage kommen :?

edit: Hier der Link zum scann der alten Dichtung, inkl. der Maße: Klick
+0
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
03.01.2007
72 Themen, 4024 Beiträge
24x erhalten, 50x gegeben
Vw Golf 7 Variant 1.6 TDI
0 Bilder
12/30 29.05.2010, 10:10

Also hilft nur nachgucken :D

Eigentlich dauert das nich mal lange. Man muss ja nur der Luftfilterschlauch abnehmen und dann unter der Drosselklappe guken, ob die Dichtung da silbern rausblitz. Es hat ja nur die alte diese "Nasen". Die neue Dichtung sieht man ja nicht, wenn die Drosselklappe noch dran is.
+0
Benutzeravatar
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Elite-Master (8000+)
Elite-Master (8000+)
24.04.2004
230 Themen, 11556 Beiträge
213x erhalten, 176x gegeben
2x Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
14 Bilder
13/30 29.05.2010, 14:15

Meine Aussage bezog sich darauf, dass ich schon mal beim 2002er GDi die Dichtung ausgetauscht habe. Der motor ist, bis auf die Motorabdeckung, 1:1 identisch mit meinem (98er vorface). Es scheint jetzt so, dass sie immer je nach lust und laune oder gerade mal das was im lager lag, eingebaut haben.

PS: der 2002er Motor hatte laut schein 90kW.
+0
HU: Alpine CDA-117Ri + PXA-H100
FS:
TMT: Focal 6W2 (utopia)
HT: A25G
Amp FS: Nakamichi PA-4100
Sub: AS X-ION 12 Plus
Amp Sub: Audio System F2-300
Benutzeravatar
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
07.04.2009
25 Themen, 1013 Beiträge
2x erhalten, 0x gegeben
Mitsu Carisma 1.8GDI
0 Bilder
Werbe/Affililink * 20.07.2025, 17:14
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu 🚘 Allgemein

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.