hi Leute,
ich hab mal so paar fragen.
ich will auf meinen cari (Bj 98) 205/45 R16Zoll Reifen drauf machen(laut papiere krieg ich die drauf ohne irgent was zu machen).
Aber jetzt hab ich mir gedacht das der wagen vielleicht etwas Tiefer sein könnte und ich frag mich jetzt ob dann was streifen würde im Radkasten oder nicht?!
nicht das es am anfang normal ist und wenn da hinten leute sind das es dann an allen ecken und kanten schreift.
Also ob es auch ohne Bördeln geht oder muss ich dann Bördeln wenn ichs Tiefer legen will?
und was ist eig der unterschied ob ich nur Tieferlegungsfedern einbaue oder ein Gewindefahrwerk. (abgesehn davon das man beim gewindefahrwerk die härte einstellen kann)
Gibts da ein unterschied beim fahren?
Gruß slava
Tieferlegen?!
Thema bewerten
BlueDriver 03.06.2010, 17:50
- 3 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 4256 Zugriffe,
Beobachter: Schmanta, Reptile, killah23m
+0
Tieferlegung + Bördeln = Muss
Anders kann man das eigentlich nich sagen. Zur Fahrwerkswahl:
Am besten is natürlich das KW Gewinde, weil es von der Performance her am besten ist. Federn sind vom Prinzip her die schlechteste Lösung, es sei denn du rüstest gleich gute Dämpfer mit dazu...
Anders kann man das eigentlich nich sagen. Zur Fahrwerkswahl:
Am besten is natürlich das KW Gewinde, weil es von der Performance her am besten ist. Federn sind vom Prinzip her die schlechteste Lösung, es sei denn du rüstest gleich gute Dämpfer mit dazu...
+0
gebördelt hab ich selber,habe 17 zöller drauf mit 215ner reifen
aber ich denke federwegsbegränzer würden reichen bei mir
aber ich denke federwegsbegränzer würden reichen bei mir
+0
xx_angel77_xx hat am 03.06.2010, 19:07:Federn sind vom Prinzip her die schlechteste Lösung, es sei denn du rüstest gleich gute Dämpfer mit dazu...
Kann ich so nicht bestätigen, hatte meine 60/40 KAW Federn mit orig. Dämpfer 100TKM ohne Probleme drin --> danach kam es zum Autoverkauf, und die Dämpfer hatten überhaupt keine Probs!
Klar komplett Fahrwerk ist natürlich besser, aber ich hatte eben die Erfahrung machen können, auch ohne sehr gut zu recht zu kommen.
+0
Ich habe eigentlich von der Performance gesprochen und da bin ich mit meinen Federn nicht mehr zufrieden. Kann bei denen aber auch daran liegen, dass die schon fast 300tkm runter haben
Aber beim Bördeln musst du mir Recht geben. Bei dir hats nämlich auch ordentlich durchgehauen und geschliffen, als wir mal hinten bei dir mit gefahren sind

Aber beim Bördeln musst du mir Recht geben. Bei dir hats nämlich auch ordentlich durchgehauen und geschliffen, als wir mal hinten bei dir mit gefahren sind

+0
Schmanta hat am 03.06.2010, 19:17:xx_angel77_xx hat am 03.06.2010, 19:07:Federn sind vom Prinzip her die schlechteste Lösung, es sei denn du rüstest gleich gute Dämpfer mit dazu...
Kann ich so nicht bestätigen, hatte meine 60/40 KAW Federn mit orig. Dämpfer 100TKM ohne Probleme drin --> danach kam es zum Autoverkauf, und die Dämpfer hatten überhaupt keine Probs!
Klar komplett Fahrwerk ist natürlich besser, aber ich hatte eben die Erfahrung machen können, auch ohne sehr gut zu recht zu kommen.
Dem kan ich mich nur anschließen, hab jetzt gut 60000Km Eibach-Federn (35mm Tieferlegung vorn und hinten) drin, mit den Orginalstoßdämpfern bin jetzt bei knapp 95000Km Laufleistung und bin absolut zu frieden.
Es ist halt immer die Frage was einem die Tieferlegung vom Kostenfaktor und vorallem der Fahrbarkeit der Straßenverhältnisse her wert ist.
Wenn ich meinen in den kommenden Jahren auf Saison ummelde bau ich mir sicherlich auch noch ein KW-Fahrwerk ein.
+0
schon wieder bördeln
hmm darin hab ich überhaupt keine erfahrung geschweige denn das ich weis wo ich so ein ding her kriege und etwa 200€ für Bördeln ausgeben naja da hab ich so meine zweifel...

hmm darin hab ich überhaupt keine erfahrung geschweige denn das ich weis wo ich so ein ding her kriege und etwa 200€ für Bördeln ausgeben naja da hab ich so meine zweifel...
+0
Für Perfomance fehlen mir vergleichsmöglichkeiten / erfahrung -somit kann ich damit natürlich nicht mitreden., mit Bördeln geb ich dir recht, auch ohne Bördeln wird diese Reifenkombi problematisch, auch wenns im gutachten steht, selbst bei meinen 17" stand im gutachten, das ich nichts machen muss, solang ich das orig. Fahrwerk hab, glauben konnt ich das nie.
Zum bördeln, hab ich damals so gemacht, Bördelgerät für 200 bei eBay ersteigert, gebördelt (mit auch bei paar mehr leuten) und dann wieder bei ebay verkauft. hatte glaub ich 20 € verlust, also hat das bördeln 20€ gekostet.
Zum bördeln, hab ich damals so gemacht, Bördelgerät für 200 bei eBay ersteigert, gebördelt (mit auch bei paar mehr leuten) und dann wieder bei ebay verkauft. hatte glaub ich 20 € verlust, also hat das bördeln 20€ gekostet.

+0
also das mit den 200 euro für bördeln finde ich bissle viel werd meine kanten auch machen lassen und es wird mich grad mal 70 kosten und das bei einer tuningwerkstatt 

+0
200 € kostet in etwa ein der einfachen, aber professionellen Bördelgeräte, wenn man es selber machen will...
Wenn man es machen lässt schwanken die Preise sehr stark, als grobe Richtung seinen 50 - 100 pro Achse angesetzt.
Wenn man es machen lässt schwanken die Preise sehr stark, als grobe Richtung seinen 50 - 100 pro Achse angesetzt.
+0
Da es meine alten Felgen sind und du die gleichen Reifen montieren willst, wie ich sie auf die 5te Felge montieren lassen habe um zu testen, ob alles passt, brauchste dir ums Bördeln keine Gedanken machen.
Die Kombination dieser Felgen mit 205/45er Reifen passt auch mit etwas heftigerer Tieferlegung ohne weiteres. NIRGENDS berührt etwas.
Glaube net dass der Vorfacelift weniger Platz hat als der Facelift...
Die Kombination dieser Felgen mit 205/45er Reifen passt auch mit etwas heftigerer Tieferlegung ohne weiteres. NIRGENDS berührt etwas.
Glaube net dass der Vorfacelift weniger Platz hat als der Facelift...
+0
naja um die Felgen bzw um die räder mach ich mir eig keine gedanken aber eher wegen der Tieferlegung ich wollte ja extra so felgen damit ich da nicht Bördeln muss
und naja jetzt muss ich doch Bördeln wenn ich etwas Tiefer legen will...
und naja pro rad kostete es 50euro ungefähr von ATU machen zu lassen also insgesamt währen es 200 und ATU ist halt nicht so ne vertrauenswürdige werkstatt.
Selber trau ich mich net^^
und da ich jetzt wies scheint doch Bördeln muss werd ich wohl bis zum nähsten jahr warten bis ich denn wagen Tieferlege und Bördel ...

und naja jetzt muss ich doch Bördeln wenn ich etwas Tiefer legen will...
und naja pro rad kostete es 50euro ungefähr von ATU machen zu lassen also insgesamt währen es 200 und ATU ist halt nicht so ne vertrauenswürdige werkstatt.
Selber trau ich mich net^^
und da ich jetzt wies scheint doch Bördeln muss werd ich wohl bis zum nähsten jahr warten bis ich denn wagen Tieferlege und Bördel ...
+0
BlueDriver hat am 03.06.2010, 21:36:naja um die Felgen bzw um die räder mach ich mir eig keine gedanken aber eher wegen der Tieferlegung ich wollte ja extra so felgen damit ich da nicht Bördeln muss
und naja jetzt muss ich doch Bördeln wenn ich etwas Tiefer legen will...
und naja pro rad kostete es 50euro ungefähr von ATU machen zu lassen also insgesamt währen es 200 und ATU ist halt nicht so ne vertrauenswürdige werkstatt.
Selber trau ich mich net^^
und da ich jetzt wies scheint doch Bördeln muss werd ich wohl bis zum nähsten jahr warten bis ich denn wagen Tieferlege und Bördel ...
wer sagt denn dass du das musst????


+0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.