Rappl 07.03.2010, 21:30
Hier dreht sich alles über den fetten Sound und den geilsten Multimedia-Anlagen.
(Radio, DVD, TFT, Konsolen, Boxen, Verstärker, ...)
Moderator: Hi-Fi Guru
27/34 06.05.2010, 11:21

seh ich das richtig an den bildern...

hab mir grad nochmal alles angesehn....

du kommst mit dem + Kabel auf den Sicherungsverteiler....

dann gehen 2 Kabel zu den Amps und 1 Kabel zum Cap...

hat doch keinen sinn oder?

vom Cap sollte doch dann das kabel zum Amp, oder verstehe ich das falsch?

imho ist der anschluss des CAPs so komplett sinnlos...

bitte klärt mich auf.... :O
0
If my smoking bothers you -

DON'T BREATHE!!!
LaZyHaZa
Autoputzer
Autoputzer
24.11.2008
20 Themen, 264 Beiträge
1x erhalten, 0x gegeben
KIA pro ceed 1.6 CVVT
Werbe/Affililink * 07.08.2025, 15:07
28/34 25.05.2010, 20:09

Der Cap ist parallel zur Batterie und parallel zu den beiden Amps!? Was ist daran nicht richtig? Der Cap ist ja quasi eine kleiner Energiespeicher der bei Bedarf Spitzenströme ausgleicht bzw. die Batterie entlastet.
Und das ganze wird über eine Sicherung abgesichert!? Ist doch alles nach Norm!?^^
0
HU: Clarion DXZ 378 RMP
FS: Audio System Xion 165 FL
AMP FS: Phoenix Gold XS2500
SUB: Hertz ES 300
AMP SUB: Phoenix Gold XS2500
Rappl
Anfänger
Anfänger
11.01.2010
11 Themen, 65 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
29/34 26.05.2010, 19:52

soweit ich das verstanden habe wird der Cap nicht paralell angehängt sondern seriell...

Batterie - Cap - Amp - Woofer

als beispiel...
und da kannste das kabel von batterie zu amp abschneiden und den cap dazwischen klemmen und nochmal ne sicherung zwischen Cap und woofer geben....

zumindest versteh ich das so....

JERSEY klär uns auf :pleace:
0
If my smoking bothers you -

DON'T BREATHE!!!
LaZyHaZa
Autoputzer
Autoputzer
24.11.2008
20 Themen, 264 Beiträge
1x erhalten, 0x gegeben
KIA pro ceed 1.6 CVVT
30/34 26.05.2010, 20:08

was ist den "seriell" ? :denk: :haha: Es gibt nur Parallel- oder Reihenschaltung. Und der Cap wird !immer! Parallel angeschlossen

Und ob der Cap an der 1er Stelle (siehe Bild) oder 2er sitzt ist doch völlig wurscht, das ist immer noch eine Parallelschaltung.

Bild
0
HU: Alpine CDA-117Ri + PXA-H100
FS:
TMT: Focal 6W2 (utopia)
HT: A25G
Amp FS: Nakamichi PA-4100
Sub: AS X-ION 12 Plus
Amp Sub: Audio System F2-300
Benutzeravatar
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
07.04.2009
25 Themen, 1013 Beiträge
2x erhalten, 0x gegeben
Mitsu Carisma 1.8GDI
0 Bilder
31/34 27.05.2010, 17:25

auch nach meinem wissen .. und laut beschreibung .. muss powercap parallel angeschlossen sein ..

ist eine art "2-te batterie" .. die strom lierfert falls die batterie mal nicht genügend "saft" abgeben kann.

und wenn batterien in serie schaltest dann hast 12 + 12 volt .. und dann kann einiges kaputt gehen
bei parallel hast noch immer 12 ..
0
Besuche uns auf https://pchmg.net
Benutzeravatar
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
28.01.2010
21 Themen, 1409 Beiträge
28x erhalten, 12x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.6
10 Bilder
32/34 27.05.2010, 17:39

Das mit dem Parallel und Reihe, liegt doch daran das sich das Cap in Reihe erst aufladen müsste, was bei 1F schon nen Moment dauern könnte. ;)

Hab doch mal nen bissel in Elektrotechnik aufgepasst. :D

Aber ein Cap kann nicht mehr Spannung abgeben als es gespeisst wird,
heisst du bekommst nicht automatisch 12 + 12 Volt, also 24V Spannung raus.

Deswegen klemmt man das ganze parallel an.

Eine Serienschaltung gibt es nur bei Lichtschaltern! ;)
0
Benutzeravatar
Moderator
Moderator
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
11.12.2006
62 Themen, 1991 Beiträge
20x erhalten, 6x gegeben
Skoda Octavia 1.6 FSI
33/34 27.05.2010, 18:44

Jersey01 hat am 27.05.2010, 18:39:Eine Serienschaltung gibt es nur bei Lichtschaltern! ;)


Nicht mal da. Es sei denn du willst grundsätzlich erst durch den Raum laufen um alle Schalter an zu machen. Reihenschaltung (wie Alex86 bereits korigierte, Serienschaltung gibt es nicht) wird häufig bei Weihnachtsbeleuchtung eingesetzt. Ganz einfach daran zu erkennen: Dreht man eine Birne raus, leuchtet gar nix mehr.

Ein Cap in Reihe würde sich abhängig vom Stromfluss durch den Verbraucher (hier eine Endstufe) mehr oder minder schnell aufladen. Mit steigender Ladung erhöht sich der Innenwiederstand des Caps, wodurch die an der Endstufe anliegenden Spannung sinkt. Das klingt erst sche*ße, dann schaltet die Endstufe wegen zu geringer Spannung ab. Ist der Cap irgendwann voll geladen, liegen an der Endstufe noch maximal ein paar Millivolt an. Der Cap sperrt sozusagen den Stromfluss.

EDIT: Hab mal schnell zwei grottenschlechte Bilder gezeichnet, gut darauf zu erkennen das bei Reihenschaltung sich der Cap und die Endstufe die 12V der Batterie teilen müssen, wobei bei der Parallelschaltung sowohl am Cap, als auch an der Endstufe 12V anliegen.
Dateianhänge
Parallelschaltung.JPG
Parallelschaltung.JPG (8.91 KiB) 1213x betrachtet
Reihenschaltung.JPG
Reihenschaltung.JPG (9.34 KiB) 1213x betrachtet
0
"Und noch immer sitzen wir hier.
Bestaunen, was wir nicht in Worte fassen können.
Verfolgen, was wir nicht einholen können.
Und doch lässt es sich mit einem Wort beschreiben:

UnvernunftWas ist die Alternative?
Was ist, wenn wir alle Definitionen streichen müssen, um neu zu bestimmen wer oder was wir sind?"

(We Write The Streets, Format67.net)
Benutzeravatar
Moderator
Moderator
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
19.02.2007
32 Themen, 2190 Beiträge
204x erhalten, 29x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
0 Bilder
34/34 15.06.2010, 14:35

ich schätze er hat mit seriell "in reihe" gemeint!

Bei der Datenübertragung ist "parallel", wenn mehrere Bits nebeneinander, gleichzeitig übertragen werden, und "seriell", wenn alle Bits in reihe, nacheinander übertragen werden...
0
HU: Clarion DXZ 378 RMP
FS: Audio System Xion 165 FL
AMP FS: Phoenix Gold XS2500
SUB: Hertz ES 300
AMP SUB: Phoenix Gold XS2500
Rappl
Anfänger
Anfänger
11.01.2010
11 Themen, 65 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Werbe/Affililink * 07.08.2025, 15:07
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu 🎶 Car-Audio / Multimedia

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.