Hallo,
ich hoffe hier könnt mir mal wieder helfen.
Vorneweg: Ich kann damit leben, aber es nervt schon ein bissl. Ich habe folgendes Problem:
Mein Cari ruckelt komisch, wenn ich etwas zügiger in Rechtskurven fahre. Aber nur, wenn weniger als ca. 15l Sprit im Tank ist. Finde das schon sehr merkwürdig. Es ist als ob schlagartig kein Spirt mehr ankommt oder so. Auf jeden Fall verliert er sofort den Zug. Genauer ist es also eher kein Ruckeln, sondern mehr ein kompletter Kraftverlust.
Hoffe ich konnte es einigermaßen verständlich beschreiben.
Könnt ihr mir da evtl. weiterhelfen?
Soweit habe ich echt keine Probleme mitm Motor o.ä. Finde es halt komisch, dass das schon so früh passiert. Wenn nur noch 1-2l Sprit drin wären könnt ich das verstehen, aber nicht wenn ich noch theoretisch ca. 200km damit fahren könnte.
In der Hoffnung auf Ideen und Tipps
Toyocor
Cari ruckelt in Rechtskurven bei wenig Sprit im Tank
Thema bewerten
Toyocor 07.06.2010, 21:07
- 2 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 2022 Zugriffe,
Beobachter: Toyocor, Reptile
evtl. die tankanzeige defekt?oder kriegst dann beim tanken nur noch 45l rein?
normal sollte das keine probleme machen bei 15litern.
leg dich mal unters auto und schau ob dein tank komisch verformt ist.
normal sollte das keine probleme machen bei 15litern.
leg dich mal unters auto und schau ob dein tank komisch verformt ist.
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird




Die Tankanzeige stimmt soweit eigentlich. Die steht so zw. dem letzten Viertel und der Hälfte der SKala, wenn das anfängt. Das mit dem Tank muss ich mal schauen.
Edit:
So der volle tank scheint in Ordnung zu sein. Muss ihn mir mal anshauen, wenn das Ruckeln mal wieder auftritt. Woran liegt es dann, sollte es so sein?
Gibts andere Gründe?
Edit:
So der volle tank scheint in Ordnung zu sein. Muss ihn mir mal anshauen, wenn das Ruckeln mal wieder auftritt. Woran liegt es dann, sollte es so sein?
Gibts andere Gründe?
+0
vielleicht die entlüftung zu...und wenn dann zufällig ne beule genau da ist wo die pumpe ansaugt dann kommt evtl ab und zu kein sprit mehr.
vielleicht auch n kabelbruch/wackelkontakt an der pumpe oder so?benzinpumpenrelais verschlissen?
vielleicht auch n kabelbruch/wackelkontakt an der pumpe oder so?benzinpumpenrelais verschlissen?
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird




So hallo,
hab jetzt soweit den Sprit verfahren, bis das Problem wieder auftritt. Tank verbeult sich nicht dabei! Aber mir ist aufgefallen, dass es sich dabei nicht anfühlt, alsob man nur vom Gas geht, sondern eher vielmehr 2 Gänge oder so zurückschält ohne Gaszugeben danach. Nebenbei: ich fahre aber Schaltgetriebe.
Kann jemand helfen!
hab jetzt soweit den Sprit verfahren, bis das Problem wieder auftritt. Tank verbeult sich nicht dabei! Aber mir ist aufgefallen, dass es sich dabei nicht anfühlt, alsob man nur vom Gas geht, sondern eher vielmehr 2 Gänge oder so zurückschält ohne Gaszugeben danach. Nebenbei: ich fahre aber Schaltgetriebe.
Kann jemand helfen!

+0
Kann denn wirklich keiner helfen?
nicht mal ne kleine Idee.
nicht mal ne kleine Idee.
+0
Schaltet irgendein Steuergerät den Wagen vll in den Notlauf?
(Kenn mich mitm Notlauf 0 aus und hab das noch nirgends erlebt.)
Aber könnte es nicht sein dass irgendein Sensor fälschlicherweise ein Signal abgibt und der Wagen dann durch den Notlauf so fährt als hätte man
Ist nur ne Idee... Ein leicht lockeres Kabel an einem Sensor oder so.
(Kenn mich mitm Notlauf 0 aus und hab das noch nirgends erlebt.)
Aber könnte es nicht sein dass irgendein Sensor fälschlicherweise ein Signal abgibt und der Wagen dann durch den Notlauf so fährt als hätte man
Toyocor hat am 14.06.2010, 19:10:... eher vielmehr 2 Gänge oder so zurückschält ohne Gaszugeben danach...
Ist nur ne Idee... Ein leicht lockeres Kabel an einem Sensor oder so.
+0
Dann wundert es mich aber, dass das nicht mit vollen Tank auch passiert?!
Tippe darauf, dass es eher was mit Spritleitung, Pumpe ... oder so zu tun hat. Bin aber absoluter Laie, kann das daher echt so gut wie gar nicht beurteilen.
Tippe darauf, dass es eher was mit Spritleitung, Pumpe ... oder so zu tun hat. Bin aber absoluter Laie, kann das daher echt so gut wie gar nicht beurteilen.
+0
Wenn es wirklich die Pumpe sein sollte ,könnte ich mir nur vorstellen das sie Luft zieht wenn du in die Kurve fährst.
Das dürfte aber nicht sein,es sei denn die Pumpe ist nicht ordungsgemäss eingebaut.
Das dürfte aber nicht sein,es sei denn die Pumpe ist nicht ordungsgemäss eingebaut.
+0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
was meinst mit "nicht ordnungsgemäß"? Wie kann ich das am einfachsten testen?
Die Pumpe liegt ja unter der Rückbank wenn mich nicht alles täuscht, oder?
Ich schau mal ob ich morgen was seh.
Die Pumpe liegt ja unter der Rückbank wenn mich nicht alles täuscht, oder?
Ich schau mal ob ich morgen was seh.
+0
Also.
Ich habe eben mal geschaut, ob die Abdeckung irgendwelche Spuren aufweist. Tut sie aber nicht. daher scheint es die Originale Pumpe noch zu sein.
Ich will jetzt nicht auf Verdacht irgendwo schrauben. Wießt ihr weiter?
Ich habe eben mal geschaut, ob die Abdeckung irgendwelche Spuren aufweist. Tut sie aber nicht. daher scheint es die Originale Pumpe noch zu sein.
Ich will jetzt nicht auf Verdacht irgendwo schrauben. Wießt ihr weiter?
+0
Ich überleg gerade ,ob es was bringen würde den Wagen in schräglage zu bringen ,um so zu sehen ob er genauso reagiert.
Dazu müsste aber der Tank die richtige Füllmenge haben.
Wenn dann keine Störung auftritt ,sollte mann die Pumpe eigentlich ausschliessen können.
Dann könnte m. E. auch das Motorkontrollrelais nen Ausetzer haben.
Laut Plan sollte es für die Stromversorgung der Pumpe verantwortlich sein.
PHDR9501_A_CARISMA_96_97_ELECTRICAL_WIRING
Seite 4-48 fürn DOHC
Kann ja mal einer mit schauen ,ob ich da richtig liege.
Dazu müsste aber der Tank die richtige Füllmenge haben.
Wenn dann keine Störung auftritt ,sollte mann die Pumpe eigentlich ausschliessen können.
Dann könnte m. E. auch das Motorkontrollrelais nen Ausetzer haben.
Laut Plan sollte es für die Stromversorgung der Pumpe verantwortlich sein.
PHDR9501_A_CARISMA_96_97_ELECTRICAL_WIRING
Seite 4-48 fürn DOHC
Kann ja mal einer mit schauen ,ob ich da richtig liege.
+0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
da war mal ein fall dass die rückfuhr leitung die im inneren des tanks liegt und den kleinen "behälter / zylinder" wo die pumpe drin steckt , auffüllt, gebrochen/raus war.
somit kommt der sprit direkt im tank rein ... und "behälter" wird leer sobald du in rechtskurve bist .. weil der ganze sprit in der linken tankwand gedrückt wird und an der pumpe kommt keins mehr ..
der " behälter " wird von der rückfuhrleitung immer voll gehalten so dass beim niedriegen spritstand und in kurven die pumpe immer im sprit liegt
somit kommt der sprit direkt im tank rein ... und "behälter" wird leer sobald du in rechtskurve bist .. weil der ganze sprit in der linken tankwand gedrückt wird und an der pumpe kommt keins mehr ..
der " behälter " wird von der rückfuhrleitung immer voll gehalten so dass beim niedriegen spritstand und in kurven die pumpe immer im sprit liegt
+0
Besuche uns auf https://pchmg.net
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.