Glühbirne Kofferraum
Thema bewerten![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Neophyte 22.06.2010, 15:24
13 Beiträge • Seite 1 von 1
- 1 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 1677 Zugriffe,
Beobachter: APTYP92
Hallo ich hab heute in meinem Cari im Kofferraum oben links das Licht entdeckt allerdings sitzt da keine Glühbirne drin da steht noch 10 watt drauf. was muss da für eine rein? habt ihr vielleicht ein bild
0
Hier hast du eine Übersicht, was für Leuchtmittel im Carisma verbaut sind:
Leuchtmittel Carisma DA0
An der Stelle im Kofferraum befindet sich eine Sofitte (12V 10W).
Ich hab bei mir eine 42mm Sofitte reingemacht, da eine mit 38mm bei mir zu locker gewesen wäre.
Gibts auch in LED-Ausführung in allen möglichen Farben.
Einfach mal bei eBay schauen.
Leuchtmittel Carisma DA0
An der Stelle im Kofferraum befindet sich eine Sofitte (12V 10W).
Ich hab bei mir eine 42mm Sofitte reingemacht, da eine mit 38mm bei mir zu locker gewesen wäre.
Gibts auch in LED-Ausführung in allen möglichen Farben.
Einfach mal bei eBay schauen.
0
jap, also 40mm sollte die Sofitte lang sein...besser 42mm.
Gruß
D€
Gruß
D€
0
hi..wenn du dir Led´s Sofitten kaufen möchtest dan nimm gleich 2 mehr für die nummernschildbeleuchtung 

0
Wenn in der Kennzeichenbeleuchtung Sofitten drin wären...
Dafür brauchst du Standlichleuchten mit Glassockel.
Dafür brauchst du Standlichleuchten mit Glassockel.
0
-
- Hobby-Tuner (500+)

- 12.02.2009
- 21 Themen, 581 Beiträge
- 5x erhalten, 0x gegeben
Ja genau, das hab ich neulich auch festgestellt. In der Kennzeichenbeleuchtung sind keine Sofitten drinne. Hab dann die Philips Blus Vision reingesteckt. Das ist glaub ich ne W5W oder so ähnlich.
0
hm....da muß ich mich wohl sehr verschaut haben als ich sie bei mir eingebaut habe...


0
Bei der Kennzeichenbeleuchtung gibts mehrere Varianten. Einmal halt mit Sofitte C10W (wie auch in der Leuchtmittelübersicht zu sehen) oder halt mit Glassockel W5W.
Am besten einfach vor dem Kauf nachsehen, lässt sich ja leicht erkennen.
Am besten einfach vor dem Kauf nachsehen, lässt sich ja leicht erkennen.

0
CariRalf hat am 22.06.2010, 19:50:Bei der Kennzeichenbeleuchtung gibts mehrere Varianten. Einmal halt mit Sofitte C10W (wie auch in der Leuchtmittelübersicht zu sehen) oder halt mit Glassockel W5W.
Am besten einfach vor dem Kauf nachsehen, lässt sich ja leicht erkennen.
richtig... ich (bj. 97 1.8 mpi) hab 2 sofitten drin... waren 38mm... dummerweise hab ich mir 2x 42 mm gekauft... man glaubt ja gar nich wie viel 4 mm sein können...
nach bisschen biegen und kontrollierter gewalt haben die au reingepasst...

0
CariRalf hat am 22.06.2010, 19:50:Bei der Kennzeichenbeleuchtung gibts mehrere Varianten. Einmal halt mit Sofitte C10W (wie auch in der Leuchtmittelübersicht zu sehen) oder halt mit Glassockel W5W.
Am besten einfach vor dem Kauf nachsehen, lässt sich ja leicht erkennen.
Aha, aha... Das wusste ich auch noch nicht. Gut zu wissen.

0
-
- Hobby-Tuner (500+)

- 12.02.2009
- 21 Themen, 581 Beiträge
- 5x erhalten, 0x gegeben
Ich könnt kotzen, der Sensor (stift mit gummiüberzogen unten rechts) an der Beifahrertür ist am arsch. dann wollt ich den sensor von einer anderen tür nehmen aber die sind alle ganz anders aufgebaut O.o
desweiteren hab ich das problem wenn ich den kofferraumdeckel öffne leuchtet links das licht auch nicht, obwohl ich da jetzt ne 5w birne reingesteckt habe. aber einen sensor im kofferraumbereich sehe ich auch nicht.
desweiteren hab ich das problem wenn ich den kofferraumdeckel öffne leuchtet links das licht auch nicht, obwohl ich da jetzt ne 5w birne reingesteckt habe. aber einen sensor im kofferraumbereich sehe ich auch nicht.
0
der sensor fürs kofferraumlicht sitzt soweit ich weiß im schloss der heckklappe... musste ma mit kontaktspray/wd40 o.ä. einsprühen... hat bei mir au gefunzt...
dein türkontaktschalter musste am besten ma ausbauen, evtl au die kontakte kontrollieren un evtl von korrosion befreien... hab ich morgen auch noch vor mir...
dein türkontaktschalter musste am besten ma ausbauen, evtl au die kontakte kontrollieren un evtl von korrosion befreien... hab ich morgen auch noch vor mir...

0
steckt der kontaktschalter im faclift auch im schloss?
weil das licht schon ausgeht bevor es einrastet. habe versucht es mit einem kabel zu brücken dachte ist vieleicht einfach eine verbingung vom schloss zu dem metall was an der heckklappe sitzt aber klappt nicht.
wie sieht das denn bei euch mit der zv aus?
wenn ihr öffnet und dann nur den kofferraum öffnet und keine tür.
geht die zv bei euch dann wieder zu?
bei mir ist das nämlich der fall und wenn man dann den schlüssel im kofferraum lässt und zu macht darf man auf den 2.Schlüssel warten.
das problem hatte ich an den türen als die kontaktschalter kaputt waren. nachdem ich sie repariert hab funktioniert es bei den türen. dachte vllt ist das im kofferraum auch so.
weil das licht schon ausgeht bevor es einrastet. habe versucht es mit einem kabel zu brücken dachte ist vieleicht einfach eine verbingung vom schloss zu dem metall was an der heckklappe sitzt aber klappt nicht.
wie sieht das denn bei euch mit der zv aus?
wenn ihr öffnet und dann nur den kofferraum öffnet und keine tür.
geht die zv bei euch dann wieder zu?
bei mir ist das nämlich der fall und wenn man dann den schlüssel im kofferraum lässt und zu macht darf man auf den 2.Schlüssel warten.
das problem hatte ich an den türen als die kontaktschalter kaputt waren. nachdem ich sie repariert hab funktioniert es bei den türen. dachte vllt ist das im kofferraum auch so.
0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
13 Beiträge • Seite 1 von 1
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.






