Silver Angel 06.06.2010, 21:00
Alles was mit dem optischen Styling am Mitsubishi Carisma zu tun hat.
(z.B. Bodykit, Felgen, Sportlenkrad, Amaturen, Sitze, Beleuchtung, ...)
(Übersicht verschiedener Bodykits-Hersteller. Anleitungen zum Selberbasteln: Carisma-Workshop.)
Moderator: Werkstattmeister
53/70 22.06.2010, 23:56

Hmm, warum musst du denn 2x zahlen, wenn der Lacker nen Fehler macht? Ich hab sogar mal weniger bezahlt, weil das lackieren eines Spoilers so lange gedauert hat, weil ers zweimal machen musste. Hat zugegeben, es beim ersten mal falsch gemacht zu haben und der Lack deswegen gerissen ist. :pleace:

Aber andererseits naja, wie willst du beweisen, dass du am Telefon gesagt hast, dass er es anders machen soll. :? Und wenns beim 2. Mal top wird, ists ja au gut.
0
gelöschtes Mitglied 3442
Werbe/Affililink * 20.10.2025, 18:55
54/70 23.06.2010, 00:08

Deswegen warten wir erstmal ab wie es nähste woche aussieht ,wenn es dann gut aussieht dann bezahle ich ,ist es nichts dann bekommt er probleme .
0
R.I.P My Silver Beauty
Bild
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
21.04.2006
297 Themen, 5460 Beiträge
25x erhalten, 31x gegeben
Mitsubishi Eclipse 1G 2.0 L
0 Bilder
55/70 23.06.2010, 00:11

Na das hört sich doch schon besser an. :ok: So muss man es machen, immer hinterher sein. Top! :pleace:
0
gelöschtes Mitglied 3442
56/70 23.06.2010, 07:28

Das ist doch verarsche!! dem würde ich wie abgemacht NUR die 200 Euro hinlegen.

Der Lackierer MUSS wissen ob es vorher grundiert werden muss oder nicht. Oder ist das so ein Hobby Hinterhof lackierer?

Mein Evo Spoiler wurde damals 3 mal lackiert und auch wieder abgeschliffen weil er den Lack nicht angenommen hat.. Es gab immer wieder Blasen. Dann musste der den richtig teuren Lack verwenden.. keine ahnung was genau.. :D zumindest musste ich nichts 3 mal bezahlen. und DU AUCH NICHT.

Doppelt bezahlen.. Schnick Schnack -.- also mit mir nicht :D
0
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
16.04.2008
90 Themen, 2087 Beiträge
3x erhalten, 6x gegeben
57/70 23.06.2010, 09:31

Ich würd da auch nich mehr bezahlen, nur weil der zu dumm zum Lackieren ist.

Wenn der als Lackierer nicht grundiert, habe ich da leider keine anderen Worte für.
0
Benutzeravatar
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Elite-Master (8000+)
Elite-Master (8000+)
24.04.2004
230 Themen, 11556 Beiträge
213x erhalten, 176x gegeben
2x Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
14 Bilder
58/70 23.06.2010, 10:05

Nasty, wenn das nen "echter" Lackierer ist - sprich nen gewerblicher, ist er versichert, wenn er mist baut, das heißt das muss der alleine klären, und nicht von dir doppelt bezahlen lassen, wenns nen Hinterhoflackierer ist, dann würde ich auch keine weiteren vollen 200,- bezhalen, sondern max. die zusätzlichen Materialkosten.
0
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
03.01.2007
72 Themen, 4024 Beiträge
24x erhalten, 50x gegeben
Vw Golf 7 Variant 1.6 TDI
0 Bilder
59/70 23.06.2010, 10:38

selbst die nicht, der preis steht bzw stand fest und wenn er das net schafft, dann muß er den an nen echten lacker abgeben und selber die mehrkosten bezahlen. denn du kannst doch nix dafür, das er pfuscht.
0
germansoldier
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
08.12.2007
63 Themen, 1662 Beiträge
20x erhalten, 14x gegeben
0 Bilder
60/70 23.06.2010, 10:56

Franky, wenn ich dir was zum lackieren für mich gebe, wir quatschen nen Preis ab, du versaust das, dann muss ich für die erneuten Materialkosten aufkommen, weil ich es bei dir machen lassen hab, oder würdest du dann alles auf deine Kappe nehmen, also wenn ichs privat machen lasse, muss ich dafür aufkommen.

Stell dir vor, meine Koppelstange wäre bei deinen arbeiten kaputt gegangen, weil ich nur zugesehen hätte ... hätte ich dir die Koppelstange in Rechnung stellen sollen ;)

Der einzige Punkt der fehlt, wäre das wir vorher nen Preis ausgemacht hätten.

Verstehst wo ich drauf hinaus will? Also wenns privat bei nem Kunden war, muss man mit den Risiken rechnen. Ist es nen gewerbliche Mensch, muss der dafür einstehen!
0
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
03.01.2007
72 Themen, 4024 Beiträge
24x erhalten, 50x gegeben
Vw Golf 7 Variant 1.6 TDI
0 Bilder
61/70 23.06.2010, 11:22

so is es in deutschland... wer weiß wie es in holland aussieht... :?
@nasty: die schürzen sehen auf jeden fall besser aus als vorher! :ok:
0
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
24.08.2009
124 Themen, 5130 Beiträge
159x erhalten, 69x gegeben
Skoda Octavia III 1.4TSI
21 Bilder
Verbrauch
62/70 23.06.2010, 23:04

Tja lackieren ohne grundieren.... da isa selbst schuld. Was glaubt Ihr wieviele Teile ich in meiner Lehrzeit nochmal gemacht hab, weil ichs versemmelt hab, dem Kunden wurde das aber nie verrechnet.

Wie würdest du auch dazu kommen die Fehler eines anderen zu bezahlen.
0
carisma1,6eurocool
Autoputzer
Autoputzer
23.03.2009
17 Themen, 310 Beiträge
1x erhalten, 2x gegeben
63/70 24.06.2010, 10:09

die flecken können aber auch von nem unsauberen untergrund kommen oder?
aber gleich lackieren ohne grundierung oder füller?!?das ist merkwürdig. oder wollte der einfach nur sparen?
0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird

Bild

Bild
Benutzeravatar
Profi-Tuner (3000+)
Profi-Tuner (3000+)
04.08.2008
61 Themen, 3636 Beiträge
30x erhalten, 5x gegeben
64/70 24.06.2010, 10:58

A propo, da möchte ich auch gleich was hinterher fragen...

Auch mein Carisma rollt bald fertig lackiert aus der Kabine raus. Wollte mal nachfragen, wie es denn nun rechtlich mit Gewährleistung/Garantie ausschaut.

Mein Lackierer meinte, dass er schonmal gar nicht auf die GFK-Teile Garantie gibt, da es dort unberechenbar wäre, dass etwas reißt wofür er nix kann.... Weiterhin möchte er mir weder auf die gecleante Heckklappe (wir hatten lediglich geschweißt, der lacker hat gespachtelt,gefüllert usw.) noch auf die gezogenen Radläufe Garantie geben, was Rost oder eben abfallende Spachtelmasse oder Lackiermängel angeht.

Seine Begründung: Alles was vom Fhz.-Hersteller nicht orginal vorgegeben ist, darauf kann er mir keine Garantie geben. Er meinte halt, sowas wie Tür (wobei da auch die Leisten weg sind und Löcher geschweißt wurden) Motorhaube usw. wärs kein Problem, da es "normale Karosserieteile" wären. Die Kotflügel würden halt durchs ziehen usw nicht mehr drunter fallen, ebenso die Heckklappe.

Das kommt mir alles a weng komisch vor..... Dachte, wenn er was macht dann muss er auch Gewährleistung/Garantie übernehmen. Es handelt sich um eine fachmännische Lackiererei, keine Hinterhofgesellschaft.


Gruß
D€

EDIT:

Da fällt mir gerade ein, was habt ihr für Nasty und mich für Tipps, wie man "frisch" lackierte Teile am besten inspiziert, damit man "Fehler" und Pfusch erkennt.... eventuell eben die doch kleinen Feinheiten, welche mal später zu Ärger führen können. Es geht halt darum, dass einige meiner Teile mit Steinschlagschutzfolie beklebt werden und darum möchte ich vorher die Teile bestmöglich nach Fehlern absuchen.
0
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
16.09.2006
59 Themen, 2193 Beiträge
37x erhalten, 103x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
65/70 24.06.2010, 11:50

diesen text hab ich im www gefunden:
zitat: "Grundsätzlich gilt bei einem Werksvertrag die gesetzlich geregelte Sachmängelhaftung von 24 Monaten. Allerdings darf lt. Gesetz im Rahmen der AGB, diese Sachmängelhaftung auf 12 Monate eingeschränkt werden.
Garantie ist etwas ganz anderes, und ist eine freiwillige Leistung, ich glaube kaum, das der Lackierer Dir eine Garantie auf den Lack zugesichert hat. "

***edit:
oder hier...

also mindestens 12 monate, darf der lack, bzw die geleistet arbeit keine mängel aufweisen... rechnung nicht vergessen!
0
Insgesamt 1x geändert, zuletzt am 24.06.2010, 11:55 von Snake.
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
24.08.2009
124 Themen, 5130 Beiträge
159x erhalten, 69x gegeben
Skoda Octavia III 1.4TSI
21 Bilder
Verbrauch
Werbe/Affililink * 20.10.2025, 18:55
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu 🖌 Carisma Styling

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.