gelöschtes Mitglied 535 03.06.2010, 09:52
Hier kann frei über Gott und die Welt gelabert werden - alles was nicht mit Autos zu tun hat.
Moderator: Talk-Moderator
14/154 27.06.2010, 17:48

der bmw sieht ja echt geil aus!
wie willste ihn äußerlich gestalten? lässte ihn weiß, oder kommen die m3 gtr-typischen klebesachen zum einsatz?
bzw. der komplette gtr-umbau? :grins:
+0
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
24.08.2009
124 Themen, 5130 Beiträge
159x erhalten, 69x gegeben
Skoda Octavia III 1.4TSI
21 Bilder
Verbrauch
Werbe/Affililink * 08.07.2025, 17:42
15/154 27.06.2010, 18:44

Hallo.

Ne, der bleibt weißt. Allerdings kommt noch eine schwarze Lexus IFS Karosserie und eine gelbe VW Käfer Karosserie nach um je nach Lust und Laune das Aussehen zu wechseln. :ok:
+0
gelöschtes Mitglied 535
16/154 29.06.2010, 15:40

So, gestern und heute sind wieder einige Pakete angekommen.

Darf ich euch vorstellen:
Dateianhänge
Raupe1.jpg
Die kleine Raupe Nimmersatt
Raupe1.jpg (99.41 KiB) 1651x betrachtet
Raupe2.jpg
und seitlich
Raupe2.jpg (104.6 KiB) 1651x betrachtet
Raupe3.jpg
Sie hört auf den Namen Kyosho GP Nitro Blizzard DF-300 GS11R
Raupe3.jpg (120.6 KiB) 1651x betrachtet
+0
gelöschtes Mitglied 535
17/154 29.06.2010, 15:41

und weiter:
Dateianhänge
Lexus1.jpg
der Lexus ISF
Lexus1.jpg (116.36 KiB) 1641x betrachtet
Lexus2.jpg
und seitlich
Lexus2.jpg (112.74 KiB) 1641x betrachtet
Lexus3.jpg
montiert auf einem getunten ThunderTiger Tomahawk VX Chassis
Lexus3.jpg (112.15 KiB) 1641x betrachtet
+0
gelöschtes Mitglied 535
18/154 29.06.2010, 15:46

and: last but not least:


die Karosserien (Lexus und Käfer) mussten noch ausgeschnitten, gereinigt, lackiert, beklebt und mit Anbauteilen versehen werden.

Es folgen natürlich andere Felgen und Reifen. Die montierten sind meine Moosgummi-Rennreifen.

Und für den Käfer muss ich das Car über die Fernsteuerung drosseln, mit normalen Reifen ist dieser Tomahawk einfach nicht zu bendigen. Nebenbei ist der Käfer nicht für dieses Chassis gebaut worden. Deshalb die groß ausgeschnittenen Radkästen (Radstand passte nicht zum VX)
Dateianhänge
Käfer1.jpg
Der VW-Käfer.
Käfer1.jpg (112.9 KiB) 1635x betrachtet
Käfer2.jpg
in Anlehnung an den gelben Käfer meines Opas.
Die entsprechende Nummerntafel wird auch noch gefertigt.
Käfer2.jpg (99.74 KiB) 1635x betrachtet
Käfer3.jpg
Und das breite Hinterteil des Bugs.
Käfer3.jpg (92.98 KiB) 1635x betrachtet
+0
gelöschtes Mitglied 535
19/154 04.07.2010, 17:32

UPDATE:

Mittlerweile habe ich einen geeigneten Warnsignalbalken für die Raupe gefunden. Darin findet sich spätestens August auch die entsprechende Wechselblinklichtanlage.
In den nächsten Tagen müsste weiters eine Einheit mit 4 LED-Scheinwerfern des Traxxas Summit eintreffen. Diese kommen dann vorne aufs Dach und werden für Licht im Dunkeln des Winters sorgen...

Zum ThunderTiger hat sich eine neue Karo hinzugefügt. Es ist ein Toyota Soarer Drift mit Chromfelgen. Die Karo ist natürlich selbst geschnitten, lackiert und beklebt.
Dateianhänge
Raupe seitlich.jpg
Raupe seitlich.jpg (128.53 KiB) 1591x betrachtet
raupe vorne.jpg
raupe vorne.jpg (109.8 KiB) 1591x betrachtet
Toyota Soarer Drift.jpg
Toyota Soarer Drift.jpg (140.92 KiB) 1591x betrachtet
+0
gelöschtes Mitglied 535
20/154 07.07.2010, 10:41

Die Scheinwerfer sind mittlerweile an der Raupe verbaut und verkabelt. Das Wechselblinkermodul mit einstellbarer Wechselblinkgeschwindigkeit sollte diese Woche noch kommen.

In den nächsten Wochen kommt dann noch eine LRP C3 STX 2,4Ghz Funke mit integriertem FailSave und die entsprechenden Empfänger um alle Automodelle mit einer Fernsteuerung bedienen zu können.

Und vl. bau ich für meine Freundin noch einen Mad Rat auf, da ihr die Verbrenner zu schnell sind.
Dateianhänge
Raupe Licht aus.jpg
Raupe Licht aus.jpg (116.09 KiB) 1551x betrachtet
Raupe Licht.jpg
Raupe Licht.jpg (95.7 KiB) 1551x betrachtet
+0
gelöschtes Mitglied 535
21/154 10.07.2010, 07:43

Wechselblinklicht ist auch drin. Am Foto leuchten beide, der Grund dafür ist die längere Verschlusszeit, da ich ohne Blitz fotographieren wollte. In echt wechseln die Birnchen sich natürlich ab.

Und: Tada! Die 2,4Ghz Funke mit Display, ABS (ja, ihr habt richtig gelesen) EPA, Failsave, 10 Modellspeicher, etc.
Dateianhänge
Raupe.jpg
Raupe.jpg (52.48 KiB) 1515x betrachtet
Funke.jpg
Funke.jpg (55.02 KiB) 1515x betrachtet
+0
gelöschtes Mitglied 535
22/154 14.07.2010, 06:50

Jetzt ist der Fuhrpark voll. Letzter Anwärter ist ein CEN GSR5.0 mit SANWA MX3 Funke.

Hier mal der Größenvergleich zu meinem Specter.
Dateianhänge
seitlich.jpg
seitlich.jpg (107.62 KiB) 1490x betrachtet
vorne.jpg
vorne.jpg (91.83 KiB) 1490x betrachtet
+0
gelöschtes Mitglied 535
23/154 17.08.2010, 11:01

Und weils mir grad langweilig war, habe ich mal meinen Mazda geschrumpft.... :eat:
Dateianhänge
DSC_0005.jpg
DSC_0005.jpg (52.36 KiB) 1414x betrachtet
DSC_0006.jpg
DSC_0006.jpg (51.08 KiB) 1414x betrachtet
DSC_0009.jpg
DSC_0009.jpg (56 KiB) 1414x betrachtet
+0
gelöschtes Mitglied 535
24/154 17.08.2010, 17:21

einfach nur geil! :O :sabber:

hat der au "richtige" lichter oder sind die nur aufgeklebt/gemalt?

ich find die kleinen flitzer ja echt geil... hätt ich mehr geld und mehr zeit, dann hätt ich glaub ich au ein neues hobby...
+0
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
24.08.2009
124 Themen, 5130 Beiträge
159x erhalten, 69x gegeben
Skoda Octavia III 1.4TSI
21 Bilder
Verbrauch
25/154 18.08.2010, 15:24

Ne, die sind leider nur aufgeklebt. Beim Lexus ISF und Toyota Soarer könnte ich Licht nachrüsten, da dort Scheinwerfereinsätze sind.

Nebst: Kann ich das Heli-Fliegen nicht lassen. Es ist eine Faszination und fordert alles ab, von Gefühl, Reaktionsvermögen bis hin zum 3-dimensionalen Denken. Deshalb hat sich gestern noch ein "HorizonHobby E-Flite Blade CP Pro2" eingeschlichen. Mit dem war ich schon 4 Meter in der Luft. Mit den Koaxialhelikoptern ist dieses Teil nicht zu vergleichen. Extremst wendig, schnell und leider wie jeder einrotorige Hubi sehr leicht zu übersteuern. Nichts desto trotz macht es Höllenspaß das Teil in der Luft herumzujagen. :pleace:

Hier ein Video von EHobbies:
http://www.youtube.com/watch?v=oKrlw_KUbnM
Dateianhänge
Blade CP Pro2 2.jpg
Blade CP Pro2 2.jpg (61.88 KiB) 1349x betrachtet
Blade CP Pro2.jpg
Blade CP Pro2.jpg (61.28 KiB) 1349x betrachtet
+0
gelöschtes Mitglied 535
26/154 31.08.2010, 12:33

Habe mir eben mal eine Thunder Tiger Ducati 999R GP gekauft. Der Verkäufer hat sich im Preis vertan, wodurch ich das Teil um sagenhafte 200 EUR billiger bekommen habe.
Erst als ich am Nachmittag nochmals ins Geschäft ging, um mir noch ne Glühkerze zu holen, hat er mir gesagt, dass der Verkaufspreis eigentlich 450 EUR wäre und er mir die Elektroversion verrechnet habe. Er meinte noch, da hätte ich ein gutes Geschäft gemacht. *g*

Das Teil ist einfach der Hammer. Der gesamte Rahmen unter der Ducati-Verkleidung ist aus äußerst stabilem Alu, der Antrieb erfolgt wie im Original über eine Kette. Der Motor wird über Rotostart angeworfen und hat 2,11cc. Der Tank ist weit unten angelegt, um durch einen niedrigen Schwerpunkt eine stabile Fahrt zu ermöglichen.

einfach nur geil. schon zu schade zu fahren. gleich wie der Blizzard....
Dateianhänge
moto.jpg
moto.jpg (141.87 KiB) 1293x betrachtet
moto2.JPG
moto2.JPG (141.15 KiB) 1293x betrachtet
+0
gelöschtes Mitglied 535
Werbe/Affililink * 08.07.2025, 17:42
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu 💬 Off-Topic

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.