Getriebeöl

Thema bewerten
Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00

mikexxx 12.09.2009, 08:25
Hier kann man sich über allgemeine Dinge rund um Mitsubishi unterhalten (kein Tuning, Styling oder Problem).
(Allgemeine Daten & Infos zum Carisma findest du unter Carisma-Daten und Carisma-History.)
Moderator: Werkstattmeister
27/35 26.09.2009, 07:46

@ DeadEye - X

Der Automatik soll tatsächlich 7,7 Liter Getriebeöl haben. (laut FAQ)

Die von dir genannten Mengen passen für Wagen mit Schaltgetriebe.

....wird mit 7,7 Liter auf alle Fälle eine Angelegenheit um die 100 Euro :-(
+0
Lazarus66
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
12.06.2009
7 Themen, 147 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Werbe/Affililink * 20.07.2025, 17:56
28/35 26.09.2009, 11:49

So....ich komme gerade vom Mitsubishi Händler.
Daumen hoch für Gallinat in Iserlohn. Die haben sich für mich richtig Zeit genommen, obwohl sie wussten, dass sie an mir kaum was verdienen, da ich den Getriebeölwechsel selber machen will) :ok:

Der Filter auf dem Foto ist der Getriebeölfilter - in der Ölwanne gibt es bei dem Modell keinen zusätzlichen mehr. Damit soll der Wechsel eigentlich kaum anders ablaufen als ein Motorölwechsel. Kosten des Filters: 35 Euro.

Zur Ölmenge: Es sind 7,7 Liter im Getriebe. Beim Ablassen werden aber nach Erfahrung der Werkstatt nur ca. 4 Liter herauskommen - der Rest bleibt im Wandler und ist dort nicht herauszubekommen (zumindest nicht mit konventionellen Mitteln).

Deshalb (wie freeeak auch bereits erwähnte): Altes Öl auffangen und messen. Dann die gleiche Menge Öl wieder rein.

Grüße,
Lazarus
+0
Lazarus66
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
12.06.2009
7 Themen, 147 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
29/35 26.09.2009, 20:35

Is ja en Hammer......Aussenfilter beim Automatik.....

Ich hab ja extra in Manual nachgeschaut......und da keinen externen Filter gesehen, sondern nur Innenfilter.
Deswegen die Annahme Innenfilter.

Die 7,7 Liter hatte ich auch aus den FAQ und dem manual........nach nochmaligem Studium soll der Restwert um die 3,5 Liter sein, wenn man den Wandler nicht entleert. (Manuelles drehen des Getriebes bzw. Motor und abnahme der Ölwanne)

Machs Dir einfach.
Schütt mal 2 Liter ATF nach dem Ablassen rein, Peilstab raus.

Solange nachfüllen, bis auf Minimum, dann erst anstarten.

LG
Martin
+0
Bild
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
17.03.2008
52 Themen, 2983 Beiträge
85x erhalten, 2x gegeben
AMC Jeep Wrangler YJ 4.2 HP
2 Bilder
30/35 30.09.2009, 18:51

So...erledigt.

Es kamen ziemlich genau 4,75 Liter aus der Ölablassschraube raus.


Letztendlich habe ich 4,9 Liter wieder eingefüllt. Die Differenz stammt wahrscheinlich daher, dass im Ölfilter noch etwas war und ich gekleckert habe.

An der Schraube waren tatsächlich einige ganz feine Metallspähne zu finden.

Was mich wunderte: Beim Messen mit dem Ölstab war das Öl noch relativ klar, was am Stab kelbte - die Suppe die ich abgelassen habe war schwarz.

Ich hoffe, dass mein Cari mir die Aktion mit einem langen Leben dankt.
+0
Lazarus66
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
12.06.2009
7 Themen, 147 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
31/35 01.10.2009, 14:54

Ich habe nach dem Wechsel des Getriebeöls das Gefühl, dass der Wagen jetzt später schaltet - also höher dreht und somit auch mehr verbraucht.

Kann das sein? Auf alle Fälle war der Durchschnittsverbrauch auf dem Weg zur Arbeit und zurück wesentlich mehr - trotz normaler Fahrweise. :? :? :?

Ich musste gestern (um an den Ölfilter zu kommen) die Batterie ausbauen. Anschließend habe ich das Standgas mit Erfolg wieder neu angelernt - damit kann das doch auch nicht zusammenhängen - oder?
+0
Lazarus66
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
12.06.2009
7 Themen, 147 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
32/35 03.10.2009, 07:50

Falls es jemanden interessiert.....ich habe folgende Informationen bekommen:

Es soll sich um eine Art intelligentes Automatikgetriebe handeln.

Das Getriebe soll die Schaltvorgänge an die Fahrweise anpassen.

Dabei kann es passieren, dass nach dem Abklemmen der Batterie die Anpassvorgang neu von statten geht.

Daher wohl das unregelmäßige und/ oder späte Schalten (mit entsprechenden Mehrverbauch durch höhere Drehzahlen).

Und tatsächlich: Ich meine, dass der Wagen heute morgen schon wieder angenehmer fuhr.
+0
Lazarus66
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
12.06.2009
7 Themen, 147 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
33/35 03.10.2009, 10:55

jup das getriebe ist intelligent.
normal braucht das ca ne woche bis es sich wieder vollständig eingelernt hat(also alle fahrsitutionen durchhat welches das getriebe braucht)
danach sollte es wieder völlig normal laufen.

in der zeit würde ich aber auf übermäßigen kickdowngebrauch verzichten da es sonst ewig braucht bis der die normalen schaltvorgänge wieder drin hat
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird

Bild

Bild
Benutzeravatar
Profi-Tuner (3000+)
Profi-Tuner (3000+)
04.08.2008
61 Themen, 3636 Beiträge
30x erhalten, 5x gegeben
34/35 24.02.2010, 19:16

Mal eine Frage zum Verbrauch von Getriebeöl.

Wie es beim Motoröl zum Verlust (oder besser gesagt zum Verbrauch) kommt, habe ich ja verstanden.

Wie ist das jedoch beim Getriebeöl?

Ich habe seit dem Wechsel des Getriebeöls mit Hilfe des Messstabes den Ölstand immer wieder kontrolliert. (Ich fahre einen GDI Automatik) Muss das eigentlich sein?

Würde es reichen, wenn ich nach dem Wechsel des Öls einmal gewissenhaft kontrolliere?

Es gibt ja schließlich an anderen Autos gar keinen Messstab zum kontrollieren des Getriebeöls. Die können den Ölstand somit auch nicht ständig prüfen.

Kann es wie beim Motoröl zu einem Verbrauch kommen?

Wenn ja – wodurch?

(ok…außer das Getriebe ist undicht…das würde ich dann aber an einem Fleck unter dem Auto merken)
+0
Lazarus66
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
12.06.2009
7 Themen, 147 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
35/35 10.07.2010, 18:32

Ich hab bei den Daten gelesen,dass GL4 75W80, 75 W90 reinkommt.
HAb aber jetzt gesagt bekommen es gäbe nur 75 W90 als GL5 .
Nun was ist da der Unterschied zu GL4 und GL5?
+0
Benutzeravatar
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
04.08.2009
8 Themen, 127 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Werbe/Affililink * 20.07.2025, 17:56
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu 🚘 Allgemein

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.