Frage zu Ölsorten

Thema bewerten
Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00

]=Lance'M=[ 30.03.2006, 07:41
Hier kann man sich über allgemeine Dinge rund um Mitsubishi unterhalten (kein Tuning, Styling oder Problem).
(Allgemeine Daten & Infos zum Carisma findest du unter Carisma-Daten und Carisma-History.)
Moderator: Werkstattmeister
1/19 30.03.2006, 07:41

Also:

Ich hab da mal ein Anliegen:
Ich fahre zur Zeit von Mach1-5W-40 vollsynthetisches Leichtlauföl.
Jetzt steht ein Ölwechsel an.
Ich hab auch schon Öl gekauft, es ist das von Castrol GTX7 5W-40 "Leichtlauföl Dynatec"

Ich bin bisher nur mit vollsynthetischem Öl gefahren. Kann ich denn jetzt nach ca. 125000 km auf nicht volsynthetisches Öl umsteigen?
+0
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
02.03.2005
88 Themen, 2201 Beiträge
5x erhalten, 5x gegeben
Mitsubishi Lancer CY0 1.8
Werbe/Affililink * 02.05.2025, 18:56
2/19 30.03.2006, 08:07

Bei einem Ölwechsel: Ja.

Ich zum Beispiel fahr 10W-40. Das steht auch als empfohlen in der Bedienungsanleitung vom Carisma.

Grundsätzlich kann man bei jedem Ölwechsel die Sorte wechseln. Man sollte lediglich bei einem Wechsel von Mineralischem auf Vollsyntetisches Öl den nächsten Ölwechsel etwas eher machen.

Die Frage, welches Öl, beantwortet sich am einfachsten an der Fahrleistung jedes Jahr. Wenn Du überwiegend Langstecken fährst (d.h. mehr als 10 km Arbeitsweg)
reicht ein 10W-40 voll aus.

Wenn Du nur Kurzstrecken (2-7km) fährst, ist ein Leichtlauföl (5W-40 oder 0W-40)
agebrachter, da das Auto ja auf der kurzen Strecke nichmal warm wird.

Das Leichtlauföl verteilt sich halt eher.

Allerdings ist bei zu Dünnem Öl un einem älteren Auto ein ungewollter Ölverlusst nicht auszuschließen, da die Dichtungen auch im Alter nachlassen....
+0
Bild

STVO behindert meinen Fahrstil!
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
28.02.2006
89 Themen, 4694 Beiträge
37x erhalten, 24x gegeben
Volkswagen Sharan TDI Freestyle 2.0
3/19 30.03.2006, 09:16

Ölwechsel??? :spin:

Brauch ich nicht. B)
Meiner nimmt das Öl als Treibstoff, muss immer regelmäßig nachgefüllt werden :grins:
+0
Lieblingswort: Verwaltungsübertretung :biggrin:
Benutzeravatar
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
09.06.2004
52 Themen, 1279 Beiträge
2x erhalten, 1x gegeben
Deutsches Reitpony Dunkelfuchs
4/19 30.03.2006, 16:00

das kenn ich doch auch noch, mein guter alter galant, gott hab ihn seelig! hat auch jeden monat n guten schuss öl gebraucht!

ich selber fahr bis jetzt au nur 10w-40, wollt aber auch mal umsteigen
+0
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
10.03.2005
36 Themen, 2305 Beiträge
5x erhalten, 0x gegeben
5/19 30.03.2006, 16:09

Beim Ölwechsel auf anderes Öl, würde ich dir schon empfehlen das alte komplett raus zunehmen und auch den Filter zu reinigen.

Ich glaub wir hatten hier letzten schonmal was übern Ölwechsel oder so.

1. Würde ich es empfehlen, weil das neue eine etwas andere Zusammensetztung haben könnte.
2. Weil dreck im Filter sich ansammelt und daher eine Reinigung immer vom Vorteil ist

Mal was zum Thema Öl erklären:

z.B. 10W40 Was heißt denn das überhaupt?
Erstmal ist klar das die Zahl die Viskosität bestimmt, also wie flüssig das Öl ist.
Je niedriger die Zahl, desto flüssiger -> hohe Fließfähigkeit.
Je größer die Zahl, desto dicker is das Öl -> niedrige Fließflüssigkeit

Was beutet das nun?
Mit der Viskosität (Fließfähigkeit), wird der Temperaturenbereich angegeben.
Das bedeutet, je flüssiger das Öl desto besser für niedrige Temperaturen.
Je fester das Öl, desto besser für hohe Temperaturen.

0W = für niedrige Temperaturen (z.B. im Winter)
10W = für mittlere Temperaturen
20W 30W ... = für hohe Temperaturen


Sicherlisch ist es eben auch besser für den Motor, wenn das Öl flüssiger ist, weil ja auch die Schmierung bei höheren Umdrehungen und so besser ist.
Deshalb sind auch 0W-Öle teurer, weil sie eben besser sind.
+0
:opa: Forum Anwendungsvorschrift:

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
Benutzeravatar
Admin & Webmaster
Admin & Webmaster
Elite-Master (8000+)
Elite-Master (8000+)
14.04.2004
375 Themen, 9173 Beiträge
157x erhalten, 47x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
75 Bilder
Verbrauch
6/19 30.03.2006, 17:51

Besser hätte ich es nicht erklären können Chef :biggrin:
+0
Benutzeravatar
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Elite-Master (8000+)
Elite-Master (8000+)
24.04.2004
230 Themen, 11556 Beiträge
213x erhalten, 176x gegeben
2x Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
14 Bilder
7/19 30.03.2006, 20:12

Also mein Cari bekommt nun schon seit 4 Jahren das 0W40 von meinem Mitsu-Man. Bin damit auch voll zufrieden, bis auf den Preis natürlich.
+0
http://www.sloganizer.net/style3,Iceman.png

Der Dalai Lama sagt: "Vertrau auf Gott, aber schließ Dein Auto ab"
Benutzeravatar
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
07.05.2004
13 Themen, 854 Beiträge
4x erhalten, 7x gegeben
Skoda Octavia 1Z RS 2.0 TDI CR
8/19 31.03.2006, 06:43

carisma:

Für mich gehörtzu einem Ölwechsel dazu, das der Filter mit gewechselt wird und auch das ganze alte Öl rauskommt. Deshalb heist es ja Ölwechsel. Alles anderre is nachfüllen.
+0
Bild

STVO behindert meinen Fahrstil!
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
28.02.2006
89 Themen, 4694 Beiträge
37x erhalten, 24x gegeben
Volkswagen Sharan TDI Freestyle 2.0
9/19 31.03.2006, 12:01

@carisma

Na jetzt weiß ich wenigstens was die Zahlen so bedeuten! Danke :ok:
Ich wechsel sowieso bei jedem Ölwechsel den Filter komplett aus!

Also das einzige was vom alten Öl übrig bleibt, ist das was im Motor feststeckt!
Und das ist doch nix, oder?
+0
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
02.03.2005
88 Themen, 2201 Beiträge
5x erhalten, 5x gegeben
Mitsubishi Lancer CY0 1.8
10/19 31.03.2006, 15:47

Carisma146 schrieb:31.03.2006, 06:43carisma:

Für mich gehörtzu einem Ölwechsel dazu, das der Filter mit gewechselt wird und auch das ganze alte Öl rauskommt. Deshalb heist es ja Ölwechsel. Alles anderre is nachfüllen.

Jupp, is richtig, mach ich ja auch.
Wie ich ja sagte, sollte eben gemacht werden, da im Filter sich das alte Öl mit Dreck sammelt und das neue somit auch schnell verdreckt wäre. :ok:
+0
:opa: Forum Anwendungsvorschrift:

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
Benutzeravatar
Admin & Webmaster
Admin & Webmaster
Elite-Master (8000+)
Elite-Master (8000+)
14.04.2004
375 Themen, 9173 Beiträge
157x erhalten, 47x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
75 Bilder
Verbrauch
11/19 04.11.2007, 18:30

Na ich werde hier mal eben weiter machen .
Also bei uns auf den forum habe ich jetzt gelesen das jemand mit einen carisma GDI das öl 5W30 drin hat ,das kam mir so komisch vor weil meine werkstatt mir gesagt hatte das 10W40 das beste ist für meinen :denk:
der junge sagte aber das seine Mitsu-werkstatt wieder gesagt hat das 5W30 besser ist für den GDI motor,was soll mann denn jetzt glauben.Er sagte auch das das öl auch dafür sorgt das der motor schneller warm wird und das vermögen steigert .
Weiss einer von euch was jetzt damit ist :? Ich habe da keine blasse ahnung ich möchte natürlich nur das beste öl in meinen wagen.Wir haben grad wieder ein ölwechsel machen lassen und wir haben so wie immer 10W40 drin ,aber wenn 5W30 natürlich besser ist ,was ich jetzt nicht weiss ...wäre es mal eine überlegung wert das aus zu probieren.
Es ist doch blöd das die eine werkstatt was anderes sagt als die andere ,das müsste eine mitsuwerkstatt doch wissen :hau:
+0
R.I.P My Silver Beauty
Bild
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
21.04.2006
297 Themen, 5460 Beiträge
25x erhalten, 31x gegeben
Mitsubishi Eclipse 1G 2.0 L
0 Bilder
12/19 04.11.2007, 18:46

Für den Winter kann es gut möglich sein, das man dir ein anderes Öl empfehlt als für den Sommer, weil die Zahlenangaben des Öl's sprechen für sich.

Schau dir meinen Beitrag weiter oben an, wo ich das mit den Zahlen mal erklärt hatte.

Das 5W ist mehr für den Winter geeignet, da 5W flüßiger ist als 10W.
Vllt. hatte ihm das deswegen seine Werkstatt gerade empfohlen, weil ja nun die kalte Jahreszeit ansteht. ;-)



Hier nochmal was kurzes: ^^

0W
Die Fließeigenschaften des Öls im Winter (W).
Je niedriger die erste Zahl (0), desto besser ist die Fließfähigkeit des Motorenöls bei Kälte. Je schneller das Öl den Motor durchölt, desto niedriger ist der Verschleiß. Die Bezugstemperaturen liegen - abhängig von der SAE-Klasse - bei -5°C bis -30°C.

30
Die zweite Zahl z.B. 30 oder 40 beschreibt die Fließeigenschaften des Öls im oberen Temperaturbereich. Der Ölfilm bleibt auch bei hohen Temperaturen im Motor stabil und reißt nicht ab. Umso höher dieser Wert ist, um so höher ist der Schmierfilm belastbar! Die Bezugstemperatur ist hier 100°C, obwohl im Motor wesentlich höhere Öltemperaturen auftreten können.
Mineralöle altern oberhalb 150°C stark, was einen öfteren Ölwechsel zur folge hat.
Synthetische Öle halten Temperaturen bis zu 300°C aus.



Ich denke auch, es spielt eine große Rolle, wieviele Kilometer man fährt, sprich ob man täglich nur kurze Strecken fährt oder täglich längere Strecken fährt, wo der Motor länger heißer/wärmer läuft.
+0
:opa: Forum Anwendungsvorschrift:

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
Benutzeravatar
Admin & Webmaster
Admin & Webmaster
Elite-Master (8000+)
Elite-Master (8000+)
14.04.2004
375 Themen, 9173 Beiträge
157x erhalten, 47x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
75 Bilder
Verbrauch
13/19 04.11.2007, 18:54

:ok: danke das ist jetzt deutlich ,aber dann verstehe ich es ehrst recht nicht das die bein unseren grade jetzt wo es kälter wird das 10W40 rein getan haben :denk:

naja ,macht weiter nichts ,wir haben da ja keine probleme mit .
danke dir für die antwort
+0
R.I.P My Silver Beauty
Bild
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
21.04.2006
297 Themen, 5460 Beiträge
25x erhalten, 31x gegeben
Mitsubishi Eclipse 1G 2.0 L
0 Bilder
Werbe/Affililink * 02.05.2025, 18:56
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu 🚘 Allgemein

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.