ich bin schon ne ganze weile fleißig am lesen im Forum.
Ich hab nen 98 GDI 90000km runter und bin sehr zufrieden kein Hydro tackern, er schnurrt wie ein Kätzchen bei 5w40 öl.
Jetzt zu meiner Frage also mein Cari geht manchmal laut Tacho nur 200 , mal 210 und 220 bergrunter mit Rückenwind. (Tachoabweichung aber sehr gering laut GPS)
aber die Beschleunigung ist so lahm das man auf der Autobahn zwar in der Endgeschwindigkeit gut dabei ist, aber bei der Beschleunigung vom "Ford Fiesta" bis 170 überholt wird

Manchmal ist es aber so das wenn ich bei Regen und ganz feuchten Wetter Autobahn gefahren bin, dass er danach manchmal viel besser geht kurzzeitig (er fühlt sich wie befreit?)
wenn ich dann im 3 ten beschleunige hört er sich dann auch viel besser an, wenn ich sonst auf die autobahn im 3ten ihn auf 5500 ziehe ist er lauter und quält sich..
Es nützt auch garnichts in den 4ten runterzuschalten da er da auch nicht schneller beschleunigt.
Kennt das jemand ? Ist dass das typische Verkorungssyndrom ? (Endgeschwindigkeit bringt er ja, nur die Beschleunigung..)
Ich würd das ja gern von NiceIce machen lassen, wohne nur leider in Berlin, alsoo ganz weit weg

Kann man auch was ohne viel Geld zu investieren, also 400€ ,die Verkorkung lösen?
z.B. sowas wie Injection Reiniger von l.Moly zur Reinigung der Einspritzanlage.?