oVi 24.04.2010, 22:20 Facelift
Probleme mit den Benzin-Motoren MPI, sowie GDI.
(Technische Informationen & Details zu Motoren und Ausstattung findest du unter Carisma-Daten, häufig gestellte Fragen unter Carisma-FAQ.)
Moderator: Werkstattmeister
144/206 25.08.2010, 20:39

Hi Martin,
also Blastern macht er mit diesem Nussschalengranulat... Er meinte, das er das mit dem Verfahren macht, was sie seit mehreren Jahren bei Mitsubishi verwendet haben.
Das AGR verschließen sie auch immer nach dem Prinzip, was ich vorhin geschrieben habe.
Heiko kann sich ja mal melden, wegen der Pumpe :)
Der Mechaniker meinte jedenfalls, das sie reparabel sei und man kann sie auf jeden Fall auch öffnen, da sie zusammengeschraubt ist. Es kann aber sein, das er dafür auch Geld verlangen wird. Da wäre es sicher besser, wenn ich die Pumpe günstig abgebe und ich die dann auf direktem Wege zu Martin schicke, der sie wieder in Schuss bringt.
Die Pumpe habe ich erstmal vor staub und dreck versiegelt und wartet nun auf die nächste Aktion :D

Gruß,
Flo
+0
oVi
Fahrschüler
Fahrschüler
22.03.2007
1 Themen, 48 Beiträge
1x erhalten, 0x gegeben
Werbe/Affililink * 12.07.2025, 19:06
145/206 25.08.2010, 20:46

Gratuliere zur erfolgreichen und günstigen Reperatur des 4000er Problems,
hatte allerdings auf ein paar Bilder gehofft .
+0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!

98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
16.10.2009
29 Themen, 2222 Beiträge
189x erhalten, 112x gegeben
Mitsubishi Carisma GDI1 1.8
0 Bilder
146/206 25.08.2010, 21:06

Leider konnte ich nicht weiter dabei sein, da es mir heute ziemlich schlecht ging.
Gerne kann ich aber nen paar Detailansichten der Hochdruckpumpe in ausgebauter Form knipsdingsen.
Aber viel mehr würde man ja auch nicht sehen. NiceIce hatte ja schon ne riesen Umbauanleitung mit Bildern verfasst.
+0
oVi
Fahrschüler
Fahrschüler
22.03.2007
1 Themen, 48 Beiträge
1x erhalten, 0x gegeben
147/206 25.08.2010, 21:14

Hallo,

na das hört sich doch mal suuuper an.
Frag den Mechaniker doch mal was er denkt was an der Pumpe wohl defekt sein könnte und was er für eine Reparatur verlangt. Gibt es denn Ersatzteile für das Innenleben einer solch speziellen Pumpe??
Ich würd dann die Reparaturkosten + was Du noch willst + Versand bezahlen (je nachdem wie hoch das ganze ausfällt).

Ich selber hab null Ahnung von sowas und könnte höchstens noch auf Martins Hilfe vertrauen. Dann müsstest Du sie an Martin senden.

Hab mittlererweile auch ein paar Angebote für ne Gebrauchte, zum Teil unverschämt (800 Euro) von Schrotthändlern bekommen. Bei ebay hab ich aber auch schon, leider abgelaufene Auktionen, für 100 Euro gesehen.

Gruß
Heiko
+0
Gruener-Carisma
Anfänger
Anfänger
26.05.2010
11 Themen, 92 Beiträge
4x erhalten, 1x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
148/206 25.08.2010, 21:22

Also ich kann dich schon mal beruhigen, meine Pumpe würde ich dir auf jeden Fall für weniger geben, wie ich für die Austauschpumpe bezahlt habe!
Der Mechaniker meinte, das es dafür auch Ersatzteile zu kaufen gibt.
+0
oVi
Fahrschüler
Fahrschüler
22.03.2007
1 Themen, 48 Beiträge
1x erhalten, 0x gegeben
149/206 26.08.2010, 10:17

oVi hat am 25.08.2010, 22:06:Leider konnte ich nicht weiter dabei sein, da es mir heute ziemlich schlecht ging.
Gerne kann ich aber nen paar Detailansichten der Hochdruckpumpe in ausgebauter Form knipsdingsen.
Aber viel mehr würde man ja auch nicht sehen. NiceIce hatte ja schon ne riesen Umbauanleitung mit Bildern verfasst.


Mir persönlich bringt das nichts ,aber wenn mann den Hersteller rauskriegen kann ,könnte man eventuell benötigte Ersatzteile direkt beim Hersteller bekommen.
Wie zum Beispiel ne gebrochene Feder .
Jede Pumpe hat irgendwo ne eingestanzte Hersteller-Nummer ,mit der mann vielleicht was Anfangen kann.
+0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!

98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
16.10.2009
29 Themen, 2222 Beiträge
189x erhalten, 112x gegeben
Mitsubishi Carisma GDI1 1.8
0 Bilder
150/206 26.08.2010, 14:46

Hi,
also ich frag mich ja, was an einer pumpe sein kann, dass wenn sie warm gestartet wird, probleme macht. Schliesslich läuft sie auch warm ohne probleme.
Vielleicht hat die kalibrierung den fehler behoben???

Weis einer nach was für einem prinzip die pumpe funktioniert?

Gruss Tobi
+0
toby
Fahrschüler
Fahrschüler
16.07.2010
41 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
151/206 26.08.2010, 14:54

nein, die Pumpe hat definitiv den defekt. Die Rekalibrierung war nur Standgas neu anlernen, die Fehler aus dem Steuergerät hauen und nochmal alle Engine Tests durchlaufen lassen.
+0
oVi
Fahrschüler
Fahrschüler
22.03.2007
1 Themen, 48 Beiträge
1x erhalten, 0x gegeben
152/206 26.08.2010, 17:40

Ganz grob ausgedrückt ist es eine Membranpumpe, wie man auf meinen bildern erkennen kann.

Der Zapfen der Nockenwelle drückt den Zapfen der Pumpe rein, das Zufluß-Ventil schließt sich. Es öffnet sich das Abfluß-Ventil und der Kraftstoff wird in die Common Rail gepumpt.

Aber wirklich ganz grob ausgedrückt, das steckt schon mehr hinter, wie Federn, Kompressionskammern usw.

Aber es ist alles nur rein Schematisch, ohne das ich eine Pumpe in der Hand habe, kann ich da auch nichts weiter zu sagen, geschweige denn dem Fehler auf die Schliche kommen.

Erst wenn Heiko sein Problem behoben hat, kanns weiter gehen.
Wichtiger ist, das Heiko so schnell als Möglich an die reparierte Pumpe kommt.

LG
Martin
+0
Bild
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
17.03.2008
52 Themen, 2983 Beiträge
85x erhalten, 2x gegeben
AMC Jeep Wrangler YJ 4.2 HP
2 Bilder
153/206 26.08.2010, 18:14

wird die pumpe nicht in etwa gleich aufgebaut sein wie ne dieselHD pumpe?
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird

Bild

Bild
Benutzeravatar
Profi-Tuner (3000+)
Profi-Tuner (3000+)
04.08.2008
61 Themen, 3636 Beiträge
30x erhalten, 5x gegeben
154/206 26.08.2010, 18:16

Hallo,

ich hab auch noch von meinem Mitsu-Händler eine Adresse einer Mitsu-Werkstatt im bayrischen bekommen die auch noch Autos ausschlachten. Leider haben die auch grad keine Hochdruckpumpe vorrätig. Der Verantwortliche für die Ersatzteile meinte allerdings, dass die Chancen schlecht stehen eine solche Pumpe zu reparieren. :td:

Er kannte sich aber sehr gut aus und meinte, dass er dieses 4000er Problem kennt und zuerst vom Tank die Überprüfung beginnen sollte, also "normale" Benzinpumpe, Benzinfilter (können über Druckmessung, ob 5 Bar ankommen geprüft werden) und dann falls Druck ok, die Hochdruckpumpe, in Frage kommt.
Ich war überrascht wie er unser Problem innerhalb einer Minute eingegrenzt hatte (vielleicht aber auch nur, weil ich ja schon Eingangs des Gesprächs nach der Pumpe gefragt hatte).

Ich such paralell also auch bei Schrotthändlern, ebay, Internet usw. weiter nach einem gerade gestorbenen Cari oder Space Star. Bei letzterem soll die gleiche Pumpe verbaut sein. Wichtig ist nur die MD369885 (bzw. HerstellerCode E3T10771).
In Schweden werden gerade einige verkauft: Link

@oVi: Hast Du mal Deinen Mechaniker gefragt was er für die Reparatur haben will?

Gruß
Heiko
+0
Gruener-Carisma
Anfänger
Anfänger
26.05.2010
11 Themen, 92 Beiträge
4x erhalten, 1x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
155/206 26.08.2010, 18:31

Ich bin noch nicht dazu gekommen, aber er will sowieso in den nächsten Tagen erstmal in den Urlaub...
+0
oVi
Fahrschüler
Fahrschüler
22.03.2007
1 Themen, 48 Beiträge
1x erhalten, 0x gegeben
156/206 26.08.2010, 21:12

Ja, die Mitsu-Mechaniker legen sich gerne ins gemachte Bett.

Es kann nicht an der Niederdruckpumpe liegen bei diesem Symptom.
Entweder die Fördert oder hat ein Problem das sich dann beim warm werden zeigt.

Und plötzlich auftritt, nicht erst bei jedem Neustarten im warmen Zustand.

Ich verstehe nicht, warum sich so viele so viel Gedanken machen, obwohl ich definitiv Niederdruck, Einspritzung und Zündelektrik ausgeschlossen habe.

Da gibt es kein System, das nur bei einem Warmstart meckert. Entweder Fehler oder nicht, dazwischen ist es technisch einfach nicht möglich, genau dieses Problem auszulösen.

Das Steuergerät kann ich mir evtl. vorstellen, wenns auch dann absolut ausserhalb jeder Logik wäre, aber Möglich. Dann aber wohl kaum bei 2 Fahrzeugen gleichzeitig mit den selben Problemen.

Dann wäre eine ganze Serie betroffen und nicht nur 2 bekannte Fahrzeuge.
Und ich gehe auch davon aus, das eine Auslesung einen Fehler oder abnormale Anzeigen aufgebracht hätten.

Zu freeak:
Common Rail ist Common Rail, egal ob Diesel oder Benzin.
Einzig Aufbau, Druck und Arbeitsweise sind Unterschiedlich, das System an sich gleich.

Der Aufbau kann ja auch Unterschiedlich beim Diesel sein.
Mal Direkt angesteuert, mal über Zahnkranz, mal über "Membranpumpe" (müsste mich da genau schlau machen, wie die funzt).

Ich glaub es gibt auch Common Rail per Zahnriemenantrieb.

LG
Martin
+0
Bild
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
17.03.2008
52 Themen, 2983 Beiträge
85x erhalten, 2x gegeben
AMC Jeep Wrangler YJ 4.2 HP
2 Bilder
Werbe/Affililink * 12.07.2025, 19:06
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu 💨 Benzin-Motor: MPI und GDI

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.