xx_angel77_xx hat am 20.09.2010, 13:14:Ich tippe auf einen verkokten Ansaugtrakt.
Stimme ich zu. 4-5 Jahre gefahren und nie etwas am Motor gemacht? Klingt ganz stark nach Verkokung.
Dann heißt es jetzt erst mal
blastern:
http://www.dreamcarisma.de/mitsubishi/w ... astern.php
Sieht schwerer aus als es ist. Plane nur lieber ein paar extra Stunden ein wenn du´s noch nie gemacht hast. Bei mir ist´s nacher auf glaub 12 Stunden raus gelaufen, aber incl. alle 1/2 bis 3/4 Stunde in die Wohnung rennen, Rechner hoch fahren, Bilder angucken und wieder runter rennen ("rennen" ist hier relativ, hab mir schon Zeit gelassen).
Und wenn du dann schon dabei bist machst gleich noch die AGR (Abgas-Rückführung) dicht:
http://www.dreamcarisma.de/mitsubishi/w ... iessen.php
Dann brauchst dir um zukünftiges Verkoken keine Gedanken mehr machen.
Zu guter letzt noch nen kompletten Kundenservice: Öl + Filter wechseln, neuer Luftfilter, evtl neue Zündkerzen.
Dann dürfte dein Schätzle wieder rennen.
Sollte dein GDI klackern wie ne alte Nähmaschiene, wärs auch mal Zeit die Hydrostößel zu reinigen:
http://www.niceice36.de/ncm/index.php?p ... s-reinigen
Grund: Sind die Hydro´s am klackern, öffnen deine Ventile nicht mehr so weit wie sie´s eigentlich sollten. Damit fällt der Gaswechsel schwerer und die Leistung sinkt. Konnte es selbst bis jetzt umgehen, da mit Blastern, AGR verschließen und vollsynthetischem 5W40 das klackern meiner Hydros aufgehöhrt hat.