gelöschtes Mitglied 535 03.06.2010, 10:52
Hier kann frei über Gott und die Welt gelabert werden - alles was nicht mit Autos zu tun hat.
Moderator: Talk-Moderator
40/154 16.09.2010, 16:01

Servus.

Tja, es geht schon ziemlich ins Geld. Aber wer hier billig kauft, kauft mindestens 2mal.
Für einen halbweg anständigen Verbrenner kannst schonmal mit locker 300 EUR rechnen + Zubehör; bis du dann deinen ersten Verbrenner wirklich fahren kannst und alles hast, was man zum pflegen/warten und reparieren braucht, bist du dann locker 700 EUR los. und dann ist er immer noch in Standardausstattung mit viel Plastik. Alu kosten viel und Carbon ist nochn ganzes Stück teurer.
Dann schadets nicht, wenn man ne Versicherung hat, falls mal was schief gehen sollte. (hab isch)
und 2,4 GHZ Fernsteueranlage ist schon fast Pflicht; wahlweise auch mit integriertem Failsave. (hab isch)

offtopic:
Ach ja, nicht dass ihr glaubt, ich vernachlässige meinen Mazda6. Habe neulich meine Zierleisten an den Türen entfernen lassen. Dabei musste auch lackiert werden. Auch Unterbodenschutz und Hohlraumschutz hat er erhalten. Neue Winterschuhe (Michelin Alpin A4) sind bereits unterwegs.
0
gelöschtes Mitglied 535
Werbe/Affililink * 28.08.2025, 00:56
41/154 04.10.2010, 19:22

kleines Update:

Da ich auch ab und zu mal gerne Helis mit einer Rotorebene fliegen möchte, ohne vor Konzentration fast ins Schwitzen zu kommen, habe ich mir einen Walkera CD180Z heute bestellt. Bilder gibts, sobald er bei mir ist. Angeblich soll dieser Heli eine 3-Achsen-Stabilitätskontrolle haben, was ihn fast ebenso gutmütig machen soll, wie man das von den Koaxialhelis kennt.

Der Blade-CP weilt leider nicht mehr unter meiner Sammlung. Er ist mir letzte Woche beim Looping-Versuch außer Kontrolle geraten und gegen eine Betonwand gekracht. Die Hauptrotorwelle wurde dabei verbogen, am Rotorkopf sind diverse Teile zu Bruch gegangen und das Hauptzahnrad musste Zähne lassen.... Die Reparatur würde fast genau soviel kosten wie ein neuer CP.
Deshalb Umstieg auf einen CB180Z und Rückzug aus dem 3D-Kunstflug, das überlasse ich dann den echten Profis.....
Jedenfalls kann der neue CB180Z mit Brushless-Outrunner-Motor, vielen Aluteilen wie Hauptrotorkopf, Heckrotorkopf, Heckausleger, etc. Carbonstangen und 2,4Ghz Computerfernsteuerung glänzen.
Freu mich echt schon tierisch das Teil durch die Luft zu jagen, natürlich ohne Looping, Rolle oder Rückenflug.
0
gelöschtes Mitglied 535
42/154 11.10.2010, 20:01

Sodale.

Der CB180z ist da. Einfach geil das Gerät. Der ist mal nicht so schwierig zu fliegen und trotzdem agil genug um relativ zügig herumzujagen...
Bilder zeig ich euch, sobald ich ihn etwas gemodded habe. Er bekommt eine andere Kabinenhaube, sofern die passt. Hab natürlich gleich ein paar Ersatzteile um 80 EUR dazubestellt, man weiß ja nie....

Der CEN GSR mit der GraveDigger Karo hat nun insgesamt 8 Federn gebaut, an jedem Querlenker 2 Stück....

Desweiteren habe ich sämtliche Fahrzeuge bereits winterfit gemacht. Sprich: Motoren mit FluidFlow behandelt und das Fahrzeug selbst gereinigt. Jetzt dürfen sie Winterschlaf halten....

Bald wird dann die Pistenraupe in Aktion treten dürfen. Das wird geil.
:sabber:
0
gelöschtes Mitglied 535
43/154 11.10.2010, 20:39

Nettes Teil :ok:

Bild

Bin auch dabei eine 6kanal Steuerung zu beherrschen. Man ist das schwer :spin: Trainiert wird am simulator - am WE dann aufen Campingplatz Schüler-Lehrer geflogen . Nächstes WE - wenn es das Wetter zulässt - werde ich allen Mut zusammennehmen und einen Alleinflug übern See machen .
0
Benutzeravatar
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
28.02.2010
6 Themen, 164 Beiträge
0x erhalten, 1x gegeben
44/154 12.10.2010, 09:25

Genau das ist er. Nur setz ich ihm die Haube des 4F200 auf. Schaut meiner Meinung nach wesentlich besser aus als diese Flaggenoptikhaube.

Welchen Heli fliegst du denn? Align? KDS? E-SKY?
Dann wünsch ich dir mal viel Spaß und Freude am Heli-Fliegen. :ok:
0
gelöschtes Mitglied 535
45/154 14.10.2010, 16:46

Bilder!!!!

Jetzt habe ich Blut geleckt.... Als nächstes kommt der CB180Q als "Scale-Version" des CB180...

Was noch geschah: Der Buggy bekam nun auch hinten verstellbare Alu-Öldruckstoßdämpfer.

und am Mazda6? Im Westen nichts Neues. Aber im Frühjahr lass ich mir ne Sachs Kupplung einbauen und sämtliche Teile wie Getriebe und anderes blabla gleich mitreinigen sowie die Schaltung (Seile) neu einstellen.
Dateianhänge
CB180Z,4F200.jpg
geiles Teil.
CB180Z,4F200.jpg (68.5 KiB) 1329x betrachtet
grave.jpg
Neu! Jetzt mit doppelt so vielen Öldruckstoßdämpfern als zuvor.
grave.jpg (84.98 KiB) 1329x betrachtet
0
gelöschtes Mitglied 535
46/154 25.10.2010, 16:39

Hallo Leute.

Bei uns schneits derzeit und die erste Schneefahrt mit der Pistenraupe hab ich auch schon hinter mir. Einfach genial. Mal so nebenbei mit Karacho über einen steilen, eingeschneiten Hügel, auf der anderen Seite wieder runter, in die verschneite Wiese und zurück. Damit auch richtiges Pistenbully-Feeling aufkam, habe ich die Beleuchtung (Wechselblinkanlage + Fahrtscheinwerfer) eingeschaltet. Einfach Hammer. Natürlich musste ich die Kupplungseinheit des QRC-Getriebes des Blizzards erst ein wenig modifizeren, da sonst unter der Kraft des Motors der Zapfen der Kupplungsscheibe aus dem Zahnrad ständig raushüpfte und unschöne Geräusche verursachte. Aber mit dem Tuning jetzt ist Funkstille.
Heute am Abend, wenns bereits dämmert gehts wieder los. Das dunkle Ambiente, die Lichter und eine Pistenraupe im "Tiefschnee" - geil! :sabber:

Werde dann mal ein paar Bilder machen und hier posten. :rally:
0
gelöschtes Mitglied 535
47/154 25.10.2010, 16:50

nett , nett - WILL AUCH SCHNEE :blabla:

Habe mir auch schon ne Winterarbeit zurechtgelegt

Bild

Ist ne Daphne - ein Sportboot aus den 50igern , ähnlich einer Riva



Bild
0
Benutzeravatar
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
28.02.2010
6 Themen, 164 Beiträge
0x erhalten, 1x gegeben
48/154 25.10.2010, 17:23

Wow, da bin ich schon gespannt auf das fertige Modell.... Sieht klasse aus.

Wollte mir im Juli ein Traxxas Titan Brushless Speedboot kaufen, nur ohne Flutkanal ist das ganze nicht mehr so interessant. Bei knapp 80 km/h mit nem 6S Lipo-Akku kann das Boot in einer zu eng genommenen Kurve recht schnell am Rücken liegen. Und ich zieh mir sicher nicht jedesmal die Badeshorts an.... :haha:
Also: Aus den Augen, aus dem Sinn und hin zu den Helis...
0
gelöschtes Mitglied 535
49/154 25.10.2010, 18:52

Und hier die Bilder
Dateianhänge
piste.jpg
piste.jpg (78.4 KiB) 1270x betrachtet
piste2.jpg
piste2.jpg (64.04 KiB) 1270x betrachtet
piste3.jpg
piste3.jpg (55.78 KiB) 1270x betrachtet
0
gelöschtes Mitglied 535
50/154 25.10.2010, 20:45

cooles Teil :pleace:

bin aber auch schon fleissig





Bild
Bild
Bild
Bild
0
Benutzeravatar
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
28.02.2010
6 Themen, 164 Beiträge
0x erhalten, 1x gegeben
51/154 26.10.2010, 09:28

Spitze! Mit richtig viel Liebe zum Detail... :sabber:
Soll es ein Standmodell werden, oder wirst du es mit einer RC ausstatten? Halt mich bitte auf dem Laufenden, was sich an diesem Boot so macht.
0
gelöschtes Mitglied 535
52/154 26.10.2010, 13:24

respekt ! echt geil was man hier so sieht :)

hatte auch mal nen RC Hubi hab den aber wieder verkauft (ist schon 2 jahre her) :(

LG :)
0
...über der REALITÄT
DreamRisma
Autobastler
Autobastler
19.10.2008
28 Themen, 423 Beiträge
0x erhalten, 1x gegeben
Werbe/Affililink * 28.08.2025, 00:56
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu 💬 Off-Topic

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.