Der Grund für nen Verstärker ist einfach der das die Radios keine 4x50W leisten sondern grade mal 4x7W wenn man die BDA (Bedienungsanleitung) studiert.
Nun ist das aber auch die maximalleistung und somit Reserve fehlanzeige.
Deswegen lieber später auf einen Verstärker zurückgreifen und der hat gute Bauteile drinn also nix von Ebay, Amazon oder Super(Elektro-)Markt
Zudem sind auch bei den meisten günstigen Geräten Murks Schaltkreise und Bauteile verbaut, was man am Ende eindeutig heraushören kann.
Dämmen kann ich wirklich nur emfehlen, bringt auch ohne Musik den gewissen Fahrkomfort wie beim Merceds S oder Audi A8.
Man nimmt nur noch geringe Umweltgeräuse wahr, wie vorbeifahrende Fahrzeuge, Schlaglöcher, aber auch ganz normale Klapperfallen und bewegte Teile im und am Fahrzeug aber man hört trotzdem noch das Martinshorn usw.
Vorallem ohne Abrollgeräusche ist es wie ein dahin gleiten.
Fürs ganze Fahrzeug benötigt man aber mindestens 15m² Alubutyl wobei 2,5m² 85€ kosten.

Aber Fahrzeuge die komplett von mir gemacht werden, bekommen dies Kur und es lohnt sich ungemein.