Moin moin,
Da ich jetzt auch Cari Fahrer bin hab ich gleich mal nen paar Fragen...
Frage 1: Hat jemand ne ABE für die Alufelgen: Fonmetal KBA 43911? Müsste original Mitsu Zubehör sein...
Frage 2: Passt diese Mittelarmlehne auf beim Facelift? http://cgi.ebay.de/Mittelarmlehne-Racin ... 35a9410529
Frage 3: Kann man die automatische Verrieglung irgendwie ausschalten. Hab mir schonmal den Schlüssel eingeschlossen...
Das wars erstmal
Gruß,
Dumbass
Fragen zu ABE/Mittelarmlehne/ZV
Thema bewerten
dumbass 19.10.2010, 06:23
6 Beiträge • Seite 1 von 1
- 5 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 1120 Zugriffe,
Beobachter: Rocky1404, Schmanta, APTYP92, dumbass, ArminPerouse
+0
- dumbass
-
-
- KFZ-Lehrling
- 07.10.2010
- 12 Themen, 114 Beiträge
- 0x erhalten, 0x gegeben
- 2 Bilder
dumbass hat am 19.10.2010, 07:23:Frage 3: Kann man die automatische Verrieglung irgendwie ausschalten. Hab mir schonmal den Schlüssel eingeschlossen...
Das automatische Verschließen funktioniert, wenn nach 30sek keine Tür geöffnet wurde, heißt also wenn du nen Schlüssel verschlossen hast, solltest du mal die Türkontaktschalter prüfen, ob die funktionieren, oder einen Wackelkontakt haben (Cari Krankheit).
Desweiteren bin ich der Meinung das wenn der Schlüssel im Zündschloss steckt und auf Stufe (?) steht, das System deaktiviert wird.
Was will ich dir damit sagen, zum einen dir die Funktionsweise erläutern, so das du merkst, das deine Herangehensweise die falsche ist. Also nicht die Frage stellen:
- wie kann man das deaktivieren
sondern
- wie kann ich die Ursache für diesen Fehler beheben.
Tipp, wenn du das Problem hast, achte drauf, das wenn du die Türen öffnest, dies dir auch angezeigt wird (Cockpit oder Innenraumbeleuchtung).
+0
zu deiner Frage 3 kann ich Schmanta nur zustimmen.
hatte das selbe problem.
hab es behoben in dem ich den Türkontaktschalter auseinander genommen habe.
dazu habe ich die plastikhacken ein bisschen abgekratzt (nicht zu viel damit es beim zumachen noch hällt) dann die kontakte sauber machen und ein bischen zurecht biegen
vorsicht dabei die sprungfeder nicht verlieren!
wenn man vor dem abschrauben am Türkontaktschalter ein bischen wackelt kann man evtl sehn wo der wackelkontakt is bzw von welcher seite man den kontakt biegen muss
feststellen welche kaputt sind kannst du am einfachsten in dem du wie Schmanta beschrieben hat einfach die tür öffnen und gucken ob die innenleuchte bzw die kontrollleuchte angeht.
das mit dem schlüssel stimmt ebenfalls... ich meine es wäre gleich die erste stufe...
also den schlüssel nicht auf dem sitz liegen lassen sondern ins zündschloss und eine stufe weiterdrehen
hoffe is so einigermaßen verständlich.
gutes gelingen
hatte das selbe problem.
hab es behoben in dem ich den Türkontaktschalter auseinander genommen habe.
dazu habe ich die plastikhacken ein bisschen abgekratzt (nicht zu viel damit es beim zumachen noch hällt) dann die kontakte sauber machen und ein bischen zurecht biegen
vorsicht dabei die sprungfeder nicht verlieren!
wenn man vor dem abschrauben am Türkontaktschalter ein bischen wackelt kann man evtl sehn wo der wackelkontakt is bzw von welcher seite man den kontakt biegen muss
feststellen welche kaputt sind kannst du am einfachsten in dem du wie Schmanta beschrieben hat einfach die tür öffnen und gucken ob die innenleuchte bzw die kontrollleuchte angeht.
das mit dem schlüssel stimmt ebenfalls... ich meine es wäre gleich die erste stufe...
also den schlüssel nicht auf dem sitz liegen lassen sondern ins zündschloss und eine stufe weiterdrehen

hoffe is so einigermaßen verständlich.
gutes gelingen
+0
zu dem Schlüssel kann ich noch nachtrage, dass ich mal von einem KFZ-Meister gehört habe, das man die Zeit (normalerweise 30sekunden) in einer Mitsu-Werkstatt verlängern lassen kann. Z.B. auf 40 sekunden, ob man diese komplett ausschalten kann, kann ich bei Mistu mal anfragen, aber erst am 29.11. zur nächstenen Inspektion.
+0
okay,
also wenn eine tür offen ist sollte er also nicht zugehen. Zählt dazu auch der Kofferraum? Und das die Funktion deaktiviert ist wenn der schlüssel auf der 1 steht ist auch richtig. Ist mir schon aufgefallen.
Habt ihr für mich noch nen paar infos bzgl Frage 1 und 2?
Achso die Felgen sind Fondmetal nicht Fonmetal...
also wenn eine tür offen ist sollte er also nicht zugehen. Zählt dazu auch der Kofferraum? Und das die Funktion deaktiviert ist wenn der schlüssel auf der 1 steht ist auch richtig. Ist mir schon aufgefallen.
Habt ihr für mich noch nen paar infos bzgl Frage 1 und 2?
Achso die Felgen sind Fondmetal nicht Fonmetal...
+0
- dumbass
-
-
- KFZ-Lehrling
- 07.10.2010
- 12 Themen, 114 Beiträge
- 0x erhalten, 0x gegeben
- 2 Bilder
nein, wenn du dein Wagen mit ZV aufschließt und anschließend NUR den Kofferraum aufmachst, dann verschließt der Wagen sich wieder. Solltest du aber nach dem öffnen des Wagens eine Wagentür aufmachen und offen bzw. dann wieder zu machen solltest, bleibt der Wagen offen bzw ob er sich dann nach geraumer zeit komplett alleine verschließt weiss ich nicht....
+0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
6 Beiträge • Seite 1 von 1
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.