M4rio 25.10.2010, 13:26
Probleme mit dem Mitsubishi Carisma, dann kann dir hier geholfen werden.
(Technische Informationen & Details zu Motoren und Ausstattung findest du unter Carisma-Daten, häufig gestellte Fragen unter Carisma-FAQ.)
Moderator: Werkstattmeister
1/12 25.10.2010, 13:26

Moin, heute morgen sprang mein wagen nicht an und ich glaube, die batterie hat ihre besten tage hinter sich. Vor ein paar tagen habe ich schon überbrücken müssen, da die lampe für ca. 10min an war, während der wagen aus war... wohl nicht normal bei einer funktionstüchtigen batterie.
Außerdem machte er beim starten ziemlcih merkwürdige geräusche... klang so, als ob er kurz vorm abwürgen war, allerdings sprang er dann doch immer noch an.
Heute nacht hat es allerdings gefrohren und nun sprang er leider nicht mehr an


Habe noch nie ne batterie gewechselt. Worauf muss ihc achten beim einbau??

Gibt es da viele verschiedene Modelle, wenn ja, welches brauch ich und was kostet das etwa(mitsu 98bj?

Muss ich destilliertes wasser oder sonstwas da reinkippen?

wie stelle ich fest, ob es wirklich die batterie ist?


Muss morgen zum dringenden termin, daher ziemlcih wichtig für mich einen fahrbaren untersatz zu haben :(


Gruß mario
0
M4rio
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
21.01.2009
42 Themen, 148 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Werbe/Affililink * 27.10.2025, 21:00
2/12 25.10.2010, 15:42

am besten du fährst in die nächste Mitsubishiwerkstatt und holst dir eine von Mitsubishi mit 6 Jahren Garantie...und schon hast du keine Sorgen mehr ( so würde ich das machen ) also starthilfe von jemanden geben lassen und ab in die werkstatt.
0
Benutzeravatar
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
23.06.2004
73 Themen, 846 Beiträge
1x erhalten, 0x gegeben
3/12 25.10.2010, 16:15

Hallo

kannst natürlich auch zu nem Teileshop fahren, ATU oder so.
Die sollen in deinem Auto schauen was dort für eine Batterie drin ist und Dir die passende verkaufen.
Auch dort hast du Garantie.

Dann gehst du heim baust die alte Batterie aus, mit nem Schlüssel die Polklemmenschrauben aufdrehen und dann die Batterie noch losmachen.
Dann die neue rein und festschrauben und dann noch die Pole festschrauben.
Aber drauf achten das du sie nicht verpolst.

Normal muss man nix einfüllen, sind vorgefüllt vom Händler.

Wenn dann der Leerlauf nicht mehr stimmt hier schauen wie der neu eingestellt wird.

Das geld was man beim Mitsu Händler ausgibt für ne neue Batterie kann man sich sparen.

Bekommst du keine Batterie sag mir bescheid ich kann dir welche zu nem gescheiten Preis besorgen und natürlich auch verschicken.

Gruß Toby
0
Leiurus
Fahrschüler
Fahrschüler
25.10.2010
2 Themen, 13 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
4/12 25.10.2010, 17:59

jo, danke für die hilfe,

bin spontan mitm rad und der baterie im korb zu ATU gefahren...


99€ der schei*( und der Pfand der alten baterie schon abgezogen)!!!

naja, habe das ding dann eingebaut und alles neu angelernt.
war vor nen paar monaten mal in ner werkstatt und der hat öl gewechselt und auch baterie und so überprüft, danach gingen die fenster nur noch ruckelig runter und er ging in den kurven immer aus... sehr angenehm.

er hat einfach die umdrehungen oder so hochgedreht und der rest hat sich mit der zeit eingependelt.

allerdings blieben die umdrehungen um leerlauf immer sehr unruhig, dass aber schon, seit ich ihn gekauft hab vor 2 jahren . Dachte, es würde an der verkokung liegen.

Nun, mit der baterie und nach anlernung und co. ist er ruhig, wie ein schnurrendes kätzchen!!!

kanns mir nicht erklären, aber klasse :ok:
0
M4rio
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
21.01.2009
42 Themen, 148 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
5/12 25.10.2010, 18:25

Nur mal so interessehalber, wie hoch ist denn der Pfand auf eine Autobatterie?
Habe bei mir, glaube ich, noch die originale drinn. Zumindestes habe ich die, seit dem ich die Süße im Besitz habe, nicht gewechselt. Und er startet, auch wenns minus Temperaturen sind, wie ne Eins :) .
0
Benutzeravatar
Anfänger
Anfänger
11.08.2008
4 Themen, 88 Beiträge
1x erhalten, 0x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.6
Verbrauch
6/12 25.10.2010, 20:08

M4rio hat am 25.10.2010, 17:59:jo, danke für die hilfe,

bin spontan mitm rad und der baterie im korb zu ATU gefahren...


99€ der schei*( und der Pfand der alten baterie schon abgezogen)!!!

naja, habe das ding dann eingebaut und alles neu angelernt.
war vor nen paar monaten mal in ner werkstatt und der hat öl gewechselt und auch baterie und so überprüft, danach gingen die fenster nur noch ruckelig runter und er ging in den kurven immer aus... sehr angenehm.

er hat einfach die umdrehungen oder so hochgedreht und der rest hat sich mit der zeit eingependelt.

allerdings blieben die umdrehungen um leerlauf immer sehr unruhig, dass aber schon, seit ich ihn gekauft hab vor 2 jahren . Dachte, es würde an der verkokung liegen.

Nun, mit der baterie und nach anlernung und co. ist er ruhig, wie ein schnurrendes kätzchen!!!

kanns mir nicht erklären, aber klasse :ok:


bei Mitsubishi hab ich für ne Carisma Batterie 80 € bezahlt :roll: ist allerdings auch schon 6 jahre her und einen Monat vor ablauf der Garantie ist sie putt gegangen und ich hab ne neue kostenlos bekommen!!! :haha:
0
Benutzeravatar
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
23.06.2004
73 Themen, 846 Beiträge
1x erhalten, 0x gegeben
7/12 26.10.2010, 12:38

Ich würde einfach eine von Banner Power Bull holen, gleich mit etwas mehr Kapazität (habe bei mir jetzt 74Ah) dann hast du die nächsten 10 Jahre keine Probleme damit. Die sind ihr Geld auf jeden fall wert. :ok:
0
HU: Alpine CDA-117Ri + PXA-H100
FS:
TMT: Focal 6W2 (utopia)
HT: A25G
Amp FS: Nakamichi PA-4100
Sub: AS X-ION 12 Plus
Amp Sub: Audio System F2-300
Benutzeravatar
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
07.04.2009
25 Themen, 1013 Beiträge
2x erhalten, 0x gegeben
Mitsu Carisma 1.8GDI
0 Bilder
8/12 26.10.2010, 12:57

eisregen hat am 25.10.2010, 18:25:Nur mal so interessehalber, wie hoch ist denn der Pfand auf eine Autobatterie?
Habe bei mir, glaube ich, noch die originale drinn. Zumindestes habe ich die, seit dem ich die Süße im Besitz habe, nicht gewechselt. Und er startet, auch wenns minus Temperaturen sind, wie ne Eins :) .


Pfand sind 7,50€ ;)

Ich selbst hab ne Banner Running Bull. War aber schon zwei Mal leer. Lag aber daran, dass einmal der Zusatzlüfter vom Motor ungefähr 18 Stunden lang lief und das andere Mal war auch irgendwas Elektronisches an... Also die Batterie kann nichts dafür. Sonst im Winter nie Startprobleme. Im Sommer sowieso nicht.
0
Benutzeravatar
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
11.06.2008
24 Themen, 920 Beiträge
0x erhalten, 47x gegeben
BMW 535i M30B35 R6
9/12 26.10.2010, 13:27

Alex86 hat am 26.10.2010, 12:38:Ich würde einfach eine von Banner Power Bull holen, gleich mit etwas mehr Kapazität (habe bei mir jetzt 74Ah) dann hast du die nächsten 10 Jahre keine Probleme damit. Die sind ihr Geld auf jeden fall wert. :ok:


ich kenn zwar nich meine marke, aber ich hab au ne 74ah drin... meine süße ging auch letzten januar bei -28°C sofort an, ohne dass die batterie irgendwelche schächen gezeigt hat... :ok:

und ein weiterer vorteil bei ner größeren kapazität:
man kann die musik länger laufen lassen, wenn der motor aus is...

@donmega:
wie kann 18 stunden der lüfter laufen?
0
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
24.08.2009
124 Themen, 5130 Beiträge
159x erhalten, 69x gegeben
Skoda Octavia III 1.4TSI
21 Bilder
Verbrauch
10/12 26.10.2010, 14:23

Alex86 hat am 26.10.2010, 12:38:Ich würde einfach eine von Banner Power Bull holen, gleich mit etwas mehr Kapazität (habe bei mir jetzt 74Ah) dann hast du die nächsten 10 Jahre keine Probleme damit. Die sind ihr Geld auf jeden fall wert. :ok:


richtig!! Meine erste Banner hat glaub ich 8,5 Jahre gehalten! :ok:
Was anderes kommt mir nicht mehr unter die Haube :pleace:
0
Benutzeravatar
Autoputzer
Autoputzer
14.05.2007
3 Themen, 267 Beiträge
3x erhalten, 1x gegeben
4 Ringe S5 Coupe 4.2
2 Bilder
11/12 26.10.2010, 17:51

Snake hat am 26.10.2010, 13:27:
und ein weiterer vorteil bei ner größeren kapazität:
man kann die musik länger laufen lassen, wenn der motor aus is...



Das war auch der Grund warum ich mir ne größere geholt habe.

Bin ja seit ein Paar Monaten leidenschaftlicher Klangfuzzi :music: und eine vernünftige Anlage möchte natürlich gerne bissel mehr Kapazität und Strom sehen :deal: :dj:


PS: Meine alte, originale Batterie von Mitsu hat 11,5 Jahre gehalten :pleace: :prost: :ok:
0
HU: Alpine CDA-117Ri + PXA-H100
FS:
TMT: Focal 6W2 (utopia)
HT: A25G
Amp FS: Nakamichi PA-4100
Sub: AS X-ION 12 Plus
Amp Sub: Audio System F2-300
Benutzeravatar
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
07.04.2009
25 Themen, 1013 Beiträge
2x erhalten, 0x gegeben
Mitsu Carisma 1.8GDI
0 Bilder
12/12 26.10.2010, 18:09

ich kann euch nur eine Optima Yellow cap empfehlen die kosten zwar bissl mehr aber die ist nicht tot zu kriegen und wenn der Bass im Auto mal etwas lauter wird flackert vorne nichts! :ok:
außerdem ist der wagen vorne gleich tiefer ,weil die wiegt mal locker ihre ca 30Kg :O
also 2 Fliegen mit einer Klappe :grins:
0
Ob du behindert bist hab ich dich gefragt !?
Benutzeravatar
Hobby-Tuner (500+)
Hobby-Tuner (500+)
09.06.2010
8 Themen, 644 Beiträge
46x erhalten, 20x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
0 Bilder
Werbe/Affililink * 27.10.2025, 21:00
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu ⁉️ Carisma Probleme

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.