Flieger ? Auch ne feine Sache - nur wenn da mal was Schief geht sind die meistens Bruch
Gestern war ich an einem See der an einem fliesenden Gewässer mündet . Der See war noch eisfrei
Also Boot mit 2 Akku´s bestückt und ab ins Wasser . Nebenbei habe ich das GPS Logger eingesetzt. Wenn das Boot nur im Wasser so liegt ist das Heck nicht weitgenug im Wasser , so das es bei einem Kavalierstart nicht möglich ist

. Also langsam anfahren und Tempo steigern . In kürzester Zeit geht das Boot in Gleitfahrt

. Nach 2 Runden habe ich mal den " Hebel auf den Tisch" gelegt. Da ging das Boot gut ab, es schnitt sauber durch die Wellen . Leider war die Fahrt nach 10 min zuenden , da die Akku´s nachliessen. Das sollte mir auch reichen , alles was ich sehen oder wissen wollte sah ich. Andem ich zu Hause war habe ich das Log am Lapi ausgelesen. Dort konnte ich die Geschwindigkeit auslesen , Ich war doch sehr erstaunt : Durchschnitt´s Geschwindigkeit 31km/h

Höchstgeschwindigkeit
52,4km/h :O . Damit hätte ich nicht gerechnet . Bin doch sehr Überrascht , so schnell mit einem Minimalsetup hätte ich nicht gedacht.
Nun wird das Boot zum Lackieren gebracht und dann noch vom Motorsetup verbessert . Na das wird ja richtig lustig nächstes Jahr am See bei uns .
Gruß