ladekontrolleuichte nach unfall
Thema bewerten
philipp_g 23.11.2010, 16:10
- 0 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 2327 Zugriffe,
irgendeine ahnung mit was für kosten ich bei dem "bosch-service" rechnen muss?
+0
-
- Fahrschüler
- 29.03.2010
- 5 Themen, 26 Beiträge
- 0x erhalten, 2x gegeben
Würde es was bringen wenn du die Batterie mal in einem anderen Auto testest? Oder in deines eine andere steckst mit ca gleichen Werten? Dann kannst doch wenigstens ausgrenzen ob es die Batterie oder die LIMA ist.
+0

wenn es jetzt die lima wär, wieso sollten denn dann die voltwerte hochgehen wenn ich gas gebe. auf der anderen seite wieso lecuhtet die kontrollleuchte, das kann ja nicht an der batterie liegen oder?
+0
-
- Fahrschüler
- 29.03.2010
- 5 Themen, 26 Beiträge
- 0x erhalten, 2x gegeben
hi leute. ich war heute bei atu. die haben für ca 10 euro meine lima und die batterie gecheckt. dabei kam raus, dass die lima im eimer ist. mir haben sie dann auch direkt einen kostenvoranschlag gemacht von ca 500 euro (nur für lima und einbau). auf den zettel vom generator test, den sie mir mitgegeben haben, steht : 1. Weliigkeit gut und 2. Reglerspannung 12,37 V zu tief (regler temp >0°C)
kann mir vllt jemand von euch sagen ob ich wirklich die komplette lima austauschen muss, oder nur ein regler wechsel mir vllt schon helfen könnte? und falls nein, ob es sinn für einen anfänger macht sich einen lima zu besorgen und diese dann selbst einzu bauen?
mfg Philipp
kann mir vllt jemand von euch sagen ob ich wirklich die komplette lima austauschen muss, oder nur ein regler wechsel mir vllt schon helfen könnte? und falls nein, ob es sinn für einen anfänger macht sich einen lima zu besorgen und diese dann selbst einzu bauen?
mfg Philipp
+0
-
- Fahrschüler
- 29.03.2010
- 5 Themen, 26 Beiträge
- 0x erhalten, 2x gegeben
Ich würde es nochmal wo anders testen lassen, ich traue den Leuten von ATU nicht.
+0

was wär denn ne option. vertragswerkstatt oder ne private werkstatt
+0
-
- Fahrschüler
- 29.03.2010
- 5 Themen, 26 Beiträge
- 0x erhalten, 2x gegeben
achso noch ne frage. ist es denn als laie möglich eine neue lima selbst ein zu bauen?
mfg
mfg
+0
-
- Fahrschüler
- 29.03.2010
- 5 Themen, 26 Beiträge
- 0x erhalten, 2x gegeben
Die Lichtmaschiene lässt sich gut wechseln, man kommt gut heran.
Es ist gut möglich, dass bei dem Unfall die Dioden der Reglerplatte brechen. Dieses Problem ist bei den Straßen hier im Osten nicht unbekannt. Erschütterungen sind für die Elektronik nicht gut, und deshalb werden Steuerteile mit Harz vergossen.
Es ist gut möglich, dass bei dem Unfall die Dioden der Reglerplatte brechen. Dieses Problem ist bei den Straßen hier im Osten nicht unbekannt. Erschütterungen sind für die Elektronik nicht gut, und deshalb werden Steuerteile mit Harz vergossen.
+0
wo befindet sich denn diese "reglerplatte"? ist die direkt an der lima?
+0
-
- Fahrschüler
- 29.03.2010
- 5 Themen, 26 Beiträge
- 0x erhalten, 2x gegeben
Wie wäre es damit das man mal einfach wenn der motor läuft die batterie abklemmt....ist die Lima wirklich hinüber müsste er ja einfach ausgehen....
Wegen der komischen spannungen würde ich bei laufenden motor nochmal genau an der Lima messen was dort raus kommt...sollten dort um die 14,5V raus kommen kann es ja fast nur der laderegler sein, falls nicht ist die Lima wirklich hin
Wegen der komischen spannungen würde ich bei laufenden motor nochmal genau an der Lima messen was dort raus kommt...sollten dort um die 14,5V raus kommen kann es ja fast nur der laderegler sein, falls nicht ist die Lima wirklich hin
+0
Bist du noch ganz Knusper 
Denk immer daran...auch aus hackepeter wird kacke später

Denk immer daran...auch aus hackepeter wird kacke später

-
- Autoputzer
- 09.02.2008
- 18 Themen, 296 Beiträge
- 1x erhalten, 0x gegeben
- Seat Leon
die in der werkstatt haben mir davon abgeraten die batterie bei laufendem motor abzuklemmen, da daurch angeblich spannungen entstehen können, die der bord elektronik schaden könnten. aber direkt an der lima werde ich wohl morgen mal messen
+0
-
- Fahrschüler
- 29.03.2010
- 5 Themen, 26 Beiträge
- 0x erhalten, 2x gegeben
philipp_g hat am 02.12.2010, 02:31:die in der werkstatt haben mir davon abgeraten die batterie bei laufendem motor abzuklemmen, da daurch angeblich spannungen entstehen können, die der bord elektronik schaden könnten. aber direkt an der lima werde ich wohl morgen mal messen
Ja richtig, mach das nicht ,meine Infos gehen auch dahin.
Sei beim messen aber schwer vorsichtig ,das kann schnell in die Hose gehen.
+0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
inwie fern
+0
-
- Fahrschüler
- 29.03.2010
- 5 Themen, 26 Beiträge
- 0x erhalten, 2x gegeben
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.