Dark Lord of Bone 10.12.2010, 00:25
Alles was mit Tuning (Leistung und Optimierung) am Mitsubishi Carisma zu tun hat.
(z.B. Motor, Chip/Steuergerät, Getriebe, Fahrwerk, Auspuff, ...)
(Anleitungen zum Selberbasteln findest du unter Carisma-Workshop.)
Moderator: Werkstattmeister
14/35 10.12.2010, 17:24

Na alle Achtung Angel: Du hast schneller geantwortet als ich geschrieben :-D
Und es ging auch nie darum jemand blöd anzumachen. Das Prob in diesem Forum ist nur, dass Leistungssteigerung hier gemieden wird als wärs die Pest persönlich. Und was NiceIce angeht: Der war und ist der Guru wenn´s um Technik geht. Aber ich würde an seiner Stelle meine Zeit eher in Foren verbringen die sich um das eigene Auto drehen.

Gehen wir also mal BTT:
@ Bone:
Schon ne Idee wo du deine Teile her beziehen willst? Die Teile einzeln zu besorgen wird wohl zu teuer. Hast nen Schlacht-Lancer in Aussicht?
Motor und Getriebe werden nicht das einzige sein was du übernehmen musst. Deine Serienachse würde dem Drehmoment des neuen Triebwerks nicht allzu lange stand halten. Von den Bremsen ganz zu schweigen. Um das frei programierbare Steuergerät wirst wohl nicht drum rum kommen. Es sei denn du willst die komplette Lancer Elektronik übernehmen. Ob sich das allerdings nachher noch mit deinen Airbags verträgt ist eher fraglich.
Was die Steifigkeit der Karosse angeht könnte ein Käfig nachhelfen. Wichers bietet glaub was für den Cari an. Soll man´s nicht sehen kannst dich ja mal mit ner Firma kurz schließen die Solche Cabrio-Umbauten macht. dabei muss der Unterboden ja auch verstärkt werden.
0
"Und noch immer sitzen wir hier.
Bestaunen, was wir nicht in Worte fassen können.
Verfolgen, was wir nicht einholen können.
Und doch lässt es sich mit einem Wort beschreiben:

UnvernunftWas ist die Alternative?
Was ist, wenn wir alle Definitionen streichen müssen, um neu zu bestimmen wer oder was wir sind?"

(We Write The Streets, Format67.net)
Benutzeravatar
Moderator
Moderator
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
19.02.2007
32 Themen, 2190 Beiträge
204x erhalten, 29x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
0 Bilder
Werbe/Affililink * 06.09.2025, 18:19
15/35 10.12.2010, 17:29

pkrause78 hat am 10.12.2010, 15:47:
Carisma@BS hat am 10.12.2010, 14:57:Also ich werd nächstes Jahr beginnen, meinem 1.6er eine Leistungssteigerung zu verpassen. Wie genau das aussehen wird, weiß ich noch nicht. Im Moment sieht es nach geänderter Nockenwelle und Software-Optimierung aus. Ich hatte mal einen gefunden, der sich auf Mitsu´s spezialisiert hat. Der ist in Berlin.

Wenn möglich, würde ich sogar gerne den MIVEC-Kopf drin haben wollen.


Und wie heist der laden/Typ?



Da haste mich eben auf was gebracht. Hatte den Link immer in meinen Favoriten... Jetzt ist er weg und ich finde den nicht! :hau:
0
Benutzeravatar
Hobby-Tuner (500+)
Hobby-Tuner (500+)
12.02.2009
21 Themen, 581 Beiträge
5x erhalten, 0x gegeben
16/35 10.12.2010, 17:41

Der Mivec-Lopf macht ohne passendes Steuergerät keinen Sinn.... ich bezweifle, dass jemand sich auskennt und die ganze Software so anpasst für den Cari.


Gruß
D€
0
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
16.09.2006
59 Themen, 2193 Beiträge
37x erhalten, 103x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
17/35 10.12.2010, 17:52

man muss ja nich unbedingt den ganzen motor tauschen... man kann doch die kanäle schleifen (lassen), die luftzufuhr optimieren, scharfe nocken und den ganzen motor mal grundreinigen.. dürfte doch auch was bringen...

oder halt der allseits beliebte turboumbau... leider kommt tommy22 ja nich mehr on, da er angeblich seinen 1.6 aufgeladen hat... er könnte da bestimmt bisschen was erzählen und vor allem dokumente zeigen... :denk:
0
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
24.08.2009
124 Themen, 5130 Beiträge
159x erhalten, 69x gegeben
Skoda Octavia III 1.4TSI
21 Bilder
Verbrauch
18/35 10.12.2010, 18:01

Also ein relativ einfacher Motorswap, wenn man das überhaupt so sagen kann, is der für den 1.6er.

Dort gibt es die Möglichkeit -mal von TÜV Sachen abgesehen- nen 1.6er Mivec aus dem Colt reinzusetzen. In Amerika gibt es ganze Motorkits die entweder einfach oder sogar doppelt aufgeladen sind und kosten so um die 4500 Euro. Dazu muss noch das Steuergerät her, neue Bremsen, Getriebe und Verkabelung.

Verstrebung muss aber auch in jedem Fall rein. Heißt untenrum die Achsen und die Dome gehören verstrebt, Ein Käfig hat ja mehr den Schutzeffekt, statt zu versteifen. Klar versteift er die Karosse etwas, aber das is nur ein Nebeneffekt. Der is primär dazu da die Fahrer und Beifahrer zu schützen.


Alles in allem schonmal sehr teuer. Und ich für meinen Teil würde hier hauptsächlich über den TÜV heulen, der mir stumpf nen Vogel zeigen würde. :D
0
Benutzeravatar
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Elite-Master (8000+)
Elite-Master (8000+)
24.04.2004
230 Themen, 11556 Beiträge
213x erhalten, 176x gegeben
2x Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
14 Bilder
19/35 10.12.2010, 18:52

Leute, ich bin gerade dabei einen "FightRing" aufzubauen, damit ihr euch beim Streiten auch kloppen könnt. =D

Nagut. Wie gesagt, ich kenne mich NICHT damit aus und habe aus neugier gefragt.
Jedoch frage ich mich ob das Drehmoment zB deutlich höher liege, als beim Carisma.

Der 1.8er DID MIVEC ClearTec Motor vom neuen Lancer hat glaub ich um die 300nm und wahweise fünf oder sechsganggetriebe.
Wenn es nun den RalliartChip gibt, der ja auch die NM so um die Zahl erhöht, dann müsste man doch davon ausgehen können, dass der neue Motor schonmal eine gute Lage für den, ich nehme jetzt einfach mal meinen DiD, sein müsste. Wenn die Achsen den RalliArt aushalten, werden die wohl den 150psler mit 300nm auch aushalten.

Da der DiDLancer ja nicht sooo stark ist, wie man vielleicht vermutet, müssten die anderen Sachen eigentlich mithalten können.

Wir reden schließlich nicht von einem 100PS auf 200PS sondern von 115 bzw die, die ihn gechippt haben 135 auf 150PS. Bei 300nm.



An Alle:
Nein, ich habe KEINE Teile in Aussicht, ich habe diesen Thread eröffnet um die Möglichkeiten zu sehen und wie interessiert die Leute hier sind. Aber anscheinend merke ich auch hier: Mehr Leistung wird mehr oder weniger tatsächlich negativ angesehen... wundert mich allerdings nur, weil alle immer protzen: "ICH HAB 220, 240 GESCHAFFT!" =D
0
Benutzeravatar
Hobby-Tuner (500+)
Hobby-Tuner (500+)
18.03.2010
38 Themen, 537 Beiträge
2x erhalten, 4x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.9 DID
20/35 10.12.2010, 19:03

Negativ nich direkt denke ich. Nur ist damit ein Aufwand verbunden, den sich viele nicht leisten können/wollen/dürfen und es ist mit sehr viel Arbeit und Zeit verbunden. Und dann is da noch der TÜV.

Klar kann man einen Motorswap auch ohne gesetzlichen Segen machen, aber wird man erwischt, is das Steuerhinterziehung, wenn der neue Motor auch nur ein ccm mehr hat ^^
0
Benutzeravatar
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Elite-Master (8000+)
Elite-Master (8000+)
24.04.2004
230 Themen, 11556 Beiträge
213x erhalten, 176x gegeben
2x Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
14 Bilder
21/35 10.12.2010, 20:04

ich wollte hier jetzt auch keinen Streit oder sontwas anzetteln, hatte nur mein ganz persönliches Empfinden preis gegeben :-)!

Und an alle die eventuell an größere Umbauten denken, sollten mal die Jungs von Go-Performance kontaktieren zwecks z.b nem Frontcut (4g92 Mivec, 4g93T uvm). Mit denen kann man auch die Sachen mit Tüv etc. klären! Und als Nebeninfo, bei den Colts ist der Umbau zu Mivec auf ca 5000,- gekommen. Ist auch immernoch mein Vorhaben, solange ich nicht bald aus Berufsgründen auf Mercedes umsteigen muss (zwecks dem Auftreten beim Kunden... trauriges Statussymboleland^^) !
0
Benutzeravatar
Autoputzer
Autoputzer
07.06.2007
40 Themen, 288 Beiträge
1x erhalten, 2x gegeben
22/35 10.12.2010, 20:13

DeadEye - X hat am 10.12.2010, 16:41:Der Mivec-Lopf macht ohne passendes Steuergerät keinen Sinn.... ich bezweifle, dass jemand sich auskennt und die ganze Software so anpasst für den Cari.


Gruß
D€


Das brauchste mir nicht zu erzählen. Das weiß ich.
Mal schauen, ob sich nächstes Jahr ein import-Colt mit Unfall finden lässt.
0
Benutzeravatar
Hobby-Tuner (500+)
Hobby-Tuner (500+)
12.02.2009
21 Themen, 581 Beiträge
5x erhalten, 0x gegeben
23/35 10.12.2010, 20:46

oder man nimmt den motor vom honda civic type r ek4... 1.6 liter, 180ps... ;)
also quasi wie der mivec...

leider gibts diese auto auch nur in japan... offiziell jedenfalls...
0
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
24.08.2009
124 Themen, 5130 Beiträge
159x erhalten, 69x gegeben
Skoda Octavia III 1.4TSI
21 Bilder
Verbrauch
24/35 10.12.2010, 20:51

es gibt viele möglichkeiten.

z.B. passt der motor vom galant oder vom eclipse ohne probleme in den Cari rein. selbst die bremsanlage kannste mit übernehmen.

man muß nur wissen, was man alles mitnehmen muß und was auch passt.

glaube mich zu erinnern, das sogar der 3.3l vom chrysler voyager reinpasst. der hat zwar nur 150ps aber dafür ein drtehmoment, wovon der Cari nur träumen kann.
0
germansoldier
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
08.12.2007
63 Themen, 1662 Beiträge
20x erhalten, 14x gegeben
0 Bilder
25/35 10.12.2010, 21:02

das mit dem mivec kopf aufm 1.6er wäre nichtmal so ne aufwändige sache.
der kopf soll ja 1:1 passen.
die kolben sind glaub ich anders geformt und des ding hat ne kolbenbodenkühlung.wäre ja soweit alles nachrüstbar.
das einzige was man jetzt noch bräuchte wär n freiprogrammierbares SG und die software vom mivec-und eben jemand der sich damit auskennt-und das gibts ja doch hier und da einige.
bin ja mittlerweile eher in der franzosenszene unterwegs aber da sind clemens und gutmann die topadressen für sowas.
da sitzen auch leute mit wirklich ahnung.

ich sag mal so-durch n tüv kriegen würde man das mit den richtigen kontakten schon-legal natürlich.
ist halt was anderes wenn beim tüv n auto von gutmann persönlich abgestellt wird oder von nem feldwaldwiesen hobbytuner.
aber ist halt immernoch ne finanzielle sache die enorm stört.


andererseits-nen vorhandenen motor aufbohren usw-wer sieht das? sowas würd ich persönlich garnicht eintragen lassen solang noch alles im rahmen bleibt und alles vernünftig gemacht ist.

mein S16 bekommt ja auch seine leistungskur-die 200ps sind angestrebt.merken tut das beim tüv keiner da an sich alles original aussieht. die nocke lass ich eintragen-der rest ist egal.
es kommen 4 kolben brembos vom 406er drunter.ich denke damit wäre die verzögerung auch gewährleistet-und um die steifigkeit mach ich mir auch keine sorgen da hier 306er turbos rumfahren mit 300+ps-ohne karosserieänderung und mit legalem tüv.
0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird

Bild

Bild
Benutzeravatar
Profi-Tuner (3000+)
Profi-Tuner (3000+)
04.08.2008
61 Themen, 3636 Beiträge
30x erhalten, 5x gegeben
26/35 10.12.2010, 21:05

@germansoldier

Würde aber mal interesse halber fragen, wie man denn zu sowas (Infos) kommt.... in der szene gibts nicht wirklich jemanden der sowas gemacht hat. Auch sonst sind die Infos rar im Netz.

Das Motoren prinzipiell passen mag ja sein, aber wie schaut mitn Getriebe aus? Ich sag immer wieder, das wir keinen VW fahren, wo man nen TDI-Motor in nen alten Bully baut und nur ne verstärkte Druckplatte braucht damit das Getriebe passt ;)

Das ist eben sowas, wo ich mich immer frage, wie bekommt man die Sachen alle so zusammen, dass es kein murks ist, der zerfliegt.

Kopfswap oder ähnliches leuchtet mir eben eher ein, da durchaus bekannt ist, dass viele Motorenblöcke idR überein stimmen bei den Mitsu-Modellen.... aber der andere Kram?


Gruß
D€
0
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
16.09.2006
59 Themen, 2193 Beiträge
37x erhalten, 103x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
Werbe/Affililink * 06.09.2025, 18:19
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu 🔧 Carisma Tuning

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.