wer es nich kennt:
die "mythbusters" sind zwei spezialisten für spezialeffekt und testen alltagsmythen auf ihre echt-/wahrheit...
bei dieser folge haben sie getestet, ob ein auto, dass eine außenhaut wie ein golfball hat, aerodynamischer und somit spritsparender ist...
das unglaubliche ergebnis:
JA! sie haben auf 100km ca 2,xx (bin mir nich mehr ganz sicher, auf jedenfall war es sehr viel weniger!) weniger verbraucht...
wer es nicht gesehn hat, hier ist es... leider nur in englisch... habs leider nich in deutsch gefunden und ich versteh leider die einheit nich, in der die den benzinverbrauch angeben... wen es ingteressiert, ab 28:30 gehts mit dem auto los...
was mich nun verblüfft is, dass ein auto mit glatter oberfläche mehr verbraucht, als ein auto mit rauher oberfläche...
aber die autohersteller bauen doch extra autos mit glatter oberfläche um die aerodynamik zu verbessern... oder nich?

was haltet ihr davon?