Hallo,
ich such ein batterieladegerät für meinen Cari, leider stand er jetzt ein paar tage unterm carport und will nun nicht mehr anspringen. Da es leider öfters bei dem wetter vorkommt und er mal stehen bleibt hab ich natürlich keine lust die batterie jedesmal inne werstatt zu bringen zum laden, daher wollt ich hier mal fragen ob einer ein ladegerät günstig abzugeben hat, mit den billig dingern von ebay will ich erst garnet anfangen, deswegen frag ich lieber hier ob einer, son ladegerät was auch qualitativ gut ist rum liegen hat =)
KfZ Batterieladegerät
Thema bewerten
Aspire 27.12.2010, 04:18
Forum-Regeln
Es können keine neuen Themen erstellt werden, aber auf bestehende Themen kann noch geantwortet werden.
Es können keine neuen Themen erstellt werden, aber auf bestehende Themen kann noch geantwortet werden.
9 Beiträge • Seite 1 von 1
- 0 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 930 Zugriffe,
ich hab zwar keins rumliegen aber wenn du dir eins besorgen willst würd ich dir nen ctec ladegerät empfehlen.
nicht zu teuer,haltbar und der batterie schaden die auch nicht.
nicht zu teuer,haltbar und der batterie schaden die auch nicht.
0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird




Wenn das öfter vorkommt würde ich dir eher eine neue Batterie empfehlen. Mein neues Auto steht seit 2 Monaten in der Garage bei leichten Minustemperaturen und der springt auch immer problemlos an 

0
das tolle bei den ctec geräten ist halt das die teilweise tote batterien wieder hinkriegen.
solang der flüssigkeitsstand in der batterie passt und die noch nicht völlig sulfatiert ist kann man da schon noch was reißen.
aber kannst auch einfach mal mit der batterie zum händler fahren und nen belastungstest machen lassen.jede woche laden ist ja auch nicht das wahre
solang der flüssigkeitsstand in der batterie passt und die noch nicht völlig sulfatiert ist kann man da schon noch was reißen.
aber kannst auch einfach mal mit der batterie zum händler fahren und nen belastungstest machen lassen.jede woche laden ist ja auch nicht das wahre
0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird




ist ja nicht jede woche, das ich die laden muss. und die ist jetzt knapp ein jahr alt, also denke ich mal nicht das es an der batterie an sich liegt, ich hatte das letztes jahr auch schon, aber da war die batterie im entdefekt kaputt, und da kam die neue. das einzigste was glaube was bringt wäre mal den ruhestrom zu messen, wenn der zu hoch ist, wärs ja klar wieso die nach ner woche leer ist, aber dann geht die sucherei los, was da denn den strom zieht =(
und danke für den vorschlag von so nem gerät, werd mir da mal ein paar anschauen =)
und danke für den vorschlag von so nem gerät, werd mir da mal ein paar anschauen =)
0
Ab 20 mA würd ich hellhörig werden,wenn keine Zusatzabnehmer (Hifi etc.)vorhanden sind.
0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
naja so schlimm ist die suche nach nem stromdieb ja nicht.
als erstes würde ich alles absuchen wo du selber verkabelt hast. (nein ich zweifle nicht an deinen fähigkeiten...aber da liegt in den meißten fällen der fehler...)
und dann eben sicherung für sicherung ziehen das man den stromkreis eingrenzen kann.
sowohl die unterm amaturenbrett wie die im motorraum und wenn vorhanden die dicke sicherung für die anlage
und lass bitte den anfängerfehler weg und mach beim messen entweder die tür zu oder sämtliche innenlichter aus
...oder wie mein azubi...lässt nebenher das radio im auto laufen und wundert sich woher die 0,9A ruhestrom herkommen wobei es vorher nur 0,4war... 
als erstes würde ich alles absuchen wo du selber verkabelt hast. (nein ich zweifle nicht an deinen fähigkeiten...aber da liegt in den meißten fällen der fehler...)
und dann eben sicherung für sicherung ziehen das man den stromkreis eingrenzen kann.
sowohl die unterm amaturenbrett wie die im motorraum und wenn vorhanden die dicke sicherung für die anlage
und lass bitte den anfängerfehler weg und mach beim messen entweder die tür zu oder sämtliche innenlichter aus


0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird




anlage wäre auch des einzigste was ich selber dran gemacht hab...wobei hatte mal kaltlicht kathoden im fußram, da ist der converter für die teile noch hinterm plastik versteckt. aber sonst alles original, werd das auf jedenfall mal messen. wo wir grad bei dem thema sind, wie kann ich das am besten messen...messgerät is wahrscheinlich des beste, oder gibts da auch ne amperezange?..kenne diese zangen eher aus größeren größenordnungen, weiß ja nicht obs die dinger auch im kfz bereich gibt
denke mal das hier kann jetzt auch verschoben werden, da sich das mit dem ladegerät eher geklärt hat, gehört jetzt wohl eher in allgemein oder carisma probleme =)

denke mal das hier kann jetzt auch verschoben werden, da sich das mit dem ladegerät eher geklärt hat, gehört jetzt wohl eher in allgemein oder carisma probleme =)
0
ruhestrom kannst sowohl mit der zange aber auch mim multimeter messen.
ich würde das mulitmeter bevorzugen weil des einfach genauer misst bei schwachen strömen.
wichtig hierbei ist halt das man den stromkreis nicht trennen sollte wenn man das messgerät anschließt. tja wie geht das wenn das gerät in reihe geschaltet werden muss?!?
->ganz einfach
ein kabel direkt an batteriepol klemmen,das andere ans kabel welches aufm pol sitzt.
erst dann kabel und pol trennen-fertig
ich würde das mulitmeter bevorzugen weil des einfach genauer misst bei schwachen strömen.
wichtig hierbei ist halt das man den stromkreis nicht trennen sollte wenn man das messgerät anschließt. tja wie geht das wenn das gerät in reihe geschaltet werden muss?!?
->ganz einfach
ein kabel direkt an batteriepol klemmen,das andere ans kabel welches aufm pol sitzt.
erst dann kabel und pol trennen-fertig
0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird




Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
9 Beiträge • Seite 1 von 1
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.