Hallo,
mein Cari (97er Vor-Facelift, 90PS) hat in Sachen Oranger Lampe (laut Buch Schadstoffcheck) Schluckauf.
Es blinkt mal kurz auf, nie bei gerader Fahrt, mir fällt das nur auf wenn ich mal um eine Kurve fahre oder über ein Schlagloch fahre, ab und an an der Ampel beim anfahren.
Er fährt ansonsten wie immer, keine Probleme, erste mal ist mir das aufgefallen wo ich in eine vereiste Parklücke rein wollte und Reifen durchdrechten, bzw. ich Auto abwürgte (kann aber Zufall sein das es mir gerade da aufgefallen ist).
An was kann das liegen, würde ungern gleich (viel) Geld in der Werkstatt lassen wo es nur ab und an passiert und ich nicht weiß was es ist und er ohne Probleme fährt).
Hatte das schon mal einer?
Bin über jeden Tip glücklich.
Danke euch.
Schadstoff-Check Diagnose - Orange, blinkt ab und an.
Thema bewerten
Pöbler 03.01.2011, 21:17
- 0 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 1929 Zugriffe,
Nie bei gerader Fahrt?
Vielleicht auch nur in rechtskurven?
Füll mal deine Scheibenwaschanlage auf
Vielleicht auch nur in rechtskurven?
Füll mal deine Scheibenwaschanlage auf

+0
-
- Hobby-Tuner (500+)
- 12.02.2009
- 21 Themen, 581 Beiträge
- 5x erhalten, 0x gegeben
nein nie bei gerader fahrt, es sei denn da ist ein Schlagloch. Oder wie geschrieben beim anfahren (nicht immer). Scheibenwischanlage? Meinst da blinkt ein falsches Licht? Das teste ich gleich mal, kann ich mir wohl kaum vorstellen, aaaber man weiß ja nie^^).
+0
Ja, gibt es schon unzählige Threads drüber.
Zu 99% war es bei einer solchen Beschreibung die Lampe für´s Scheibenwischwasser. Das liegt nämlich direkt nebeneinander und hat die gleiche Farbe.
Zu 99% war es bei einer solchen Beschreibung die Lampe für´s Scheibenwischwasser. Das liegt nämlich direkt nebeneinander und hat die gleiche Farbe.

+0
-
- Hobby-Tuner (500+)
- 12.02.2009
- 21 Themen, 581 Beiträge
- 5x erhalten, 0x gegeben
Kann das auch bestätigen.
Ich dachte auch, es fliegt gleich alles in die Luft, aber dann wars nur das Wasser.

Ich dachte auch, es fliegt gleich alles in die Luft, aber dann wars nur das Wasser.
+0
hhhm 1 Liter reingefüllt, mehr nicht mehr da und mal eine Runde gefahren und da war nu wirklich nichts mehr......
wenn mein Auto mich nicht verarschen will dann war es wirklich das Wischwasser, wusste von der Macke vom Cari noch nichts. Hab ja nicht nur ich gesehn das die "Motorleuchte" geleuchtet hat.
Krank, aber ich haue morgen Wischwasser bis zum überlaufen rein und denke kann mich freuen.
VIELEN DANK EUCH. Habt mir da morgen die Werkstatt erspart und wer weiß was die dann alles hätten erneuern wollen bis es wieder weg wäre.
DAAANKE !!

Krank, aber ich haue morgen Wischwasser bis zum überlaufen rein und denke kann mich freuen.
VIELEN DANK EUCH. Habt mir da morgen die Werkstatt erspart und wer weiß was die dann alles hätten erneuern wollen bis es wieder weg wäre.
DAAANKE !!

+0
Sagt mal so am Rande:
Ist das nur beim Vorfacelift so, vor dem Winter war mein Scheibenwischwasser zum ersten Mal, bis auf den letzten Tropfen verbraucht (Da meine Radhausverkleidung auch weg ist, konnte ich das sogar gut am Behälter sehen, das es leer war) und bei mir leuchtete keine (Schadstoffcheck-) Lampe auf.
Im Facelift-Handbuch finde ich auch keine Schadstoffcheck-Lampe.
Ist das nur beim Vorfacelift so, vor dem Winter war mein Scheibenwischwasser zum ersten Mal, bis auf den letzten Tropfen verbraucht (Da meine Radhausverkleidung auch weg ist, konnte ich das sogar gut am Behälter sehen, das es leer war) und bei mir leuchtete keine (Schadstoffcheck-) Lampe auf.
Im Facelift-Handbuch finde ich auch keine Schadstoffcheck-Lampe.

+0

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
carisma hat am 03.01.2011, 23:31:Sagt mal so am Rande:
Ist das nur beim Vorfacelift so, vor dem Winter war mein Scheibenwischwasser zum ersten Mal, bis auf den letzten Tropfen verbraucht (Da meine Radhausverkleidung auch weg ist, konnte ich das sogar gut am Behälter sehen, das es leer war) und bei mir leuchtete keine (Schadstoffcheck-) Lampe auf.
Im Facelift-Handbuch finde ich auch keine Schadstoffcheck-Lampe.
Also diese "schadstofffcheck-lampe" ist ja eigentlich die Motorkontrollleuchte. Kannst ja mal testen, ob die geht, in dem du einfach kurz den Stecker vom Luftmassenmesser abziehst. Dann sollte die leuchten.
Die andere ist für den Stand des Wischwassers, mein Facelift hat da auch eine Warnleuchte. Die beginnt meist zu leuchten, wenn noch so rund 250ml Wischwasser im Wischwassertank vorhanden sind. Dann scheint die bei dir entweder nicht vorhanden zu sein, der Sensor ist kaputt oder das Birnchen im Armaturenbrett

+0
carisma hat am 03.01.2011, 23:31:Sagt mal so am Rande:
Ist das nur beim Vorfacelift so, vor dem Winter war mein Scheibenwischwasser zum ersten Mal, bis auf den letzten Tropfen verbraucht (Da meine Radhausverkleidung auch weg ist, konnte ich das sogar gut am Behälter sehen, das es leer war) und bei mir leuchtete keine (Schadstoffcheck-) Lampe auf.
Im Facelift-Handbuch finde ich auch keine Schadstoffcheck-Lampe.
Es soll ja auch nich die Checklampe leuchten sondern die Wischwasser-Lampe

+0
-
- Hobby-Tuner (500+)
- 12.02.2009
- 21 Themen, 581 Beiträge
- 5x erhalten, 0x gegeben
@carisma
bei mir ist das auch so.Wenn zu wenig Wasser im Behälter ist,leuchtet die Kontrolleuchte
der Wischwasch-Anlage auch kurz auf wenn ich in ner Kurve fahre.
bei mir ist das auch so.Wenn zu wenig Wasser im Behälter ist,leuchtet die Kontrolleuchte
der Wischwasch-Anlage auch kurz auf wenn ich in ner Kurve fahre.
+0
DonMega hat am 04.01.2011, 16:54:Also diese "schadstofffcheck-lampe" ist ja eigentlich die Motorkontrollleuchte. Kannst ja mal testen, ob die geht, in dem du einfach kurz den Stecker vom Luftmassenmesser abziehst. Dann sollte die leuchten.
Die Funktioniert das weiß ich durch meine Zündkerzen, da eine altersbedingt mal zum Zündfehler führte.
DonMega hat am 04.01.2011, 16:54:Die andere ist für den Stand des Wischwassers, mein Facelift hat da auch eine Warnleuchte. Die beginnt meist zu leuchten, wenn noch so rund 250ml Wischwasser im Wischwassertank vorhanden sind. Dann scheint die bei dir entweder nicht vorhanden zu sein, der Sensor ist kaputt oder das Birnchen im Armaturenbrett.
Ohne schei*, ich bin echt Ratlos, welche andere ihr meint, im Handbuch finde ich kein Symbol/Erklärung und auf dem Tacho, finde ich so auch kein Symbol was für mich wie eine Waschanlage aussieht - ich muss das mal genauer checken.
Da muss mir mal jemand von euch ein Foto von machen, oder mir die Geheimseite im Handbuch zeigen.

Sensor, bzw. das Kabel oder irgendwas am Behälter könnte durchaus kaputt, dadürch das meine Räder die Radkastenverkleidung aufgeschliefen haben und beim Einlenken nicht viel Luft zwischen Reifen und dem Behälter ist und da auch noch die Kabel und ein Stecke in Richtung Reifen ist, könnte da was mit aufgeschliefen sein.
(Ist aber ganz schön knapp verbaut dort, muss ich sagen.)
Das müsste ich mir mal genauer unter die Lupe nehmen, wenn das Wetter wieder besser wird.
+0

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
also ich würde sagen, dass das birnchen kaputt ist. wäre der sensor oder das kabel durch würde die lampe leuchten....
+0
Mercedes 200 TE
SCHADSTOFFSTARK UND LEISTUNGSARM
SCHADSTOFFSTARK UND LEISTUNGSARM
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.