Hier dann mal eine bebilderte Doku vom Einbau meiner Sitzheizung. Gekauft habe ich diese hier Waeco MSH - 50. Werkzeug, handwerkliches Geschick, viel Zeit und einen Kumpel solltet ihr dabei haben. Wer möchte und auch öfter Durst bekommt, vielleicht noch ein, zwei Bierchen

Wir haben fĂŒr einen Sitz mit elektr. Anschluss knapp 4,5 Std gebraucht.
So. Als allererstes wird die Batterie abgeklemmt. Wir mĂŒssen nĂ€mlich die Sitze ausbauen und dort steckt ein Airbag drin, womit nicht zu spaĂen ist und eigtl. auch nur ein Fachmann ran darf (ich bin Kfz-Mechatroniker). Als nĂ€chstes haben wir die Mittelkonsole (hintere Teil) ausgebaut. Hier stecken drei Kreuzschrauben drin, eine vorne unter der Abdeckung und zwei hinten in der Ablage. Danach muss man den Handbremshebel nach oben ziehen und die Konsole nach oben heben (Stecker und alles natĂŒrlich lösen). Dann sieht es SO AUS. Das SteuergerĂ€t ist fĂŒr den Airbag. NICHT in der Lage verĂ€ndern, am besten so lassen, wie es ist. Auch nicht als Stromquelle fĂŒr die Sitzheizung oder Massestelle benutzen!!!! Man kann auch den originalen Leitungssatz fĂŒr die Sitzheizung erkennen. Um die Bohrungen fĂŒr die Schalter zu schaffen, braucht man einen Kegelsenkbohrer bis 20mm. Ich hab mir DIESEN PLATZ ausgesucht. NatĂŒrlich steht es jedem frei

Als nĂ€chstes werden die Sitze oder nur ein Sitz ausgebaut, je nachdem. Die Sitze sind vorn mit zwei 15ern Muttern und hinten mit 15er Schrauben fest gemacht. Um den Stecker des Airbags zu trennen, muss man die grĂŒne Sicherung nach oben klicken und dann einfach wie einen normalen Stecker trennen. Dann sieht es SO AUS.
Nachdem man den Sitz rausgehoben hat, wird es ernst. Als erstes wird das RĂ€dchen zur Lehnenverstellung abgenommen. Das bekommt ihr ab, indem ihr die Abdeckung abhebelt und dann mit einem Schraubendreher die Arretierung löst. Dann einfach abziehen. Dann wird der Hebel fĂŒr die Sitzverstellung abgeschraubt. Dazu braucht ihr einen 15er Torx-Griff. Nach dem lösen der Schraube einfach abnehmen. Als nĂ€chstes wird die Blende entfernt. Hier sind zwei Torxschrauben zu lösen. Eine vorn und eine hinten und dann mit etwas geschick die Blende entfernen. Jetzt auf der anderen Seite die Blende entfernen. Jetzt habt ihr freie Sicht auf eine dicke Schraube. Diese mit einem 40er Torx lösen und abschrauben. Auf der anderen Seite die Feder entfernen und die Muttern lösen (10er). Nun einfach die Lehen auf einer Seite anheben, raushebeln und hinlegen (auf die Airbagleitung achten!!!). Die dicke Strebe abnehmen (vier 40er Torxschrauben) und drauf achten, wie sie angeschraubt war. Sie passt am Ende nur einmal.
Jetzt wird die SitzflĂ€che umgedreht und insgesamt 6 Ringe gelöst. Dazu haben wir diese Zangen genutzt, womit es ganz gut ging. Damit werden die Ringe so gelöst. Dann auf der anderen Seite das Polster abnehmen (da ist es nur eingeclipst). Jetzt mĂŒsst ihr die SitzflĂ€che wieder umdrehen und dann muss das Polster abgezogen werden. Auch hier sitzen diese nervigen Ringe (respekt vor den Sattlern


Nun den Sitz in sinngemÀà umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen und ins Fahrzeug heben. Da dann auch alles wieder zusammenbauen und anschlieĂen.
Von Anschluss der Sitzheizung selbst haben wir keine Fotos gemacht. Wir haben Klemme 30, 15 und Masse von meinem VerstÀrker genommen, welcher praktischerweise unter meinem Beifahrersitz liegt. So lÀuft die Sitzheizung zwar nur, wenn das Radio an ist aber das ist es eh immer.
Ich hoffe es ist verstÀndlich geschrieben ansonsten einfach Fragen stellen.