warum ziht der carisma gdi nicht so gut durch wie der glx?
Thema bewerten
kevin 18.01.2011, 19:15
- 3 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 9156 Zugriffe,
Beobachter: Bystyke, Silver Angel, Rocky1404
....der Unterschied zwischen den normalen Lüfter und einem Sportlufti....
+0
Rocky1404 hat am 20.01.2011, 16:31:....der Unterschied zwischen den normalen Lüfter und einem Sportlufti....
Ich nehm an, er meint, dass der mit dem Originalfilter untenrum besser zieht, oder? Weil mit dem Sporti in unteren Drehzahlen schlechter zieht.
+0
Meine Güte. Was für eine Diskussion hier!
Damit ich auch mal meinen Senf dazu gebe:
Thema Fahranfänger:
Für mich ist jeder mit zu wenig Fahrpraxis Fahranfänger. Die Grenze zieh ich persönlich bei ca. 100.000km. Und ich kann Carisma146 nur zustimmen. Da sollte es eine Reglung geben für Leistung, Höchstgeschwindigkeit und Gewicht/Leistungs-Verhältniss (wie bei Motorädern). War damals selbst anderer Meinung, als mir mein Dad den alten Passat Kombi mit 90PS aufgeschwatzt hat. Im nachhinein muss ich sagen das ich was mit mehr Leistung bestimmt zerlegt hätte - und mich dazu.
Und Sprüche wie
zeugen nicht nur von zu wenig Ahnung sondern auch fehlendem Verantwortungsbewustsein.
Zum Thema GDI:
Ist ein klasse Motor wenn man die Macken kennt. Also anständig informieren (Threads gibt es hier genung, einfach mal lesen), BLASTERN (weils das wirklich raus reißt) und nach nem großen Kundendienst mal anständig frei fahren.
Und zu guter letzt das Thema offener Luftfilter:
Ein offener Luftfilter kann, genauso wie ein Sportauspuff, Leistung bringen. Allerdings gibt es dafür auch ein paar Vorraussetzungen: Der Ansaugweg sollte kürzer, und nicht länger werden (also nix mit 10 Meter Rohre zu ner passenden Stelle verlegen), die Kaltluftzufuhr sollte gewährleistet sein und zu guter letzt: Die Software muss angepasst werden.
Das System muss aufeinander abgestimmt sein damit man Leistung dazu kriegt und nicht verliert. Früher wars das einstellen des Gemischs am Vergasers und des Zündzeitpunktes am Verteiler, heute läuft alles übers Steuergerät.
Achja. Und @ Silver Angel:
Ich WEIß ja, das wir unsere Vorurteile gegen Holländer und Wohnwagen haben, aber musst du uns auch noch daran erinnern?
Damit ich auch mal meinen Senf dazu gebe:
Thema Fahranfänger:
Für mich ist jeder mit zu wenig Fahrpraxis Fahranfänger. Die Grenze zieh ich persönlich bei ca. 100.000km. Und ich kann Carisma146 nur zustimmen. Da sollte es eine Reglung geben für Leistung, Höchstgeschwindigkeit und Gewicht/Leistungs-Verhältniss (wie bei Motorädern). War damals selbst anderer Meinung, als mir mein Dad den alten Passat Kombi mit 90PS aufgeschwatzt hat. Im nachhinein muss ich sagen das ich was mit mehr Leistung bestimmt zerlegt hätte - und mich dazu.
Und Sprüche wie
kevin hat am 20.01.2011, 14:52:...nicht meiner schuld eig sind ja die streudinste schuld weil sie nciht gestreut haben ....
zeugen nicht nur von zu wenig Ahnung sondern auch fehlendem Verantwortungsbewustsein.
Zum Thema GDI:
Ist ein klasse Motor wenn man die Macken kennt. Also anständig informieren (Threads gibt es hier genung, einfach mal lesen), BLASTERN (weils das wirklich raus reißt) und nach nem großen Kundendienst mal anständig frei fahren.
Und zu guter letzt das Thema offener Luftfilter:
Ein offener Luftfilter kann, genauso wie ein Sportauspuff, Leistung bringen. Allerdings gibt es dafür auch ein paar Vorraussetzungen: Der Ansaugweg sollte kürzer, und nicht länger werden (also nix mit 10 Meter Rohre zu ner passenden Stelle verlegen), die Kaltluftzufuhr sollte gewährleistet sein und zu guter letzt: Die Software muss angepasst werden.
Das System muss aufeinander abgestimmt sein damit man Leistung dazu kriegt und nicht verliert. Früher wars das einstellen des Gemischs am Vergasers und des Zündzeitpunktes am Verteiler, heute läuft alles übers Steuergerät.
Achja. Und @ Silver Angel:
Silver Angel hat am 20.01.2011, 10:46:...Der GDI wurde hier in Holland (wo er auch gebaut wurde) meistens an Menschen verkauft die einen Wohnwagen haben ...
Ich WEIß ja, das wir unsere Vorurteile gegen Holländer und Wohnwagen haben, aber musst du uns auch noch daran erinnern?

"Und noch immer sitzen wir hier.
Bestaunen, was wir nicht in Worte fassen können.
Verfolgen, was wir nicht einholen können.
Und doch lässt es sich mit einem Wort beschreiben:
UnvernunftWas ist die Alternative?
Was ist, wenn wir alle Definitionen streichen müssen, um neu zu bestimmen wer oder was wir sind?"
(We Write The Streets, Format67.net)
Bestaunen, was wir nicht in Worte fassen können.
Verfolgen, was wir nicht einholen können.
Und doch lässt es sich mit einem Wort beschreiben:
UnvernunftWas ist die Alternative?
Was ist, wenn wir alle Definitionen streichen müssen, um neu zu bestimmen wer oder was wir sind?"
(We Write The Streets, Format67.net)

+0

nein andersrum, bei mir wars auf jeden fall so und Gigi hat den gleichen und er sagt auch das gleicheDonMega hat am 20.01.2011, 16:42:Rocky1404 hat am 20.01.2011, 16:31:....der Unterschied zwischen den normalen Lüfter und einem Sportlufti....
Ich nehm an, er meint, dass der mit dem Originalfilter untenrum besser zieht, oder? Weil mit dem Sporti in unteren Drehzahlen schlechter zieht.


+0
Le-Carisma hat am 20.01.2011, 18:17:nein andersrum, bei mir wars auf jeden fall so und Gigi hat den gleichen und er sagt auch das gleicheDonMega hat am 20.01.2011, 16:42:Rocky1404 hat am 20.01.2011, 16:31:....der Unterschied zwischen den normalen Lüfter und einem Sportlufti....
Ich nehm an, er meint, dass der mit dem Originalfilter untenrum besser zieht, oder? Weil mit dem Sporti in unteren Drehzahlen schlechter zieht.also wars keine Einbildung
Ist ja ärgerlich, ich hab meinen nämlich verbannt, weil der Durchzug im unteren Drehzahlbereich wirklich schlechter war.
+0
DonMega hat am 20.01.2011, 15:48:kevin hat am 20.01.2011, 15:45:ja ok bei meinem alten hatte ich den luffi unten wo eigentlich die Nebel Scheinwerfer sind also wen ich in wider so hin mache das würde dan was bringen
Probiers aus. Könnte durchaus sein, sieh aber zu, dass er nicht nass werden kann.
1. der weg ist zu lang und somit erwärmt sich wieder die luft. dadurch hast du nix gekonnt.
2. kann ich zustimmen was Micha gesagt hat, hab bei guten wetter dieselben Erfahrungen gemacht.
3. Wenn der Lufti Nass wird, viel spass beim Fahren und such dir ne Tankstelle zum Sprit nachfüllen.
+0
Wenn man keinerlei Ahnung von (Motor-)Technik hat, sollte man die Finger davon lassen. Ich traue ihm nichtmal zu, problemlos einen Service durchzuführen, geschweige denn das Blastern. Nicht böse gemeint, sondern ehrliche Kritik.
Das Ganze endet (wenn) mit Frickeltuning, wird alles nur verschlimmbessern. Ich sehe schon die ganzen Beiträge vor mir, die daraus dann resultieren.
Das Ganze endet (wenn) mit Frickeltuning, wird alles nur verschlimmbessern. Ich sehe schon die ganzen Beiträge vor mir, die daraus dann resultieren.
+0
@Furious
Ja ich musste euch da dran erinneren
@Beppo
Aber klar doch ..nur carisma's
Ja ich musste euch da dran erinneren

@Beppo
Aber klar doch ..nur carisma's

+0
R.I.P My Silver Beauty


Und lecker was zu rauchenBeppo hat am 20.01.2011, 18:12::lol: Also gibt es in Holland nur Carismas?

+0
Le-Carisma hat am 20.01.2011, 21:53:Und lecker was zu rauchenBeppo hat am 20.01.2011, 18:12::lol: Also gibt es in Holland nur Carismas?
MICHA!!!
+0
germansoldier hat am 20.01.2011, 22:01:Le-Carisma hat am 20.01.2011, 21:53:Und lecker was zu rauchenBeppo hat am 20.01.2011, 18:12::lol: Also gibt es in Holland nur Carismas?
MICHA!!!
Fraaaaaaaaaaaaank




+0
Ecki hat am 20.01.2011, 13:49:GANZ sicher nicht. Das kann nur jemand meinen, der noch nicht was großes hatte...
...und das kann nur jemand sagen, der selten zwei Räder unterm Arsch hat^^, bin schon so einiges gefahren und wenn du mal über 15000umdrehungen durchziehst, dann wüsstest du, dass das einen wahnsinns Spass macht

+0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.