Hallo Leute,
suche die Teppiche vom Stufenheck für den Kofferraum und die Holzplatte.
Hatte ja schonma geschrieben, dass mein Kofferraum schimmelt, aber denke wenn das jemand von euch hat, und das ja nicht so gefragt ist, komm ich damit am günstigsten und einfachsten Weg.
Also meldet euch mal, wenn irh habt.
Grüße
Roxor
Kofferraum Teppich + Platte für Stufenheck Facelift
Thema bewerten
RoxoR 11.02.2011, 13:02
Forum-Regeln
Es können keine neuen Themen erstellt werden, aber auf bestehende Themen kann noch geantwortet werden.
Es können keine neuen Themen erstellt werden, aber auf bestehende Themen kann noch geantwortet werden.
12 Beiträge • Seite 1 von 1
- 2 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 1239 Zugriffe,
Beobachter: Rocky1404, Done
Sone Platte kannste dir doch bestimmt mit ner Stichsäge selber zurecht schnippeln...
Die Platten kosten im Baumarkt doch nich so viel, glaub ich.
Die Platten kosten im Baumarkt doch nich so viel, glaub ich.
+0
Jepp, würde auch dazu raten. 16mm Spanplatte oder MDF, was allerdings mehr kostet. Das Ganze dann mit schwarzem Teppich beziehen oder sowas hier kaufen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
Die hatte ich mal in meinem Sharan und war sehr zufrieden.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
Die hatte ich mal in meinem Sharan und war sehr zufrieden.
+0
habe auch die originale Antirutschwanne von Mitsu drin, allerdings liegt die auf dem Teppich und der Platte, die er ja erstmal benötigt. Kann mir nicht vorstellen, das du die Antirutsch auf dein Reserverad legen kannst 

+0
Ecki hat am 11.02.2011, 17:00:Jepp, würde auch dazu raten. 16mm Spanplatte oder MDF, was allerdings mehr kostet. Das Ganze dann mit schwarzem Teppich beziehen oder sowas hier kaufen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
Die hatte ich mal in meinem Sharan und war sehr zufrieden.

+0
sind 16mm nich bisschen stark?
ich hatte mir mal ne heckablsage aus 19er mdf gesägt... die war schon höllisch schwer... die bodenplatte fürn kofferraum is jan och größer und somit noch schwerer... ich denk mal, dass 10mm auch reicht, oder?
die platte an sich muss ja nich viel aushalten, da sie auf dem reserverad aufliegt...

ich hatte mir mal ne heckablsage aus 19er mdf gesägt... die war schon höllisch schwer... die bodenplatte fürn kofferraum is jan och größer und somit noch schwerer... ich denk mal, dass 10mm auch reicht, oder?
die platte an sich muss ja nich viel aushalten, da sie auf dem reserverad aufliegt...
+0
Na ne 16er Spanplatte würde ich nich nehmen. Eine in der Dicke, wie die Originale, würde es auch tun...
+0
xx_angel77_xx hat am 11.02.2011, 20:15:Na ne 16er Spanplatte würde ich nich nehmen. Eine in der Dicke, wie die Originale, würde es auch tun...
Also ich mein es ist ne 10 mm dicke platte.
Aber mal im ernst, bei nem auto in der preisklasse ist das schon schäbig ne holzplatte hintendrin zu haben. Sehr schwach von Mitsubishi.

+0
Ich finde das nicht zu schlimm. sieht man doch eh nicht und was für ein Werkstoff wäre ne Alternative dafür?
Ich hab nen Kollegen, der mir grade einfällt, der bestimmt noch beides hat, aber ich glaube der Versand wird haarig.

Ich hab nen Kollegen, der mir grade einfällt, der bestimmt noch beides hat, aber ich glaube der Versand wird haarig.
+0
Die 16mm waren bei der Spanplatte gemeint. Könnten auch 12mm reichen, muss ja nichts halten, stimmt. MDF ist wesentlich teurer, kann aber auch dünner genommen werden.
+0
xx_angel77_xx hat am 11.02.2011, 21:46:Ich finde das nicht zu schlimm. sieht man doch eh nicht und was für ein Werkstoff wäre ne Alternative dafür?
Ich hab nen Kollegen, der mir grade einfällt, der bestimmt noch beides hat, aber ich glaube der Versand wird haarig.
Wäre echt klasse, wenn du den mal fragen könntest. Das ist einfach die einfachste Lösung, denn alles neu sägen, schneiden usw wird für mich als Leie Zeitaufwendig, ungenau, teurer als wenn es jemand einfach rumliegen hat und mir für kleines Geld verkauft.
Denn normal brauch das ja keiner, we ist schon so doof sein Kofferraum faulen zu lassen. xD
Danke für eure Tipps und Hilfen.

+0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
12 Beiträge • Seite 1 von 1
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.